![]() |
Datensicherung Hallo Ich hoffe ich schreibe hier im korrekten Bereich, sonst bitte verschieben. Also ich habe eine Frage zur Datensicherung. Da ich bisher von Festplatten Defekten verschont wurde, jedoch sowas immer wieder mal vorkommen kann, bzw ein Virus das System veschlüsselt und alles futsch sein sein kann möchte ich gerne meine Daten sichern. Wenn ich z.B. eine großen USB Stick oder eine meiner externen Festplatten nehme und ein automatisches Programm was die Daten immer rüberspielt würde ja reichen, aber wenn ein Blitzschlag wäre würde es ja alles zerstören. Was für Lösungen wären gut,preiswert und sicher was Familienfotos, Daten am PC verlässlich sichert? lg |
Als Hardware gibt es eh nur eine sinnvolle Lösung. Eine externe USB Platte. Am einfachsten eine 2,5" Zoll (Modell Laptop), Größe abhängig von Daten, am besten mehr als 2 TB. Die Platte nur während der Datensicherung anschließen. Dann sind Blitzschlag und Trojaner kein Problem für das Backup. Ich persönlich habe lieber die Kontrolle über gesicherte Daten und kopiere sie daher per dateimanager von a) nach b). Aber das ist Geschmackssache. |
Laien blicken leider nicht wo überall wichtige Dateien gespeichert sind. Deswegen ist das mit dem mauell per Dateimanager mit Vorsicht zu genießen. Man kann ganz schnell verwinkelt abgespeicherte Dateien aus dem Userprofil vergessen. Und wenn man nach einem Plattendefekt alles wie vorher haben will, kommt man ohnehin nicht drumherum, ein Backupimage von allen Systempartitionen zu erstellen. Es gibt da viele Programme, wir haben uns hier im TB auf eins geeinigt, weil das möglichst einfach, schnell und unkompliziert sein soll. Und es sollte auch nicht einem mit Tausenden Funktionen über Backupmodi erschlagen. Die Wahl fiel auf drivesnapshot. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo, Also wenn ich z.B. drivesnapshot verwende kann ich eine Sicherung von meinen Daten auf die Externe Festplatte geben, wenn ich z.B. 1mal im Monat eine Sicherung mache und dann die Platte wieder abhänge gibts auch keine Gefahren mit Blitzschlag oder Erpresserviren. Werde ich mal versuchen DANKE |
Wenn du drivesnapshot vollumfänglich nutzen willst, musst halt dafür eine Lizenz kaufen bzw nach Ablauf des Testzeitraumes es wieder neu runterladen um dann weitere Backups machen zu können. Steht ja alles beschrieben in der Verlinkung von cosinus. |
Man kann sich driesnapshot auch einfach neu runterladen. Das ist aber nicht gerade fair gegenüber dem Autor Tom Ehlert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board