Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

webwatcher 27.09.2022 11:18

Im Grunde trifft die Bezeichnung Hacker nur für einen kleinen Teil der Verbrecherbande zu z.B Brute-Force-Angriffe.

Auf den größten Teil würde eher die Bezeichnung Trapper = Fallensteller passen. Es werden Fallen aufgestellt (z.B. Emailanhänge) in die unbedarfte User tappen und damit Tür und Tor für die Gangster öffnen.

_698 07.10.2022 22:55

https://www.trojaner-board.de/205287-windows-10-zeigt-weisses-fenster-hacker-instruktionen-statt-login.html
Interessante Kiste mit der Absolute Backdoor.

Ärgerlich für Helfer ist dieser offenbar übersehene pico_activator_xyz-Eintrag:
2022-09-24 09:27 - 2020-02-25 00:31 - 000003206 _____ C:\Users\Public\Desktop\R@1n.txt

cosinus 07.10.2022 22:57

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1768773)
https://www.trojaner-board.de/205287-windows-10-zeigt-weisses-fenster-hacker-instruktionen-statt-login.html
Interessante Kiste mit der Absolute Backdoor.

Ärgerlich für Helfer ist dieser offenbar übersehene pico_activator_xyz-Eintrag:
2022-09-24 09:27 - 2020-02-25 00:31 - 000003206 _____ C:\Users\Public\Desktop\R@1n.txt

r@in erinnert mich eher an irgendwelche Cracks/Keygens bzw die Auswirkungen davon. :balla:
Danke für den Hinweis. MKDB wird entsprechend reagieren.

Diese Kiste ist eh nicht zu retten. Gebrauchtgerät, nicht neu installiert. Wer weiß ob die Angaben überhaupt alle richtig sind.

_698 07.10.2022 23:12

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1768774)
r@in erinnert mich eher an irgendwelche Cracks/Keygens

Das ist die Windows/Office-Geschichte.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1768774)
Danke für den Hinweis.

Gerne.

cosinus 07.10.2022 23:20

KMS? Ja da tut sich was in meinen Gehirnwindungen Mr Doe :)

M-K-D-B 08.10.2022 09:23

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1768773)
Ärgerlich für Helfer ist dieser offenbar übersehene pico_activator_xyz-Eintrag:
2022-09-24 09:27 - 2020-02-25 00:31 - 000003206 _____ C:\Users\Public\Desktop\R@1n.txt

Den Eintrag hatte ich nur ganz kurz zur Kenntnis genommen... quasi überflogen.
Wusste anfangs allerdings nicht, ob Absolute vom Nutzer installiert wurde oder nicht, das Thema hat mich neugieirg gemacht.

Habe mir in der Zwischenzeit ein paar Beiträge zu "Absolute Backdoor" durchgelesen.
Allerdings steht dort u. a. dass es sich dabei um UEFI-Modifikationen handelt, die nicht so einfach zu entfernen sind (Firmware Update bzw. von Absolute entfernen lassen).
Folglich ist wohl auch eine Neuinstallation von Windows nicht zielführend, verstehe ich das richtig?
https://www.youtube.com/watch?v=AKmNf-JmjKQ
https://threatpost.com/millions-of-p...door-2/107700/


Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1768774)
r@in erinnert mich eher an irgendwelche Cracks/Keygens bzw die Auswirkungen davon. :balla:
Danke für den Hinweis. MKDB wird entsprechend reagieren.

Diese Kiste ist eh nicht zu retten. Gebrauchtgerät, nicht neu installiert. Wer weiß ob die Angaben überhaupt alle richtig sind.

Will noch einen kurzen Blick auf das System im normalen Modus erhaschen. ;)

cosinus 08.10.2022 16:30

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1768777)
Habe mir in der Zwischenzeit ein paar Beiträge zu "Absolute Backdoor" durchgelesen.
Allerdings steht dort u. a. dass es sich dabei um UEFI-Modifikationen handelt, die nicht so einfach zu entfernen sind (Firmware Update bzw. von Absolute entfernen lassen))

Was für Modifikationen werden denn da vorgenommen? Den Artikel und das Video find ich etwas zu lag grade :eek:

_698 09.10.2022 21:36

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1768777)
Habe mir in der Zwischenzeit ein paar Beiträge zu "Absolute Backdoor" durchgelesen.
Allerdings steht dort u. a. dass es sich dabei um UEFI-Modifikationen handelt, die nicht so einfach zu entfernen sind (Firmware Update bzw. von Absolute entfernen lassen).

Auf jeden Fall Absolute Software kontaktieren und als Workaround den guten alten Dummy-Trick versuchen.
Zitat:

the most reliable way to disable unauthorized or erroneously activated persistence is to kill Computrace processes,
make zero-sized files rpcnetp.exe, rpcnetp.dll in System32 and SysWOW64, and set System file attributes.
You can reboot and remove the rest of Computrace files (see Appendix A for full file list).
https://www.blackhat.com/docs/us-14/materials/us-14-Kamluk-Computrace-Backdoor-Revisited-WP.pdf
Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1768777)
Folglich ist wohl auch eine Neuinstallation von Windows nicht zielführend, verstehe ich das richtig?

Ja.

cosinus 10.10.2022 14:28

Interessant fände ich das aber schon, ob nach der Neuinstallation von Windows ohne vorher das BIOS neu zu flashen, diese Software immer wieder neu raufkommt von allein.

Und auch was passiert, wenn man das BIOS so lässt und ein Linux installiert. Dieses Gerät hätte ich jetzt gern :)

M-K-D-B 10.10.2022 14:33

Glaube ich dir gerne.

Meine Empfehlung an den TO ist raus. Was daraus gemacht wird, liegt nicht bei uns.

_698 10.10.2022 19:48

Das
Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1768790)
Auf jeden Fall Absolute Software kontaktieren

sollte meiner Meinung nach Priorität haben, um die Angelegenheit rechtlich abzuklären.

cosinus 10.10.2022 20:51

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1768818)
Glaube ich dir gerne.

Meine Empfehlung an den TO ist raus. Was daraus gemacht wird, liegt nicht bei uns.


Absolute schreibt:

Zitat:

Absolute ist immer in der Lage zur Selbstheilung – selbst wenn die Festplatte ausgetauscht oder ein neues Image aufgespielt wurde. Egal was – Absolute installiert sich selbst neu bei der nächsten Bootsequenz.
Damit ist die Frage, was bei einer Windows-Neuinstallation passiert, nun wirklich geklärt. Wäre jetzt noch interessant, die es im Detail aussieht, ist die komplette Software in der Firmware/BIOS oder sorgt die nur dafür, dass beim nächsten Gang ins Internet alles runtergeladen und installiert wird.

Und wie es unter Linux aussieht, wäre noch offen...

cosinus 12.10.2022 09:00

Ob das unter Linux funktioniert, konnte ich nun herausfinden --> https://unix.stackexchange.com/quest...x-like-systems


Zitat:

Computrace CANNOT work on a Linux system. Even if it's enabled and triggered by Absolute Software it will never activate unless a Windows based OS is installed on the hard drive.

Computrace relies on injecting itself into autochk.exe to receive commands and start. Even if the BIOS module is active and triggered before the Linux OS is installed it cannot operate as its communications with the C&C server is handled by a modified Windows component that is planted into the install. Without this component computrace is as good as dead.

You can read up on it here, [PDF] Absolute Backdoor Revisited.

_698 12.12.2022 21:49

https://www.trojaner-board.de/205517-virus-erkannt.html

Guten Abend,
die Situation ist etwas diffus.

Woher kommt das
FreeProgsSetup (HKLM-x32\...\{65AA057B-CF05-479E-8D3B-1904E5E11990}) (Version: 1.0.0 - FreeProgsSetup)
?

Eindeutig dagegen ist, dass das
HalfTime 1.0.1 (HKLM\...\HalfTime_is1) (Version: 1.0.1 - CableGuys & Team V.R)
gecrackt ist.
Gerade mal nachgeschaut.
Das Ding kostet legal 10€.

Das folgende Programm, ebenso gecrackt, ist aber offensichtlich deutlich teurer.
Anymix Pro VST3 version 1.6.3 (HKLM\...\Anymix Pro VST3_is1) (Version: 1.6.3 - Team V.R)

webwatcher 12.12.2022 21:58

möglicherweise von solchen o.ä. Latrinenseiten
https://free4pc.org/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131