![]() |
Im Grunde trifft die Bezeichnung Hacker nur für einen kleinen Teil der Verbrecherbande zu z.B Brute-Force-Angriffe. Auf den größten Teil würde eher die Bezeichnung Trapper = Fallensteller passen. Es werden Fallen aufgestellt (z.B. Emailanhänge) in die unbedarfte User tappen und damit Tür und Tor für die Gangster öffnen. |
https://www.trojaner-board.de/205287-windows-10-zeigt-weisses-fenster-hacker-instruktionen-statt-login.html Interessante Kiste mit der Absolute Backdoor. Ärgerlich für Helfer ist dieser offenbar übersehene pico_activator_xyz-Eintrag: 2022-09-24 09:27 - 2020-02-25 00:31 - 000003206 _____ C:\Users\Public\Desktop\R@1n.txt |
Zitat:
Danke für den Hinweis. MKDB wird entsprechend reagieren. Diese Kiste ist eh nicht zu retten. Gebrauchtgerät, nicht neu installiert. Wer weiß ob die Angaben überhaupt alle richtig sind. |
Zitat:
Zitat:
|
KMS? Ja da tut sich was in meinen Gehirnwindungen Mr Doe :) |
Zitat:
Wusste anfangs allerdings nicht, ob Absolute vom Nutzer installiert wurde oder nicht, das Thema hat mich neugieirg gemacht. Habe mir in der Zwischenzeit ein paar Beiträge zu "Absolute Backdoor" durchgelesen. Allerdings steht dort u. a. dass es sich dabei um UEFI-Modifikationen handelt, die nicht so einfach zu entfernen sind (Firmware Update bzw. von Absolute entfernen lassen). Folglich ist wohl auch eine Neuinstallation von Windows nicht zielführend, verstehe ich das richtig? https://www.youtube.com/watch?v=AKmNf-JmjKQ https://threatpost.com/millions-of-p...door-2/107700/ Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Interessant fände ich das aber schon, ob nach der Neuinstallation von Windows ohne vorher das BIOS neu zu flashen, diese Software immer wieder neu raufkommt von allein. Und auch was passiert, wenn man das BIOS so lässt und ein Linux installiert. Dieses Gerät hätte ich jetzt gern :) |
Glaube ich dir gerne. Meine Empfehlung an den TO ist raus. Was daraus gemacht wird, liegt nicht bei uns. |
Das Zitat:
|
Zitat:
Absolute schreibt: Zitat:
Und wie es unter Linux aussieht, wäre noch offen... |
Ob das unter Linux funktioniert, konnte ich nun herausfinden --> https://unix.stackexchange.com/quest...x-like-systems Zitat:
|
https://www.trojaner-board.de/205517-virus-erkannt.html Guten Abend, die Situation ist etwas diffus. Woher kommt das FreeProgsSetup (HKLM-x32\...\{65AA057B-CF05-479E-8D3B-1904E5E11990}) (Version: 1.0.0 - FreeProgsSetup) ? Eindeutig dagegen ist, dass das HalfTime 1.0.1 (HKLM\...\HalfTime_is1) (Version: 1.0.1 - CableGuys & Team V.R) gecrackt ist. Gerade mal nachgeschaut. Das Ding kostet legal 10€. Das folgende Programm, ebenso gecrackt, ist aber offensichtlich deutlich teurer. Anymix Pro VST3 version 1.6.3 (HKLM\...\Anymix Pro VST3_is1) (Version: 1.6.3 - Team V.R) |
möglicherweise von solchen o.ä. Latrinenseiten https://free4pc.org/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board