![]() |
Ist es gefährlich Spam-Mails zu öffnen? Hallo! Da mein arcor-Konto nun eine neue Nutzer-Oberfläche hat, wurde eine Email von einer "Online Pay Gmbh" beim verschieben in den Spam Ordner automatisch geöffnet. Daher stellt sich mir nun die generelle Frage, wie gefährlich das Öffnen solche Spam-Emails ist? Die Email hat einen Anhang, der laut kurzer Recherche wohl einen Trojaner enthält. Den Anhang habe ich natürlch nicht geöffnet und auch sonst in den Einstellungen der Arcor/Vodafone-Benutzeroberfläche das automatische Laden von Bildern und HTML deaktiviert. Besteht beim Öffnen einer Email in Firefox mit der Darstellungsoption "nur Text" trotzdem die Gefahr sich etwas einzufangen? Grüße & :dankeschoen: |
Das Öffnen/Lesen selbst ist nicht gefährlich. Nur sollte man niemals irgendwelche URLs die in der Spam stehen öffnen. |
Durch das Lesen einer Spam mail, bzw. dem Laden externer Ressourcen davon (insbesondere eingebettete Bilder von dynamisch erzeugten Links) kann dem "Angreifer" vermittelt werden, dass du eine aktive e-Mail bist und dadurch kannst du noch mehr Spam bekommen. Aber üblicherweise nicht gefährlich |
Aktuelle Mailclients verhindern doch das Nachladen von eingebetten Grafiken oder Links :kaffee: Nota bene: Mails immer nur als reinen Text anzeigen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board