![]() |
Wo ''frische'' Viren erhalten? Hallo, und zwar möchte ich in einer vm bestimmte Antivirenprogramme testen. Ich bin auf die Seite Virussign.com gestossen, allerdings kostet es etwas. Nunn frage ich euch wo man kostenlos ''frische'' Viren bekommt. |
Ohne dir irgendwas unterstellen zu wollen, aber warum willst du AVs testen und wie hast du dir das vorgestellt? |
Hallo Bootsektor, Ich will mir meine eigene Meinung von AVs bilden und auch die Reinigungsleistung ansehen. Ich habe mir das so vorgestellt: Ich mache mir verschiedene VMs mit je einen AV, die Seite stelle ich mir vor dass man z.B. 1x im Monat oder so kostenlos eine bestimmte Anzahl von Viren downloaden kann. |
Reinigungsleistung.. dazu müsstest du ja erstmal wissen, was die Malware alles auf dem Rechner ändert um dann gegenzuprüfen, ob dein AV auch gründlich "putzt" :D Ich bin von deiner Idee wenig überzeugt. Besonders kann sowas auch schnell mal nach hinten losgehen, dann hast du die Seuche überall und noch dazu... mittlerweile läuft kaum noch Malware auf ner VM. :) |
Ok... Dann bleibt mir nur noch mich auf die Testergebnisse von AV-Test, AV-Comparitives,.... ein wenig verlassen zu können. Aber trotzdem Danke:) |
Bitte, gerne. :) |
Frische Viren, gibt es nur auf frischen PrOn Portalen, Darknet, oder kannst du die such Ammeisen Dienst nicht richtig mit den richtigen "Schlüßel Wörter" beschicken ?! THN |
Ein fast schon fieser Rat. Um ehrlich zu sein ist die Bluetezeit der signaturbasierten AV Loesungen moeglicherweise ohnehin vorueber. Sich damit jetzt noch auseinandersetzen zu wollen und Monate an Arbeit da reinzustecken, ist eventuell verlorene Zeit. Da wuerde ich eher empfehlen, sich damit auseinanderzusetzen, wie Malware funktioniert. Diese Zeit ist immerhinn sinnvoll genutzt, da auch neue Malware mehr oder weniger bekannte Prinzipien nutzt. Dann kann man wenigstens grob abschaetzen, wieviel Schutz noetig und wieviel sinnvoll ist. Aber gegen einen gezielten Angriff hilft eigentlich nur das staendige Sitzen vor dem Monitor und alle moeglichen Verhaltensmoeglichkeiten im Auge zu behalten, mit einer Hand immer am Ausschalter. |
Zitat:
|
Als ich vor langer Zeit mal jung war, gab es noch Buecher, auch ueber dieses Thema. Mittlerweile ist wohl das Internet wesentlich effektiver aber oft nicht so unterhaltsam. Es gibt immer wieder Artikel darueber, wie Malare analysiert wird/wurde. Wer es nicht so mit dem Lesen hat, kann sein Glueck auf Youtube versuchen. All das setzt natuerlich ein klitzekleines bisschen Verstaendnis von dem, was ein Computer tut voraus. |
Hallo hht, es gibt solche Downloadquellen. Einige Infos und auch ein Video dazu findest du z.B. Hier: hxxp://winfuture.mobi/video/16074 Stichwort: malwr.com Viel spaß beim sammeln von eigenen Erfahrungen!:daumenhoc |
Im Grunde genommen ist Malware auch nichts anderes als ein normales Programm. Es is dann eben lediglich die Motivation des Erschaffers, etwas zu schaffen, was Anderen schadet. Oder zumindest das Inkaufnehmen von Schaden fuer Andere. Es gab schon Malware ohne direkten Schadcode, welche aber so uebel programmiert war, dass der eigentliche Verbreitungsteil am Ende Schaden anrichtete. |
Zitat:
Bei das was ich unter malware verstehe muss schon eine böse Absicht bzw ein Vorsatz dahinterstecken. Diese extrem nervige Junkware ohne direkten Schaden für das System meinst du nicht? Was du beschreibst klingt eher nach eine "normalen" Software, die noch im frühen alpha Stadium steckt und grausige Fehler enthalten kann, die zu Datenverlust führen oder so. |
Zitat:
|
Nö. Ich wollte einfach nur mal wissen was du darunter verstehst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board