![]() |
PC unbeaufsichtigt laufen lassen? Hi Lasst ihr euren PC unbeaufsichtigt laufen wenn keiner zuhause ist? Ich habe immer das Problem das ich meinem PC zum downloaden gerne laufen lassen würde. Leiter habe ich immer das Problem das mir meine Mutter einen Strich durch die Rechnung macht. Die Begründung von ihr lautet: Nachher steht noch das Haus in Flammen! Was sagt ihr dazu ? Gruß Ichbins2000 |
Servus, was lädst du denn runter? |
Hallo ichbins2000, grundsätzlich ist jedes elektrische Gerät ein "Risiko", meine Meinung. Es kann auch durch einen Wäschetrockner, Stereoanlage, TV usw. passieren. ;) Wie anfällig jetzt aber PC´s dafür sind, das kann ich nicht abschätzen. :confused: Wenn deine Mutter auf "Sicher" gehen will, dann muss sie alles ausschalten, ganz vom Strom trennen und am Besten noch alle Sicherungen rausdrehen, aber bei Gefriertruhen und Kühlschränken wird das wohl schwierig ;) Ich lasse den PC an, wenn das AV Programm noch nicht fertig ist und gehe dann auch mal vor die Tür. LG Mimi :) P.S. Rauchmelder sind (bei uns) schon eine Weile Pflicht! |
Mein Laptop läuft meistens den ganzen Tag, weil ich auch vom Büro aus auf ein Share im LAN Zugriff habe und es benutze. Ein Laptop ist ja kein Bügeleisen und kein Heizstrahler. Das Netzteil liegt auch so, dass es seine Wärme gut abstrahlen kann, also nicht mit Papier zugedeckt oder so. Ein stationärer PC hat natürlich noch mal mehr Leistungsaufnahme und damit auch mehr Wärmeabgabe. Aber solange er nicht sowieso schon verdächtig heiß wird und der Lüfter keine Mucken macht, hätte ich da keine Bedenken, wenn es sich nicht um eine tagelange Abwesenheit handelt. |
Ich lasse meinen PC manchmal bis zu zwei Tage durchlaufen, um zum Beispiel ein Video hochzuladen. #1&1-Internet-6.000 :rofl: |
Hm...mein Arbeitsplatz-PC hat jetzt eine Uptime von 22 Tagen :D Der wird nur einmal im Monat rebootet :Boogie: |
Cosinus, aber du guckst doch sicher mindestens einmal in 24 Stunden, ob er auch normal läuft :-) |
Nicht immer...am WE läuft der auch durch. Und auch wenn ich im Urlaub bin. Hab den immer an, damit ich mir wenn es sein muss von zu Hause oder wo auch immer auf der Welt mir den Desktop rüberholen kann via RDP und SSL-VPN. |
Zitat:
Zitat:
Aber schon Interessant, wie unterschiedlich hier die PC´s eingesetzt werden! LG Mimi:abklatsch: P.S. Mein Internet geht gerade nicht, daher kann ich nicht nachgooglen!;) :zunge: |
Zitat:
Aber das ist natürlich niiiiiemals der Grund dafür, dass er ständig an ist :rofl: Zitat:
SSL-VPN => https://de.wikipedia.org/wiki/SSL-VPN - damit ich eine sichere verschlüsselte Verbindung zum Firmennetz meines Arbeitsgebers habe und somit die Voraussetzung erfüllt ist, dass ich mich mit meinem Arbeitsplatz-PC oder den Servern verbinden kann, erst dann geht Remote-Desktop (RDP= remote desktop protocol) RDP (Remote Desktop) => https://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol - mach ich über mstsc.exe von Windows oder über Remmina in Xubuntu und kann dann meinen Rechner oder Server aus der Ferne steuern :) Zitat:
Ich würde ja echt irre werden wenn ich keine zuverlässige inet Verbindung hätte! :mad: :schrei: |
Vielen Dank für die tolle ausführliche Erklärung Cosinus! :daumenhoc Das war doch ein Witz :rofl: mit der I-Net Verbindung ich bin doch gerade im I-Net unterwegs :rofl: Ich war nur zu faul dazu! :lach: :p Ich kann hier nur auf den Stick zugreifen und bin damit eigentlich zufrieden. LG Mimi :) |
Hätte ja sein können, dass dein Volumen schon wieder erreicht wurde, nachdem ich dir hundert dicke Füdlibluttbilder per Mail schickte :zunge: :blabla: |
@Malwarepro Da bist du ja noch Gold dagegen ich war früher mit einer 1000 Leitung unterwegs. Mittlerweile jetzt mit 2000. Ich wohne in einem ziemlich kleinen Kaff auf dem Land. Gruß Ichbins2000 |
Es gibt noch Leitungen unter 50 Mbits? :wtf: :balla: |
Ich hab auch nur ne 32MBit Leitung mein liebes Todeskind :blabla: |
Hmm... dann bin ich da wohl etwas verwöhnt :D So, ich hab jetzt nachgeschaut: http://www.upc.at/internet/fiberpower/ also bei uns das langsamste is 10 Mbit, aber um 6€ mehr im Monat (nach 3 Monaten 10) gibts da 75 :) |
Ne 100M Leitung hatte ich auch schonmal... :) |
Zitat:
Normalerweise steht da was von 6,9 Mbits... http://fs1.directupload.net/images/150814/sj3lwu8m.png :applaus: Eben mal 1&1 anrufen :D |
Ich lass den PC auch öfters unbeaufsichtigt laufen. Werktags fahr ich den Rechner aber regelmäßig runter.:killpc: Eine instabile I-Net-Verbindung macht mich auch rasend. Ich habe hin und wieder das Problem, dass die Verbindung immer langsamer wird, bis ich den Router neu starte und vorgestern hatte ich mehrere Stunden kein Internet, weiß der Kuckuck warum, scheiß Telekom, scheiß GMX, scheiß 1&1. :aufsmaul: |
Ich hab stabile 2k! :balla: |
Zitat:
:zunge: |
Hi Also eins muss ich bei mir hier im Ort der Telekom lassen: Auch wenn die Inet verbindung nicht die schnellste ist , sie ist stabil und es geht immer!! Von 1 & 1 habe ich auch die schnauze voll wir hatten dort bestellt 6 wochen gewartet und zum Ende ging das bei uns garnicht. Also für die Saarländer unter uns wie ich : www.karlsberg.de Gruß Ichbins2000 |
Zurück zum Thema :p. Ich hab im Büro von meinem Vater einen PC stehen, der seit gut 3 Jahren durchläuft. Ausserdem weiss ich, dass in Parkgaragen in irgendwelchen Ecken die Serverpcs auch nur einmal im Jahr neu gestartet werden. Also dass das Haus anfängt zu brennen ist eher sehr unwahrscheinlich ;) |
Ich lasse mein Laptop nicht laufen, wenn ich ihn nicht brauche. Ansonsten läuft der maximal ü24 Stunden durch. Sprich von morgens bis frühmorgens. Wenn ich schlafen gehe, mach ich den aus. Kann das Geräusch nicht ab^^ |
Mein Rechner läuft 24/7 durch, der wird höchstens mal neu gestartet wenn Windows oder EAM nach einem update nen Neustart verlangen. |
Ich hab auch nen Stick , früher nur Internet Stick und dann nur 2 einhalb GB Datenvolumen mein ich und das noch geteilt mit dem Handy meines Bruders (haben eine doppelten Kartenchip bekommen , aber nur 1 Vertrag) . Da hab ich noch gezockt , wenn ich ausgebremst wurde . :lach: Dann geht aber nur ein Internet Spiel , und ja , man brauch sehr , sehr viel Geduld , da ein login ca 8 , 9 Minuten braucht und man den cursor noch nicht bewegen darf und warten muß , bis er die Seite geladen hat . Danach ging es , man konnte klicken , aber jede Aktion dauert mehrere Sekunden ... und ein Login kann auch mal 15 Minuten brauchen .... glaubt man ja nicht , das ich es dann riskiere den Rechner runter zu fahren , wenn es ewig lädt ! Spitzenzeit war ca 17 Tage durchlaufen , teils ohne Windows Update . Manchmal packte der es trotz mega Reduzierung der Internet Geschwindigkeit das Win Update in der Nacht herunter zu laden , aber oft würgte der sich Fehler rein . Beim Spiel funktionieren auch keine animierten Bilder , und ab und zu Darstellungsfehler , aber da ich wußte , wo ich klicken muß , war es nur minimal störend , aber beim Updaten dürfen wohl keien Daten hops gehen , sonst funzt das gar nicht . Das einzige , was man dabei vermeiden mußte war , das man sich schon bein hochfahren des Spiels hinsetzt ... am besten neben bei putzen , Essen kochen , TV glotzen , dann kann man die Wartezeit noch sinnvoll nutzen . :rofl: Aber nun hab ich ne recht ordendliche Verbindung und Internet Funkstick für Notfälle und wenn ich mit der Bahn fahren muß . Die Telekom ist nun gut runter gegangen , nachdem etliche hier im Kuhkaff entweder Internet abbestellten oder auch das Telefon känzeln und per Funk sich was besseres suchten . Und jetzt wird auch noch am Kabels dran rum geflickt und gewerkelt oder zumindest tuen die so ! ;) |
@TE: generell ist es keine so tolle Idee ganz normale "consumer PCs" dauerhaft durchlaufen zu lassen, dafür sind diese Billig-Teile nämlich nicht gemacht, d.h. sie werden dann evtl. früher den Geist aufgeben. Da du bei deinen Eltern wohnst wirst du das tun müssen was sie sagen- so ist es nunmal. Du kannst versuchen ausnahmsweise eine "Dauerlaufgenehmigung" zu erhalten indem du den Laptop auf eine feuerfeste Unterlage stellst (z.B. ne Keramikfliese) und während des Dauerlaufs die Batterie rausnimmst. Dann sollte nach menschlichem Ermessen nicht mehr viel passieren können. Ob das reicht um deine Mutter zu überzeugen musst du selbst herausfinden. |
Zitat:
Zitat:
PS: War ein AUFWASCH:daumenhoc |
Zitat:
|
Zitat:
Die Preise sind aber verrückt. |
Zitat:
|
Zitat:
das sind 0,1MBit oder 0.0125 MB/s Respektabel :) |
@Keckrem: meinst du wirklich 2000 bit pro Sekunde ? Das ist ja gruselig, selbst die 360 Kbit der alten Leitung meiner Eltern waren schon fast unbenutzbar. Soweit ich mich erinnere hat die Deutsche Politik 2 Mbit als "Breitband" definiert. Ist zwar ein Witz, aber immerhin funktioniert damit Voip vernünftig- was du mit 2 Kbit vergessen könntest. |
Stop mal gerade... :D Gemeint waren selbstverständlich 100MBit, aktuell sind es noch eben die lächerlichen 2. :balla: |
Zitat:
Du kannst aber auch Fragen stellen:huepp: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board