![]() |
Avira-Diskussion Dann schau dir mal zur Entscheidungsfindung den neuesten Test von AV-Test.org an, dort wurden 24 AV-Programmen unter Windows 8 und 8.1 getestet. hxxp://www.av-test.org/tests/privata...8/novdez-2013/ Oder der gleiche AV-Test im übersichtlichen Chip-Rating: hxxp://www.chip.de/artikel/Windows-8..._66667287.html Oder hier ein aktueller Test von Virus Bulletin vom Dez. 2013 Der große Antivirus-Vergleich 2014: Dies sind die besten Programme hxxp://artikel.softonic.de/antivirus...os-kommerziell Aber zumindest ist er Test sehr detailliert beschrieben, und jede Kategorie einzeln aufgeführt und jeder kann danach für sich sein AV-Programm aussuchen. Je nachdem was einem wichtig ist wie Erkennungsrate oder aber nach Performance und Bedienung. Interessant auch nochmal zum Vergleich der Test von 2012: hxxp://artikel.softonic.de/die-beste...nsoftware-2012 hxxp://artikel.softonic.de/die-beste...nsoftware-2012 Es gibt auch im Moment die AVG Internet-Security 2014 oder den AVG Antivirus 2014 Pro als Promoversion als Kostenlose Vollversion. Hier der Link zu Kostenlosen Promoversion von AVG Antivirus 2014 Pro oder AVG Internet-Security 2014: hxxp://www.mydealz.de/31503/1-jahr-kostenlos-bitdefender-total-security-2014-und-avg-internet-security-2014-antivirus-pro-2014/ |
Zitat:
Und das mit den vielen Fehlalarmen, wenn du mir nicht glaubst kannst du gerne mal Schrauber fragen. :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann schau Dir mal das Logfile-Pensum von Cosinus und v.a. das von Schrauber an! :singsing: |
Zitat:
Ein Anbieter, der Sicherheit versprechen will hat einen Partner, der Spyware vertickt. Ich kann ja verstehen, dass kein Hersteller was zu verschenken hat, aber auf diese Art und Weise angebliche "Freeware" anzubieten ist unseriös und komm nicht wieder mit irgendwelchen Testergebnissen, darum geht es nicht! Avira hat das Vertrauen verspielt und ist unseriös! Zitat:
|
Es kommt hinzu, dass Avira Free eines der am meist verbreitetsten Avs ist und es deshalb folglich viel Malware, gibt die für Avira angepasst wurde. |
Mag ja sein, erklärt aber nicht die Fehlalarmquote und v.a. die ziemlich absurden Fehlalarme. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Deine Meinung kennen wir jetzt zur Genüge; aber wir empfehlen hier offiziell kein Avira mehr. Nun akzeptier das endlich. Und mit den Endlosdiskussionen ist dem TO auch nicht geholfen, also wäre es jetzt gut, wenn du dich aus dem Thema raushalten könntest. Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
Und jetzt reicht es mir, ich werd deine Beiträge aus diesem Thread auslagern! |
So, Beiträge ausgelagert, damit keine Dialogstörung mehr passiert. |
Zitat:
Du bist einer der vielen Null-Checker, die auf den "Avira ist geil und kostenlos" Zug aufgesprungen sind. Schön, da war ich früher auch, als ich noch keinen Plan hatte. Jetzt kenne ich mich aus, kenne diverse AV Hersteller, kenn die Tests und weiß wer wen fürn geiles Ergebnis bezahlt. Oder welcher ach so tolle Internet-AV-Tester ein AV gleich mal schlecht bewertet, weil er für seine Tests keine Jahreslizenz geschenkt bekommen hat ;). Du hasttet noch keinen Fehlalarm? also steht dein Rechner mit deinen Erfahrungen höher als meine 250.000 Posts in diversen Security-Foren seit 2008? Dein Rechner (ein Einzelner) gegen ca 12500 von mir bereinigte Maschinenen? Logo :D Google mal folgendes: Antivir Troj/Crypt/XPack.Gen oder auch ZPack.Gen. Damit findest du ca 300.000 Themen, gefühlt die Hälfte hier am Board. Alles Fehlalarme. Alles ALLES Klar soweit? Avast wir nur "empfohlen" weil die Jungs und Mädels hier gerne am falschen Ende Geld sparen wollen und ne Freeware bevorzugen. Und bei Freeware empfehle ich alles vor Avira, da würde ich selbst den China-Reissack Baidu Antivirus vorziehen. Also: entweder Fakten bringen, oder troll dich. |
Nur 12500 bereinigte Systeme?! Ich wusste schon immer dat du ne faule Sau bist! :rofl::D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board