Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Die Fifa Club WM 2013 live schauen (https://www.trojaner-board.de/146280-fifa-club-wm-2013-live-schauen.html)

Frauwhite 18.12.2013 10:35

Die Fifa Club WM 2013 live schauen
 
Hallo,
Champions League-Sieger FC Bayern München trifft im Halbfinale der Fifa Club WM 2013 der Klub-WM auf Guangzhou Evergrande. Aber wie kann ich außerhalb Deutschlands beispielsweise in den USA oder in China das Spiel angucken? Habe hier gesehen: hxxp://bit.ly/1fxFw8P. Wirkt der-Trick so oder?
Danke im Voraus.

Alois S 18.12.2013 17:53

Hallo Frauwhite,

ob der Trick wirkt, weiß ich nicht - denn ich folge diesem Link garantiert nicht!

Allerdings habe ich hier einen ((Edit: seriösen)) Artikel für dich, der so ziemlich alles über das Thema beinhaltet - inklusive Links:


http://www.iptv-anbieter.info/artike...m-ausland.html


Viel Erfolg und liebe Grüße, Alois

Frauwhite 19.12.2013 07:20

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1215698)
ob der Trick wirkt, weiß ich nicht - denn ich folge diesem Link garantiert nicht!

Allerdings habe ich hier einen ((Edit: seriösen)) Artikel für dich, der so ziemlich alles über das Thema beinhaltet - inklusive Links:


Deutsche Programme auch im Ausland mit IPTV und Web-TV | Ratgeber

Danke für deine Infos! Der Link, den ich hinzufügt habe, funktioniert immer nicht. Also meine ich diesen Link: hxxp://kostenlosesvpn.blogspot.com/2013/12/die-fifa-club-wm-2013-live-im-ersten.html

Alois S 19.12.2013 09:52

Hallo Frauwhite,

"bitly" ist prinzipiell der am häufigsten benutzte "URL-Verkürzer" - Dienst; da der User nicht erkennen kann, wo der Link ihn hinführt, wird dies auch besonders gern dazu benutzt, um auf illegale und/oder gefährliche Seiten umzuleiten.....

Was deine Frage konkret betrifft: Ja, prinzipiell kann es mit einem Vpn-Dienst funktionieren; aber erstens muss die Bandbreite relativ hoch sein, da der Proxy so einiges davon schluckt; und zweitens musst du dich auch über die richtigen Protokolle einwählen können, wie z.B. L2TP oder PPTP - denn OpenVpn funktioniert sicher nicht. :)

Liebe Grüße, Alois

Frauwhite 20.12.2013 07:25

Hallo,

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1215925)

"bitly" ist prinzipiell der am häufigsten benutzte "URL-Verkürzer" - Dienst; da der User nicht erkennen kann, wo der Link ihn hinführt, wird dies auch besonders gern dazu benutzt, um auf illegale und/oder gefährliche Seiten umzuleiten.....

Was deine Frage konkret betrifft: Ja, prinzipiell kann es mit einem Vpn-Dienst funktionieren; aber erstens muss die Bandbreite relativ hoch sein, da der Proxy so einiges davon schluckt; und zweitens musst du dich auch über die richtigen Protokolle einwählen können, wie z.B. L2TP oder PPTP - denn OpenVpn funktioniert sicher nicht. :)

Ja, aber wenn ich "URL-Verkürzer" nicht benutze, wird der hinzugefügte Link auch immer zu "hxxp:" und ich kann dem nicht folgen.
In diesem Arikel ist richtige VPN-Protokoll bei der VPN-Verbindung wichtig, was FlyVPN betrifft.

Grüße

Alois S 20.12.2013 12:46

Zitat:

Ja, aber wenn ich "URL-Verkürzer" nicht benutze, wird der hinzugefügte Link auch immer zu "hxxp:"
Nun, dann musst du eben links oben im Browserfenster den kopierten Link einfügen: Fenster löschen, Link kopieren, Link einfügen und statt "hxxp" eben http//www. schreiben - dann kurz auf "Enter" und schon bist du auf der von dir gewünschten Seite. ;)

Solltest du allerdings speziell die Forumsfunktionen meinen, dann empfehle ich dir die "Hilfe"-Funktion.

Hier nun deine Links:

Achtung, anklicken auf eigene Gefahr:

http://www.kostenlosesvpn.blogspot.c...im-ersten.html

und

http://bit.ly/1fxFw8P

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55