Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   AVG verkauft Nutzer-Daten (https://www.trojaner-board.de/171261-avg-verkauft-nutzer-daten.html)

Keckrem 18.09.2015 17:12

Jaaaaa. :D

Ein neuer Okkropur-Thread zum Wochenende. :blabla:

purzelbär 18.09.2015 17:13

Zitat:

Eigentlich nicht, das Thema wurde hier schon mindestens zehnmal diskutiert.
Zitat:

Ne bestimmt nicht, das wurde hier schon zu genüge durchgekaut.
Gott sei Dank, da hätte ich nicht mehr dabei mitgemacht.

Avenger77 18.09.2015 17:32

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516798)
Du musst es beweisen, es ist ja doch deine Behauptung, dass in der Cloud Daten gespeichert und weitergegeben werden.....


Du arbeitest ja dort, denkst du wirklich das deine Aussagen glaubwürdig sind...

Diffamierst Du wieder den guten schrauber :kloppen::kloppen:

Fakt: Auf Android hat 2014 Avast den kompletten webtraffic ausgelesen, samt Passwörter! Warum sollte ich als User da noch Angst vor Tinba haben?
Fakt: Cloud und Emisoft Post Nr.10 und 11:
Add Cloud Protection - Feedback, Comments and Suggestions - Emsisoft Support Forums

Kronos: Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.

Kronos60 18.09.2015 17:35

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516820)
Diffamierst Du wieder den guten schrauber

Ich würde mich niemals trauen deinen Mentor oder anders gesagt Herr und Gebieter zu diffamieren....:)
Zitat:

Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein
und Avast, Kaspersky

Avenger77 18.09.2015 17:39

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516823)
Ich würde mich niemals trauen deinen Mentor oder anders gesagt Herr und Gebieter zu diffamieren....:)

und Avast, Kaspersky

Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP.
Avast auch nicht, es sei denn man nutzt die Business Edition, die Du ja hier schon glorreicherweise für Home User "empfohlen hast".
Das war 2 Mal nix werter Kronos!

Und schrauber ist nicht mein Gebieter, was soll der Schmarrn?

Kronos60 18.09.2015 17:42

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516826)
Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP.

Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....

okni 18.09.2015 17:43

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516820)
Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.

Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Avenger77 18.09.2015 17:47

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516827)
Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....

Was erzählst Du denn da? Ich rede vom ganz normalen Avast Free Anti Virus, nix Business Edition. Und Kaspersky benutzt keine Cloud!

Weisst Du eigentlich, was das ist Cloud?

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516828)
Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!

Kronos60 18.09.2015 17:49

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516830)
Und Kaspersky benutzt keine Cloud!

Kaspersky hat definitiv eine Cloud, ich hatte es auch mal ein Jahr installiert gehabt.
http://support.kaspersky.com/de/8776
Und man kann sich auch die Business Edition von Avast installieren.

okni 18.09.2015 18:17

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1516830)
Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!

Na das fragt sich langsam wer hier Quatsch erzählt und scheinbar keine Ahnung hat wenn er erzählt das etliche andere Programme wie zb Avast und Kaspersky keine Cloud-Anbindung hätten, was eindeutig Quark ist und nicht stimmt. :stirn:

purzelbär 18.09.2015 18:19

Zitat:

Kronos: Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.
Trend Micro hast vergessen und auch McAfee setzt glaube ich, sehr stark auf die Cloud.
Zitat:

Fakt: Auf Android hat 2014 Avast den kompletten webtraffic ausgelesen, samt Passwörter!
Hier sollte es um Virenschutz Programme für Windows gehen:kloppen:
Zitat:

Avast auch nicht, es sei denn man nutzt die Business Edition, die Du ja hier schon glorreicherweise für Home User "empfohlen hast".
Das war 2 Mal nix werter Kronos!
Avast hat auch in der normalen Free, AVP Pro und in der IS einen Cloud Abgleich:
Zitat:

Mit dem Update führt der tschechische Hersteller nun endlich auch das Konzept der Cloud-Sicherheit ein.

Avast hat seinen kostenlosen Virenscanner für Windows in Version 7 vorgestellt, der Anwendern ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten möchte. Zu diesem Zweck tauscht sich die Anwendung mit einem neuen Cloud-Dienst aus, der bei jeder Prüfung des Systems die Erfahrung anderer Kunden mit einbezieht.
Zitat:

Cloud-Unterstützung

Die Lösung für dieses Problem suchen viele Hersteller in der Cloud: Durch die Auswertung des Verhaltens mehrerer Kunden können mögliche Angriffswellen besser erkannt und fehlerhafte Viren-Meldungen auf ein Minimum reduziert werden. Auch der tschechische Hersteller Avast beschreitet nun diesen Weg: Ab sofort enthält der kostenlose Virenscanner Avast Antivirus 7.0 ein Modul, das bei der Suche nach Viren auf einen Webdienst namens FileRep zugreift, der schon heute Bewertungen über die Gefährlichkeit mehrerer Millionen ausführbarer Dateien enthält und ausgebaut werden soll, dass jede öffentlich im Web verfügbare Datei als unbedenklich oder potentiell gefährlich markiert wird
Quelle: http://www.netzwelt.de/news/91054-cl...tivirus-7.html

schrauber 18.09.2015 18:22

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1516807)
Ich stelle keine Behauptungen auf die ich nicht beweisen kann.

machst du seit du hier am Forum bist ;)


KEINE EINZIGE deiner sülzigen Kommentare wurde bisher durch Beweise belegt.

Und ich soll belegen dass bei Cloud Daten hochgeladen werden? Du bist schon so ein oder zeri Hirnzellen? Lies am Besten nochmal was ne Cloud ist bevor Du dich hier noch mehr zur Lachnummer machst.

schrauber 18.09.2015 18:23

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1516828)
Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM. :wtf:

Hast Du auch Ahnung? ODer laberst du einfach nur mit weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?

Kronos60 18.09.2015 18:26

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1516846)
Und ich soll belegen dass bei Cloud Daten hochgeladen werden?

Wenn du weiterhin behauptest das über die Cloud Daten oder sogar personenbezogene Daten weitergegeben werden dann wirst du das auch belegen müssen sonst ist es nur heiße Luft.

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1516847)
weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?

Deine Fäkalsprache kennen wir schon zu genüge, die ist weder lustig noch originell...

schrauber 18.09.2015 18:28

du behauptest es werden keine Daten hochgeladen!!!!!!!!!!!!!!!
Was absolut unterirdischer Quatsch bei einer Cloud is!!!!!!!!!!

Und ich keine saudummen, ahnungslosen Posts zu Genüge.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131