![]() |
Zitat:
|
Zitat:
[IMG]http://fs2.directupload.net/images/150719/mpg6vph6.png[/IMG] |
Du laberst eine Scheisse. Echt unfassbar....... Zitat:
Jedes Wort davon ist wahr. Eben weil wir uns von den ganzen "Security-Firmen" abheben wollen, die mittlerweile selbst als Adware durchgehen könnten. Wir sind Top in Erkennung, führend im blocken von unbekannter Malware (kein einziger User von uns hat verschlüsselte Daten zu beklagen) und genau so sind wir es was den Datenschutz der Kunden angeht. Und das der Chef privat nach Neuseeland zieht, weils dort schöner is, is doch sein Bier oder? ;) Server und Daten sind alle hier. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://www.av-comparatives.org/copy-...st-march-2015/ [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150719/yt59kkkr.png[/IMG] Und in der Erkennung ziemlich gleich mit Avast: [IMG]http://fs2.directupload.net/images/150719/qmqhl9t3.png[/IMG] Die Fehlalarme sind mit 23 mehr als doppelt so hoch wie bei Avast Zitat:
|
Zitat:
Besteht da nicht die Möglichkeit, dass bei kostenlosen AV-Programmen einige Filter nicht aktiv sind, dass niemanden auffällt weil sie so in der Tiefe sind? Mein G-Data Abo, für drei Lizenzen, kosten mich pro Rechner 0,031291780821 € pro Tag im Jahr. Nur wer nach der Devise "Geiz ist Geil" lebt, muss auch mit dessen Folgen leben. |
Und meine Avast Lizenz kostet mich 0.0000€ pro Rechner:) dazu die Windows-Firewall und ich habe den gleichen Schutz, hat nichts mit geiz ist geil zu tun, nur für was soll ich etwas bezahlen das es gratis gibt.... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
stellt sich die Frage wer mehr Ahnung und Background hat ;) |
Zitat:
Hab ich auch nicht gesagt, sollte nur als Programmbeispiel dienen. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann halt hier nur die Beobachtungen aus dem Forum feststellen. Freeware-Nutzer sind die Mehrzahl bei "Plagegeister..." |
Zitat:
Und wie die Tests zeigen können Free-Programme mit den Kaufversionen ganz leicht mithalten.... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board