![]() |
Zusätzliche Scanner bedenklich? Hallo Ich wollte wissen, ob es bedenklich ist, neben dem Haupt Antivirus Programm noch zusätzliche Scanner ohne Hintergrundwächter zu installieren. Sozusagen um sich gelegentlich mal eine "zweite Meinung" einzuholen. Ich habe da an das hier oft erwähnte Malwarebytes Antimalware und an Emisoft Anti-Malware Free gedacht. Die kommen beide ohne Hintergrundwächter aus. Bei Ad-Aware Free weiss ich leider nicht ob es einen Wächter hat:confused:, ansonsten käme das auch noch in Frage. MFG Gorni |
1. Selbst wenn ein Hintergrundwächter mitkommt, in der Regel kann man sowas ausschalten. (sollte dann aber wiklich komplett "weg" sein, also nichts mitstarten, also nicht nur "angehalten") 2. Dier Installation ist in der Regel unbedenklich - wenn die Programme selber sauber sind. Je exotischer so ein Programm ist, desto größer ist die Chance, dass in diesem Programm selber ein Virus als false positive fälschlich erkannt wird. Der Nutzen liegt bei einem sauberen PC wo? Wenn du einzelne Dateein hast, dann kannst du die bei Jotti oder Virustotal überprüfen lassen. Ansonsten sollte der Erst-Scanner sowieso die Vernunft sein, das AV-Programm nur ein Sicherheitsgurt dafür, wenn die Vernunft mal abstürzt oder fehlerhaft ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber dann sollte man den Anlaß überdenken. :pfeiff: |
Ich bin ein Mensch und Menschen machen Fehler. Es ist immer möglich, dass man sich unbewusst einen Schädling einfängt, denn wenn man es wüsste, würde man ihn sich ja nicht einfangen. Wenn ich immer vorher schon wüsste, ob eine Datei oder eine Mail verseucht ist, dann bräuchte ich gar keinen Virenscanner. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board