Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   My Free Antivirus (Software) (https://www.trojaner-board.de/86336-my-free-antivirus-software.html)

Gorni 22.05.2010 01:51

My Free Antivirus (Software)
 
Hallo Erstmal

Ich habe mir in den letzten Tagen mal verschiedene Kostenlose Anti-Malware Programme im Internet angesehen. Unter anderen habe ich auch eins namens My Free Antivirus von Smart PC Solutions (www.smartpctools.com/de/) gefunden. Ich habe mir überlegt die Software mal mit dem ebnfalls kostenlosen Anti Spyware Tool 1-2-3 Spyware FREE des selben Herstellers auszuprobieren. Nur leider finde ich keine Tests oder Erfahrungsberichte darüber. Daher wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand diese Software kennt oder schonmal getestet hat und mir sagen kann ob sie empfehlenswert ist oder nicht.

Danke schon mal im Voraus und Gruss

Gorni

kickrom 23.05.2010 21:29

wikipedia en hat da was zu stehen
hxxp://en.wikipedia.org/wiki/Malwarebytes'_Anti-Malware
und hier zu finden bei den Profis
hxxp://www.heise.de/software/download/malwarebytes_anti_malware/59624

Gorni 23.05.2010 23:50

Hmm, danke für die Antwort, aber eigentlich wollte ich wissen ob dieses Prgramm hier etwas taugt: smartpctools.com/de/free_antivirus/. Ich habe leider nur Kurzbeschreibungen auf diversen Downloadportalen darüber gefunden, einen aussagekräftigen Test zur Erkennungsrate, zum Echtzeitschutz usw. habe ich leider nicht gefunden.

Selbst testen kann man solche Programme ja schlecht, da man es ja nicht bemerkt wenn man Malware auf dem PC hat die vom Programm nicht gefunden wird. Und die Testviren taugen sowieso nichts, die werden sowieso von jedem Programm erkannt, egal ob es sonst was taugt.

kickrom 25.05.2010 13:47

Testen kannste das schon, bedeutet aber viel zu lesen und sich in die Materie einzuarbeiten.
z.b. so:
1. Linux aufsetzen
2. hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine
im Linux laufen lassen mit einem Windows.
3. Scanner in die VM installieren und den Schädling loslassen

Gorni 26.05.2010 02:07

Zitat:

1. Linux aufsetzen
Hmm, warum müsste ich dafür ein Linux Betriebssystem aufsetzen? Virtuelle Maschinen gibt's doch auch für windows. Oder können sich manche Schädlinge auf das Host-Betriebssystem übertragen?

Zitat:

2. hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Maschine
Mir ist aufgefallen, dass das forum alle Links abändert. Wenn das Forum die Links automatisch ändert, warum steht diese Regel überhaupt in den Forenregeln? Und ist es erlaubt, so wie ich beim ersten Post, das "http" ganz weg zu lassen (www.xyz.de)? Sorry, ich bin eben noch neu im Forum^^.

Zitat:

3. Scanner in die VM installieren und den Schädling loslassen
Wo soll ich denn die Schädlinge hernehmen? Ich nehme mal nicht an, dass ich irgendwo legal ein Malware-Paket herunterladen kann^^. Ich lasse mich allerdings gerne eines besseren belehren.

Achja, und danke noch für die Antwort.

Gruss

Gorni


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131