![]() |
Welches Antivirenprogramm ? Wollte mal Anfragen, welches Antivirenprogramm für einen P4/ 667MHz und XP sinnvoll ist ohne ihn allzu stark auszubremsen? Danke schon mal im voraus. cu wulf16 |
Hallo, imho ist die Absicherung (Vorsorge) des System wichtiger als ein AV Scanner (Nachsorge). Hier findest du eine leicht verständliche Anleitung um dein System sicherer zu konfigurieren: http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html http://faq.underflow.de/#SECTION000110000000000000000 Ansonsten könntest du es mit AntiVir probieren. Testbericht von AntiVir |
Schon klar, Vorsorge ist immer gut aber keiner ist vollkommen. ;) Wie sieht`s denn mit Kaspersky aus, ist der immer noch so eine Bremse,da stand was von 300 MHz Minimum, Antivir ist ja nicht schlecht aber.... cu wulf16 |
@http://www.kaspersky.com/de/downloads?chapter=146440558 Lad dir doch mal die 16-Tages-Test-Version von Kaspersky runter und schaue selbst. Hier eine kleine Test-Auswahl an AV-Programmen: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=693 Hier werden die versch. Programme getestet: http://www.rokop-security.de/main/se...query=&topic=5 |
Super, danke. :daumenhoc cu wulf16 |
Immerwieder und nur NOD32! www.nod32.de Es gibt viele gute - aber nur NOD hat mich bisher überzeugt. Wenig Ressourcen, schnell, stabil, einfache Bedienung und von Tag zu Tag besser (weil täglich geupdatet)! |
Hi Was haltet ihr von eTrust Antivirus? Wird täglich upgedatet. MFG juniemond |
eTrust ist sicherlich nicht schlecht. Allerdings solltest du dich nicht nur wegen tägliche Updates ein Programm aussuchen. Für viele AV-Programme gibt es tägliche Update, bei Kaspersky sogar stündliche Updates. |
OK Danke! |
eTrust hat ein paar große Vorteile (für mich) und kleine Nachteile (oder hatte? weiß nicht wie es aktuell ist) +Es braucht relativ wenig Systemleistung +Es läuft unter Windows95 +Es läuft unter Windows NT4 +Es läuft unter Windows Server +Es läßt sich schön im Netz administrieren +(und alles ohne Aufpreis) +Es hat zwei "Engines" -die man allerdings manuell umschalten muß -es hat keine extra Emailprüfung (CA argumentiert dass das "Wächtermodul" auch einen Bösewicht in der Email sowieso gleich merkt) Wenn ich bewusst was zum Test aus dem Internet gespeichert habe, hat die Workstation (damals noch NAV-2003) das ohne murren gemacht während eTrust auf dem Server Alarm geschlagen hat. |
Und was ist mit PC Cillin von Trend Micro ??? Gut oder schlecht ??? :crazy: |
Zitat:
Und nur dann anstarten wenn du den wirklich brauchst. Kannst auch per Rechtsklick unter Windows einzelnen Dateien scannen. Superclean :daumenhoc |
Die Erkennungsraten von TrendMicro sind nicht ganz so stark wie manch andere ... |
Hallo, was haltet ihr eigentlich von Panda Platinum 7? Es gibt Panda Platinum 7 für ein Jahr gartis! $69.95 gespart! http://www.pandasecurity.com/zd/ Einziger Nachteil ist die Zwangsregistrierung und außerdem ist das Programm komplett englisch. Hier ist ein Test wo Panda gut abgeschnitten hat. Ich habe Panda selber installiert und es ist sicher eines der besseren AV-Programme. http://www.firewallinfo.de/index.php...k=view&id=2380 |
Hier gibt's ebenfalls einen Test von Panda: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=705 Und hier die Übersicht: http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=693 Ich finde es für über 60 Euro einfach zu teuer ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board