Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Was is Das beste antivirus Zur Zeit im Jahre 2009!? (https://www.trojaner-board.de/78196-is-beste-antivirus-zeit-jahre-2009-a.html)

ChaosPC 11.10.2009 14:16

Über SSL tricks lässt sich die update funktion von firefox nutzen um malware aufs system zu bringen. und 82 sicherheitslücken im jahr 2009 bis jetz halt ich für ziemlich viel:kloppen: ganz klar is firefox dem ie vorzuziehen, aber es gibt weit bessere und schnellere browser

Ob du ein antivirenprogramm und anti spywareprogramm auf deinem bock hast oder nicht is dir überlassen, für ottonormalnutzer is es jedoch pflicht:party:

cosinus 11.10.2009 14:26

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472538)
Über SSL tricks lässt sich die update funktion von firefox nutzen um malware aufs system zu bringen.

Wie soll das funktionieren außer das System ist schon kompromittiert? :rolleyes:

Zitat:

und 82 sicherheitslücken im jahr 2009 bis jetz halt ich für ziemlich viel:kloppen:
Die Anzahl ist völlig irrelevant ohne Angabe des Schweregrades und der Zeit (in Tagen) bis die Lücke durch Patches geschlossen wird; es gibt kritische und weniger kritische Bugs. Wenn die Fehler schnell korrigiert werden sind mir, um das jetzt mal als Beispiel zu nennen, 82 schnell geschlossene Fehler im FF weitaus lieber als "nur" 13 Fehler im IE, die aber wochen- oder monatelang ungefixt bleiben.

Zitat:

ganz klar is firefox dem ie vorzuziehen, aber es gibt weit bessere und schnellere browser
Opera? :)
Ich bleib lieber beim FF, weil ich dank Addons den besser individualisieren kann, sollte aber jeder für sich entscheiden.

fivestar2000 11.10.2009 14:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 472309)
Und es ist wohlgemerkt auch eben nicht die beste Antivirenlösung, ganz davon abgesehen, dass es eben nicht reicht, nur den Virenscanner zu installieren, sondern dass auch bestimmte Verhaltensregeln ein absolutes Muss sind.

....ist deine persönliche Meinung.
Verhaltensregeln sind in a-squared übrigens einstellbar. nur so zur info.
auf einen streit habe auch ich keine lust.

na dann mal weiter im Thema:
ansonsten würde ich noch Norton Internet Security empfehlen. einfach, übersichtlich und hojhe erkennungsraten. und die speicerbelastung ist auch nicht mehr so hoch wie in den vorversionen.

mir persönlich reicht der schutz von Avira Free nicht. Ich frage mich, warum Avira immer so hochgepusht wird...

ChaosPC 11.10.2009 14:46

Firefox checkt die gültigkeit von sites ausschließlich mit ssl, der internet explorer hat mehrere möglichkeiten. da ff ausschließlich mit ssl prüft, dies aber durch update tricks ausgehebelt werden kann is meiner meinung nach der ff nicht viel sicherer wie der ie. natürlich fixt ff viel schneller als microsoft, deshalb sag ich ja das ich den ff dem ie vorziehe.

ich nutz safari als standardbrowser, von addons halt ich so oder so nix (mehr)

Gruß

ChaosPC 11.10.2009 14:48

Avira wird hochgepusht weils gut is und ausserdem kostenlos

Was versprichst du dir von norton??

chip gelesen hm? platz1...pfeif ich drauf:Boogie:

Angel21 11.10.2009 14:48

Wieso Bezahlprodukte immer anbieten, wenn kostenlose auch gut sind und teils sogar besser als Bezahlprodukte?

Möchtest du das jeder User für seinen Rundumschutz (den es nunmal NIEMALS geben wird) bezahlt?
An welche "Testergebnisse" hälst Du dich?
Dort wo ein AVP gepusht wird hat es sich wahrscheinlich auch eine Werbeplattform in dem Magazin / auf der Website gehostet.

Meinst du man kauft etwas und alles im Internet ist gut, toll, rosarot?
Sicherheit gibt es nicht in quitschebunten Pappesschachteln. Die machst Du dir selber.
Kann dich ein Antivir davon abhalten auf einen Link zu klicken auf einer Webseite mit Exploit, verseuchten IFrames, und Drive By Download?
Schön, wenn das AVP dann dies erkennt, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit eher mittelmäßig bei allen Produkten.

Was glaubst Du wie viel neue unbekannte Malware pro Tag erscheint? Die haben noch keine Antivirus Firma in deren Scanner Signatur bzw. Datenbank.

Man sollte selber was tun, selber seine Sicherheit machen. Ein AVP ist nur ein Hilfsmittel.

cosinus 11.10.2009 14:48

Zitat:

Zitat von fivestar2000 (Beitrag 472547)
....ist deine persönliche Meinung.
Verhaltensregeln sind in a-squared übrigens einstellbar. nur so zur info.

Ähm..
Mit "Verhaltensregeln" hatte ich was ganz anderes gemeint :party:
Soziale Probleme am PC bekommt man einfach nicht zuverlässig mit dem Virenscanner in den griff, wer hirnlos überall herumsurft und alles draufklickt, dem wird auch nicht wirklich mit einem Virenscanner geholfen sein.

Zitat:

ansonsten würde ich noch Norton Internet Security empfehlen. einfach, übersichtlich und hojhe erkennungsraten.
....ist deine persönliche Meinung. ;)
Ich kann von Security-Suite und erst Recht von der Gelben Pest nur abraten :balla:

Zitat:

mir persönlich reicht der schutz von Avira Free nicht. Ich frage mich, warum Avira immer so hochgepusht wird...
Was reicht Dir da nicht? Was muss ein Virenscanner denn mehr können? Brain wird eh immer unersetzbar bleiben.

cosinus 11.10.2009 14:51

Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472552)
Firefox checkt die gültigkeit von sites ausschließlich mit ssl, der internet explorer hat mehrere möglichkeiten. da ff ausschließlich mit ssl prüft, dies aber durch update tricks ausgehebelt werden kann is meiner meinung nach der ff nicht viel sicherer wie der ie. natürlich fixt ff viel schneller als microsoft, deshalb sag ich ja das ich den ff dem ie vorziehe.

Klasse, Du hast den Begriff bzw. die Funktion mit sich selbst erklärt! :D
Erklär mir dochmal wie genau diese Tricks aussehen könnten und welche anderen Möglichkeiten der IE haben soll!

ChaosPC 11.10.2009 15:08

Darüber jetz noch zu diskutieren und es zu erklären geht ins unermessliche.
Fakt ist das die schlechteste wahl wohl der IE ist. davon abgesehen ist es geschmackssache. ich find safari sehr gut und vorallem schnell. vorallem sind popUps seltenheit.

Brain ist natürlich sehr gut:daumenhoc

ChaosPC 11.10.2009 15:09

beitrag von fivestar gelöscht??:kloppen:

fivestar2000 11.10.2009 15:30

Ein Post, der nett gemeint ist, und ohne Werbung^^
 
Zitat:

Zitat von ChaosPC (Beitrag 472554)
chip gelesen hm? platz1...pfeif ich drauf:Boogie:

nein, aber du, so wie's aussieht^^

@cosinus:
Zitat:

Zitat von cosinus
Soziale Probleme am PC bekommt man einfach nicht zuverlässig mit dem Virenscanner in den griff, wer hirnlos überall herumsurft und alles draufklickt, dem wird auch nicht wirklich mit einem Virenscanner geholfen sein.

Potentiell ist man aber doch davor geschützt. Die meisten AVP's - aber eben nicht Avira - warnen davor, wenn man bestimmte Sites aufrufen möchte oder ein Programm im Hintergrund "merkwürdige" Aktivitäten durchführen will.
Sicher, umgehen kann man als "Noob" auch so einiges. :D

Und genau DAS muss auch ein Antiviren-Programm beherrschen können.:kloppen:

@Angel21: Ich halte mich nicht an Testberichte der "Großen", á la CHIP, PC Magazin, und Co.
Ich finde, dass man vielmehr die unabhängigen Testlabore beachten sollte. Die bestechlichen großen Zeitrschriftenverlage sind mitunter viel bestechlicher als die kleineren Testlabore.
Um mal von meiner Seite aus bei a-squared zu bleiben (da dies doch hier sehr heruntergebracht wird), hat ProtectStar zum Beispiel einen unabhängigen Test gemacht und veröffentlicht. Ganz überzeugend hat auch shareware.de (Link) bewertet. Ebenso wird hier etwas ganz positives über a-squared geschrieben.
Das soll jetzt keine Werbung sein, aber weiterhin möchte ich erwähnen, dass a-squared mit 2 Engines arbeitet. Unzwar mit der von Ikarus und der hauseigenen. Das beeinträchtigt die Scan-Geschwindigkeit jedoch nicht.

Und natürlich, Angel, bin ich der MAnsicht, dass Avira zwar ein Basis-Schutz ist, aber nicht vor genug Gefahren schützt. Wie du sagtest, es gibt kein AVP, dass wirklich vor allem schützt, aber jedoch welche, die vor fast allen schützen. Dazu gehört neben Kaspersky, G-Data, Norton & Co. einfach auch a-squared erwähnt.

Ich denke, ich habe meinen Standpunkt zu meinem Favoriten jetzt genug verteidigt. :Boogie:

Gruß,
five

Angel21 11.10.2009 15:35

So genug Bezahlprodukt-Werbung geschoben?

In einem Board wie hier wird keine Bezahlprodukte angeboten, der User soll einen kostenlosen Schutz genießen.
Und ich bleibe bei Avira da es zumindest Rootkits zuversichtlich erkennt.
Und das kann nicht jedes BezahlAVP.

Und es mag wohl grantig nun klingen, aber was berechtigt dich hier, so einen "Aufstand" zu machen? Kennst du die Hintergründe von dem was in solchen Board gemacht wird bei der Bereinigung?
Der User verlässt sich auf uns und unseren ratschlag und der User möchte es am besten kostenlos.
Dazu haben wir nunmal ein vernünftigen Scanner, Avira. Der hier von so gut wie jedem empfohlen wird. Nicht weil man es kaufen kann, sondern weil es effektiv arbeitet und auch Avira ist in der Lage vor Exploits und Drive by Download zu warnen. Sogar bevor die Malware auf dem System des Users gelangt.

cosinus 11.10.2009 15:38

AV-Comparatives.org ist Dir ein Begriff? Merkwürdigerweise und entgegen Deiner Aussage, steht Avira AntiVir (zwar Premium, aber das dürfte irrelevant sein) da aber rel. weit oben. A-Squared wird da aber leider nicht getestet :rolleyes:

fivestar2000 11.10.2009 15:42

@Angel21:
Zitat:

Zitat von 1337crew 45 (Beitrag 471557)
Hallo Liebe trojaner-board user,
Und zwar habe ich mach so nachgedacht ein antivirus progamm zu kaufen aber was für ein ich hatte so an Avira Premium Security Suite oder an panda global protection 2010 ich bitte um hilfe danke :D

mir scheint es aber so, als ob er keinen kostenlosen Schutz genießen möchte, sondern doch einen, den man bezahlen muss.

Und was den "Aufstand" angeht..... den habe ja wohl nicht ich angezettelt, sondern der jenige, der meinen Post gelöscht hat, weil er dachte, ich würde direkt mit dem ersten Post Werbung für ein Produkt machen.

Ich bin daher weiterhin der Ansicht, dass ich keinen Fehler gemacht habe mit meiner Empfehlung.

Edit:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 472578)
AV-Comparatives.org ist Dir ein Begriff? Merkwürdigerweise und entgegen Deiner Aussage, steht Avira AntiVir (zwar Premium, aber das dürfte irrelevant sein) da aber rel. weit oben. A-Squared wird da aber leider nicht getestet :rolleyes:

Das sagt EIN testlabor von vielen. Und Premium ist doch ein gewaltiger Unterschied zu Free.

Angel21 11.10.2009 15:43

Das war ein Ausnahmefall, der User, der hier den Thread geopend hat ;)

Premium & Free haben die gleiche Update- und Virensignatur :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131