Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Erfahrung mit Trend Micro Internet Security? (https://www.trojaner-board.de/78151-erfahrung-trend-micro-internet-security.html)

Timmer 06.10.2009 15:12

Erfahrung mit Trend Micro Internet Security?
 
Hey, beim Download von Hijack This ist mir die Internet Security von Trend Micro aufgefallen. Da ich GData nicht (mehr) mag, da es bei mir anscheinend überhaupt nicht funktioniert (es findet Viren, löscht diese aber nicht und bringt alle 5 Minuten ne Meldung zum gleichen Virus in der gleichen Datei, braucht 2 Tage um 2 TB zu durchsuchen, usw...), bin ich auf der Suche, nach einem neuen Antiviren Programm. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Internet Security von Trend Micro gemacht? Habe zwar gegooglet, aber nichts gefunden... Wär echt cool ^^

Timmer

cosinus 06.10.2009 20:12

Hallo,

von Internet Security Suites kann ich eigentlich nur abraten. Wenn überhaupt reicht ein "normaler" Virenscanner ohne Firewall-Komponente (PFW).
Grund ist, dass Personal Firewalls sich in den TCP-IP-Stack von Windows einklinken und den netzwerkrelevanten Code erheblich vergrößern. Das erhöht die Komplexität und Angriffsfläche des Systems.
Bei der Windows-Firewall ist das anders; sie basiert auf IPSec, ist fest im TCP-IP-Stack von Windows drin, selbst wenn Du sie deaktivierst würde sich nur unwesentlich etwas ändern.

Halte Dich am besten grob an diese fünf Regeln, ein Virenscanner und andere "Sicherheitssoftware" sind nur optional und nicht essenziell:

1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell
3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten
5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen

Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Zitat:

da es bei mir anscheinend überhaupt nicht funktioniert (es findet Viren, löscht diese aber nicht und bringt alle 5 Minuten ne Meldung zum gleichen Virus in der gleichen Datei,
Das kann Dir auch bei einem anderen Virenscanner passieren; Virenscanner haben alle prinzipielle Schwachstellen und wenn Du ständig zB dubiose Software auführst, die erst Wochen nach der Installation "erkannt" wird, kann ein Virenscanner allein fast nichts gegen die Infektion ausrichten. Lösung, falls dieses verhalten bei Dir zutrifft: Mal das eigene Surf- und Downloadverhalten ändern.

Oder aber der Virenscanner meldet Fehlalarme. Auch das kann bei jedem Virenscanner prinzipiell auftreten.

Die entscheidende Frage ist: Wie lautetete der genaue Pfad?

Timmer 08.10.2009 12:03

Naja, da mein Computer gerade wortwörtlich am abkacken ist, mache ich gerade eine Systemwiederherstellung. Der Pfad zu den Dateien, die gemeldet wurden waren aus den Eigenen Dateien. Es waren irgendwelche Archive, wenn mich nicht alles täuscht...

Ich benutze ausschließlich FireFox und Thunderbird, habe AdBlock und öffne E-Mails nur als Text. Nachrichtenvorschau habe ich auch ausgeschaltet. Ich bekomme täglich ca. 40 E-Mails, von denen ich im Durchschnitt 39 ungeöffnet lösche. Klingt komisch, ist aber so. Ich halte immer alle Programme, die ich benutze, wie OS, Antivirensoftware, FireFox, Thunderbird, Messenger, usw., auf dem Laufenden, kein Update entgeht mir. Die wichtigesten Dateien habe ich auf meiner externen Festplatte.

Aber der Gedanke, nur mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten, erscheint mir irrsinnig. Ich habe in der Regel viel offen und wenn ich dann mal irgendwas intallieren muss/will, muss ich den Benutzer wechseln. Außerdem habe ich dann 2 Benutzerkonten, mit 2 "Eigene Dateien" Ordnern. Der Gedanke macht für mich erst ab Vista Sinn, da man da auch im eingeschränkten Modus etwas installieren kann, wenn man das Administratorpasswort eingibt.

Also ich soll auf eine personelle Firewall verzichten, aber einen guten Virenscanner installieren? Jetzt bleibt nur die Frage, welchen...

cosinus 08.10.2009 18:05

Zitat:

Aber der Gedanke, nur mit eingeschränkten Rechten zu arbeiten, erscheint mir irrsinnig. Ich habe in der Regel viel offen und wenn ich dann mal irgendwas intallieren muss/will, muss ich den Benutzer wechseln.
Selbst das wäre kein großer Aufwand. Oder musst Du jeden Tag zu verschiedenen zeiten ständig administrative Aufgaben verrichten?

Und es gibt runas bzw. Ausführen als - einfach die Setup-Datei mit rechts anklicken, klicken auf Ausführen als... und schon kannste einen Benutzer mit privilegierten Rechten eintippern und das unter seinem Kontext ausführen.

Zitat:

Außerdem habe ich dann 2 Benutzerkonten, mit 2 "Eigene Dateien" Ordnern.
Das klingt eher nach einer Ausrede, seit 2000/XP ist man froh, endlich von dieser schrägen unsicheren DOS/Win9x-Linie weggekommen zu sein und nun endlich eine Rechteverwaltung nutzen zu können...und dann nutzt es unter Windows mal wieder keiner :(

Du solltest Dich mal mit der Rechteverwaltung vertraut machen, unter unixoiden OS (Unix, Linux) ist das schon lange so. Das ist ein Grundstein jedes Sicherheitskonzeptes, nur mit den nötigsten Rechten zu arbeiten.

Zitat:

Der Gedanke macht für mich erst ab Vista Sinn, da man da auch im eingeschränkten Modus etwas installieren kann, wenn man das Administratorpasswort eingibt.
MS hat nicht erst bei Vista das Rad neu erfunden, die Rechtverwaltung gibts es schon länger. Mit der UAC ergibt sich mir aber ein anderes Bild: Man arbeitet standardmäßig als Admin, muss aber bei sämtlichen administrativen Aktionen zustimmen.
Aber wie gesagt, als eingeschränkter Benutzer kannst Du auch unter XP mit ausführen als adminstrative Tätigkeiten erledigen ohne Dich ab- und anzumelden.

ChaosPC 11.10.2009 14:04

Also ne Desktop-Firewall macht wirklich keinen sinn, weder die von windows noch eine von irgendwelchen security suites. das einzige das von den suites brauchbar ist is ein Antivirenprogramm, und sind wir nur mal froh das es die kostenlos gibt und dazu auch noch gut sind:party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131