Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Ein Wunderkästchen gegen Viren? (https://www.trojaner-board.de/7530-wunderkaestchen-gegen-viren.html)

drkaeppler 13.09.2004 09:47

Ein Wunderkästchen gegen Viren?
 
Hallo ins Forum!

Ein Geschäftsfreund hat mir eine Empfehlung gegeben, wie ich angeblich Viren, Trojaner und ähnliche Plagegeister mühelos in den Griff kriege: ein "Wunderkästchen" der Firma Supratec.

Wenn ich das richtig verstanden habe, schaltet man es zwischen Rechner und Internet-Zugang. Damit wird der Rechner "versteckt", so daß Viren und Spam geblockt und Ausspähen des Rechners unterbunden wird.

Hier steht mehr über das Ding:

http://www.supratec.de/produkte/index.html

Was haltet Ihr davon? Hat jemand von Euch Erfahrung damit?

Feundliche Grüße

Joachim

MountainKing 13.09.2004 10:12

Das ist ein stinknormaler Router:

http://de.wikipedia.org/wiki/Router

Leider gibt es in diesem Zusammenhang keine "Wunderkästchen", denn keine Soft- oder Hardware schafft es, den menschlichen Faktor zu neutralisieren. :)
Auch über einen Router kannst du dir nach wie vor verseuchte Software herunterladen, nach wie vor besteht das Problem, dass kein Virenscanner ALLES erkennt und neue Viren durschschlüpfen können, die du dann noch schneller installiert, weil sie ja "sicher" sein müssen usw.
Also prinzipiell ist es natürlich schon mal besser, wenn beispielsweise eine Firewall auf einem Router läuft und nicht auf deinem System, weil sie so nicht ausgehebelt werden kann, dein Rechner wird "versteckt" gegenüber Portscannern, aber das ist letzten Endes auch nicht wirklich gefährlich, solange du bei dir keine Dienste/Trojaner anbietest. So einen Router kannst du dir im Prinzip auch selber basteln, wenn du einen Rechner übrig hast, das muss nicht mal ein neuer sein und er braucht auch keinen Monitor oder HD, will sagen, die Firma Supratec hat da nicht das Ei des Kolumbus gefunden, diese Dinger gibts in der Form auch von zig anderen Firmen oder halt Marke Eigenbau. :)
Schaden kann so ein Router sicher nichts und er erhöht IMO durchaus auch die Sicherheit in bestimmten Bereich. Sich auf einen 100%igen Schutz zu verlassen ist aber brandgefährlich und erreicht meist gerade das Gegenteil von dem, was man möchte, denn man ist verführt, sorgloser zu handeln. NICHTS ersetzt "brain 2.0". :)

Bisschen Grundlagenlektüre:

http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html
http://www.mathematik.uni-marburg.de...c-removal.html
http://faq.underflow.de/

pfeith 21.09.2004 07:07

Die Inhalte Links sind richtig und gut.
Ich denk hier hast Du auch Unterstützung durch einige der letzten c't Artikel bekommen. Die Kernaussagen ist zumindest sehr ähnlich.

Beschränkte Benutzerrechte und bestimmte Verhaltensregeln.
Ich kenne auch viele Arbeitskollegen, die einfach auf jeden X-beliebigen Emailanhang einfach doppelclicken!

Ich hatte noch nie einen Virus auf meinem privat Rechner und bin nun schon seit fast 8 Jahren am WWW. (und das immer mit Windows! Obwohl dies nun unbestritten die anfälligste SW ist.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131