Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Programm mit Anti-Memory-Freezing schützen? (https://www.trojaner-board.de/75132-programm-anti-memory-freezing-schuetzen.html)

KittyCatty29 12.07.2009 05:49

Programm mit Anti-Memory-Freezing schützen?
 
Hallo,

habe mich jetzt schon dumm und dusselig gegoogelt. Bin auf der
Suche nach einem Tutorial oder Beispiel Source-Code um ein Programm bzw. Spiel in diesem Fall, vor Memory-Freezing zu schüzen. Mit schützen meine ich
erkennen wenn Werte eingefroren werden und dem entgegenwirken oder zumindest Alarm zu schlagen.
Es wäre echt nett, wenn jemand von euch einen Link wüßte. Oder hier ein kleines Beispiel posten könnte.
Liebe Grüße

KarlKarl 12.07.2009 11:28

Hi,

"Memory-Freezing" : Was ist das denn? Erst dachte ich an diese Geschichte, aber anscheinend meinst Du was anderes.

Karl

Syne 12.07.2009 15:36

Evtl. schütz diese Memory Firewall dagegen:

Comodo Memory Firewall 2.0 Englisch, Download bei heise

Sonst würde ich sagen: Einfach versuchen nichts einzufangen was deine Programme "Angreifen" könnte. :)

theol 12.07.2009 18:45

Weiß auch nicht genau, was du meinst. Kannst du das etwas präzisieren?

Zitat:

Zitat von Syne (Beitrag 447100)
Evtl. schütz diese Memory Firewall dagegen:

Comodo Memory Firewall 2.0 Englisch, Download bei heise

Sonst würde ich sagen: Einfach versuchen nichts einzufangen was deine Programme "Angreifen" könnte. :)

Was es nicht alles gibt.
Meine Meinung: Wer sowas braucht ist selbst schuld... . ;)

Syne 12.07.2009 20:53

Zitat:

Was es nicht alles gibt.
Meine Meinung: Wer sowas braucht ist selbst schuld... .
Jo über den Sinn des Programms lässt sich streiten... finde es persönlich auch sinnlos...

Zitat:

Weiß auch nicht genau, was du meinst. Kannst du das etwas präzisieren?
Ich habe es erst auch nicht richtig verstanden... aber ich glaube er sucht einen Schutz wie er bei einem Spiel verhindern kann, das bestimmte Speicherwerte übersprungen/ausgeschaltet werden - so gesehen eine art Anti-Cheat.

Habe ich das jetzt richtig vestanden? Ein paar mehr Infos wären da hilfreich. :)

Auch dann wenn um welches Spiel es sich handelt und was genau gemacht werden soll...

KittyCatty29 14.07.2009 16:09

Zitat:

Zitat von Syne (Beitrag 447221)



Ich habe es erst auch nicht richtig verstanden... aber ich glaube er sucht einen Schutz wie er bei einem Spiel verhindern kann, das bestimmte Speicherwerte übersprungen/ausgeschaltet werden - so gesehen eine art Anti-Cheat.

Habe ich das jetzt richtig vestanden? Ein paar mehr Infos wären da hilfreich. :)

Auch dann wenn um welches Spiel es sich handelt und was genau gemacht werden soll...

Erstmal @ Alle.. danke für die fixen Antworten :)

Und ja.. es handelt sich um eine Funktion in einem Anti-Cheat-Tool für ein Spiel.
Es gibt einige gute Hacker/ Cheater die frieren Werte ein um z.B. genug Munition zu haben und/ oder manipulieren sämtliche Werte auf diese Art und Weise zu Ihrem Vorteil.
Diese Methode wird meist von herkömmlichen Anti-Cheat-Tools nicht erkannt. Weil die meisten Cheater ja eher public-download Hacks verwenden und somit die Anti-Cheat-Tools auch eher darauf ausgelegt sind.

Doch gibt es immer wieder Profis bei den Cheatern, die einfach Werte einfrieren (Memory Freezing).. und spielen immer weiter ohne gebannt zu werden. Meist nutzen diese Cheater andere Tools zum manipulieren dieser Werte (z.B. Tsearch oder SoftIce). Wobei SoftIce eher zum debugging verwendet wird. Dagegen habe ich schon etwas programmiert :singsing:

Nur weiß ich nicht genau, wie ich den Anti-Memory-Freezer proggen kann.. zumindest fehlt mir ein Startansatz :confused:

grüße

KittyCatty29 14.07.2009 17:26

Beispiel für Memory Freezing: (für alle die es interessiert) :P

- Eine Adresse für einen bestimmten Wert rausfinden (z.B. Wert/Munition)
- aktuell auf z.B. "10"
- Nun diesen Wert einfrieren (freezing)
- Wert bleibt das ganze spiel lang auf "10"
- (zudem kann man den Wert auch verändern z.B. zu "100") = (changing value)

Syne 14.07.2009 21:37

Eine Möglichkeit währe da, eine Funktion zu schreiben, welche die gefährdeten Werte überprüft. Problem hier bei ist, das dieser Check auch wieder umgangen werden kann...

Die beste Lösung wäre ein Serverseitiger Schutz. (wie z.B. Warden, Blizzard's Anti-Cheat Schutz für World of Warcraft)

Ich glaube das dass hier aber auch dafür das falsche Forum dafür ist. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131