Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   McAfee Deinstallation automatisieren (https://www.trojaner-board.de/73526-mcafee-deinstallation-automatisieren.html)

infiniti2k4 26.05.2009 14:48

McAfee Deinstallation automatisieren
 
Servus,


wir planen in unserer Firma einen Virenscannerwechsel. Zur Zeit befindet sich der oben genannte Virenscanner (Virusscan Enterprise 8.5i) im Einsatz.
Ich habe mir dafür ein McAfee Cleanup Removal Tool besorgt und auch schon die Deinstallations über die Console probiert.. Allerdings bleibt der Zugriffsscanner drauf, den man dann manuell über Systemsteuerung -> Software deinstallieren muss.
Da das Ganze bei 400 Computern zeittechnisch ungünstig bis unmöglich ist, suche ich eine Möglichkeit diesen Prozess zu automatisieren.

Hat einer von euch eine Idee oder sogar eine Lösung wie man einen Computer mit kleinstmöglichem Aufwand "McAfee frei" bekommt?


Vielen Dank schon einmal im voraus!

john.doe 26.05.2009 20:06

Hallo,

ich bin ein Admin der keine Ahnung von seinem Job hat und mir gerne von Ehrenamtlichen meinen Job erklären lassen möchte. :headbang:

Du bist entlassen und ich bin raus,
andreas

infiniti2k4 27.05.2009 08:55

Vielen Dank schon einmal für die erste inkompetente Antwort.


Ich bin Azubi und der Mitarbeiter, der das ganze ins Rollen gebracht hat ist nicht mehr für diese Firma tätig. Die Wege die ich bereits ausprobiert habe, wie z.B. /remove, /forceuninstall oder das Entfernen über die McAfee Console haben bisher nur den Agenten und die Software, aber nicht den Zugriffsscanner entfernt. Auch das Removal Tool hat nicht wie gewünscht funktioniert.

Deshalb habe ich in der Hoffnung ein paar Tipps zu bekommen und dabei etwas zu lernen in dieses Forum geschrieben, da man sich hier mit der Materie anscheinend auskennt.


Liebe Grüße,
infiniti2k4.

raman 27.05.2009 11:01

Obwohl ich da genauso wie john.doe denke, wird Mcafee doch ein zentrales Steuerungsmodul/Management haben, mit denen man die Software auf die Clients verteilt hat, es wird doch auf dem selben Weg moeglich sein, diese wieder zu deinstallieren. Das schaffen doch sogar Firmen, die weit aus kleiner sind.
Ich denke die Lizenz bei Mcafee besteht noch, dann sollte man deren Support mal auf die Fuesse treten!

infiniti2k4 27.05.2009 11:50

Lizenz ist nicht mehr gültig seit kurzem, deshalb ja der Umstieg auf den neuen.


Findet ihr es nicht in Ordnung, wenn man im Internet recherchiert und in Foren solche Fragen stellt? Wenn jemand wirklich Ahnung davon hat, ist das Thema in 5Minuten gegessen.. Erwarte nicht einmal eine Lösung, aber ich muss ja nicht unbedingt nach etwas suchen was es gar nicht gibt.
Google hab ich bisher nur Infos zur Installation gefunden.


Ich bin jetzt schon einmal soweit, dass man den Zugriffsscanner über Deployment in der McAfee Konsole entfernen kann. Nun muss ich das Ganze noch kombinieren mit dem Agenten und den Removal Tool.


Von mir aus kann geclosed werden, den Rest krieg ich sicher auch alleine hin. :kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131