Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Spybot S&D gleichzeitig mit On-Access-Scanner (https://www.trojaner-board.de/72782-spybot-s-d-gleichzeitig-on-access-scanner.html)

Flaabes 05.05.2009 10:19

Spybot S&D gleichzeitig mit On-Access-Scanner
 
Moin zusammen,

habe eine Frage:

Kann ich die beiden Module von Spybot S&D "Resident SDHelper" und "Resident TeaTimer" gleichzeitig mit meinem Antivirusprogramm "avast! Home Edition" laufen lassen?

Ich habe gelesen, dass man auf keinen Fall mehrere residente shields von Antivirenprogrammen gleichzeitig laufen lassen sollten, oder ist das in diesem Fall anders?

Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar. Besten Dank und

Grüße

Flaabes

cotton 05.05.2009 14:21

Zitat:

Der Resident ist eine Anwendung, die permanent läuft, um Ihr System zu schützen. Zur Zeit besteht es aus einer Browser-Hilfe für den Internet Explorer, die den Download von Dateien blockiert, die als schädlich bekannt sind
(aus der hilfe von SpybotS&D)

Also der SDHelper stört bestimmt nicht. Hab den schon ewig. Zwar mit Avaria, aber hatte noch nie Probleme.
Der SDHelper "macht" (glaube ICH) nicht wirklich viel. Und wenn, dann wohl nur über den IE.

Der TT (TeaTimer) ist (finde wieder ICH) Murks.
Klar, er überwacht, ob Systemeinstellungen geändert (usw) werden, aber ist wie mit ner persönlichen Firewall - immer wird Gefragt, ob was zugelassen werden soll.
Find ich Quark - denn wenn Ich dann ständig suchen muss, ob das nun ok wäre, das jene zuzulassen, was gerade abgefragt wird ... das nervt mich.


Also lass einfach mal T und SDhelper mit AV laufen.
Du siehst ja dann, ob Deinem AV was nicht gefällt :)
Aber wie gesagt - SDHelper und "Imunisieren" ist bei dem Prog kein Prob.

Rund um bin ich aber Fan von S&D!
Durch das "Imunisieren" wird das ganze ohne Aufwand und ohne CPU-Auslastung im laufenden Betrieb sicherer.

Bin letztens über meine Hosts.txt erschrocken :D
Zitat:

# Start of entries inserted by Spybot - Search & Destroy
... und dann stehen da 1000de kleine Einträge :D

Also SDHelper + "Imunisieren" = IO

Flaabes 06.05.2009 08:54

Moin cotton,

danke für die Ausführlichen Tipps. Meine Kiste ist schon was älter und lässt sich leider nicht über 512 MB RAM aufrüsten.
Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das ganze System mit den Anwendungen (XP home) immer langsamer wird. Na ja, ist ein Athlon mit 2,1 GHz.

Das Booten dauert ganz schön lange und wenn dann mein AV (Avast) noch ein Update durchführt, dann kann ich erst mal incl. Booten ca. 5 Min. warten, bis ich mit einer vernünftigen Geschwindigkeit weiterarbeiten kann.
Auch aus dem Grund habe ich den TeaTimer abgeschaltet, weil er auch einiges an RAM belegt und die Bootdauer verlängert.

Flaabes

myrtille 06.05.2009 12:01

Hi,

XP sollte mit 512Mb RAM eigentlich vollkommen zufrieden sein. Die Frage ist da eher, was läuft sonst noch alles.
Spybot halte ich persönlich für vollkommen überflüssig, aber er kann einem das Gefühl von mehr Sicherheit geben.

Wer seine Hosts Datei als Schutz nehmen will, dem würd ich eher hpHosts als Spybot empfehlen: hpHosts

Wer seine Hosts Datei nicht einfach überschreiben will, könnte sich zb mal über HostXperts informieren, einem Editor für die Hosts Datei: HostsXpert

Die Programme werden nur bei Bedarf gestartet und verbrauchen daher keinerlei Ressourcen.

Ähnlich ist es mit Malwarebytes, einem Antispywareprogramm, dass ich gerne statt Spybot empfehle: Die kostenlose Version sucht nicht selbstständig nach Updates, hat keinen Hintergrundwächter und wird auch sonst nicht beim Start ausgeführt.
Der Nachteil ist natürlich, dass du selbst daran denken musst, das Programm gelegentlich zu aktualisieren und damit zu scannen.

Wenn du den Eindruck hast, dass der Start durch Avast derart verlangsamt wird, dann würd ich dir empfehlen, offline zu gehen, das Programm zu deinstallieren und zu schauen, ob alles besser wird.
Wenn das Problem bei Avast! liegt solltest du dich nach einem anderen Antivirenprogramm umschauen.
Antivir wär zb eine kostenlose Alternative: Avira
(Wenn das Problem nicht Avast ist/war, dann würd ich es einfach behalten. ;) )

Ansonsten könntest du noch ein Hijackthis Log posten, dann schauen wir mal, ob noch sachen laufen, die man deaktivieren kann. ;)

lg myrtille

Flaabes 06.05.2009 16:22

Hi,
besten Dank für die Anregungen. Werde es mir die Tage genauer ansehen und ggf. noch mein logfile posten.

Flaabes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131