![]() |
also hier mal ne frage wegen des ganzen viren und trojaner zeugs.. ich habe bei dem kauf meines boards eine software von...trend Micro in vollversion beckommen..und würde gerne eure meinung dazu hören. da ich auf diesem gebiet nicht gerade der hellste bin erhoffe ich von euch ein tipp zu lesen ob es was bringt. das programm hat echtzeit scan und pop3 scan so wie web trap hiesst das gleub ich und ne firewall PC cillin..genaue bezeichnug.. danke für eure posts im vorraus.. [ 30. Mai 2003, 14:01: Beitrag editiert von: sven24.5 ] |
Hallo Sven, ich finde PCcillin gar nicht so schlecht. Wenn die Vollversion ohnehin dabei war und Updates mit einschließt, dann würde ich diese zunächst benutzen. Wenn der Updatezeitraum (meist 1 Jahr) dann abgelaufen ist, kannst Du ja erneut entscheiden. Ohne Updates ist ein Virenscanner sinnlos, dann kaufe lieber einen anderen. Wie Du z. B. hier sehen kannst, hat PCcillin doch einige Male den VB100% Award gewonnen. Das ist schon eine gewisse Auszeichnung für eine Antivirus-Software. Was läuft denn für ein Betriebssystem? Und welche Anforderungen hast Du an den Virenscanner bzw. was willst Du mit dem Rechner machen? |
ui das ging aber schnell... danke danke für die posts. also XP pro...in voller austattung..als OS gamen...chatten...und naja das übliche ebend... und ein update..beckomme ich echt so alle 4 stunden wenn viel los..ist... und ich kenne norten..naja lassen wir das..zu viel performance abverlangt...und selbst der echtzeitscan von trend micro is total genial... danke erst mal |
Ich glaube, dann bist Du mit PCcillin ganz gut bedient. Wie sieht es mit Filesharing aus? Kazaa oder so? Und sind auf dem Rechner wichtige oder vertrauliche Daten? |
Auf einem privaten Rechner sind IMMER wichtige und vertrauliche Daten. IMMER. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: Auf einem privaten Rechner sind IMMER wichtige und vertrauliche Daten. IMMER. </font>[/QUOTE]Hmmmm, in diesem Fall sieht es aber fast ein bisschen nach einer besseren Spielekonsole aus, Mr. Kompromisslos. Wenn er jetzt noch seine Mails über die Weboberfläche checkt, ist evtl. wirklich nicht viel Schützenswertes drauf. Ach doch, die Highscores, ich vergaß... ;) Es ist ja auch immer die Frage, wofür man den (doch relativ großen) Aufwand betreibt, um ein System abzusichern. Selbst bei einem Auto, wo Sicherheit eigentlich eine noch größere Rolle spielen sollte als am PC, empfiehlst Du doch auch nicht jedem einen Volvo, oder? |
Deine humanitär-optimistische Einstellung in allen Ehren, IRON, aber das glaube ich nicht. Cobra |
ja das mit der spielekonsole kommt schon ganz gut .....lool nur das ich nebenher file sharing kazaa....und gewisse dinge wie administration..und mails ja ..outlock 2000.... ansonsten sind logisch persönliche daten darauf.. ich habe auch schon unzählige wurm meldungen gehabt und viren meldungen von jazaa her deshalb..naja denke ich das eheer ein gutes programm ist.. ahhja flash und HP bearbeitungen sind mit eingeschlossen.. danke für eure posts |
Dann brauchst Du vielleicht doch den Volvo. Schau Dir mal Kaspersky an. Ich persönlich finde PCcillin nicht schlecht, aber es ist nicht der Scanner mit der höchsten Erkennungsrate und der besten Trojanererkennung. |
Du kannst Dir auch optional GAV als Backupscanner runterladen und die Kazaa Downloads immer noch mal sicherheitshalber scannen. GAV ist Freeware und gibts hier: http://www.gladiator-antivirus.com Von vielen Usern weiss ich dass PCC + GAV ein gutes Gespann sind und sich hervorragend ergaenzen ;) |
AHa Hi Dieses Virus Bulletin is also aussagekräftg oder ^^ warum is denn NAV da besser als KAV ^^ nur mal am rande bye ;) |
@ Noraja Das mit NAV soll besser sein wie NAV war blos Ironisch gemeint, KAV ist der König, unter den AV Anbietern :D TrojanerHunterNew |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Cobra: Deine humanitär-optimistische Einstellung in allen Ehren, IRON, aber das glaube ich nicht. </font>[/QUOTE]WAS glaubst du nicht? Dass auf einem Privat-PC IMMER vertrauliche Daten sind? Können wir uns darauf einigen, nicht von irgendwelchen Sonderfällen wie REINEN Spiele-PCs ohne Netzanschluss und Anwendungsprogrammen zu reden, ja? Ich beziehe mich, solange der Verursacher solcher Aussagen nicht ausdrücklich was anderes sagt, auf einen gewöhnlichen Wald-u. Wiesen-PC. Mailaccount-Daten, DFÜ-Einwahl-Daten, Steuererklärung, Online-Kaufverträge/-bestellungen, Passwörter für Foren und Instant Messenger, Online-Banking, Mails, Briefe, Bilder, Browser-Cache und History...es ist ne MENGE persönlicher Kram. Ich glaube dir nicht, wenn du das leugnest. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: WAS glaubst du nicht? Dass auf einem Privat-PC IMMER vertrauliche Daten sind?</font>[/QUOTE]Nun, vielleicht sind sie für ihn eben *nicht* vertraulich, es könnte ihm egal sein, ob noch jemand anders die Steuererklärungen, Liebesbriefe, Urlaubsfotos, Mailpaßwörter etc kennt. Wenn er beispielsweise "Eigene Dateien" als world-readable freigibt, warum nicht? Was spricht aus objektiver Sicht dagegen? docprantl |
Hallo prantelchen, Bei mir spräche nichts dagegen, weils den Ordner bei mir gar nicht gibt. Ansonsten ist deine Annahme rein spekulativ und realitätsfern. Grüße und Küsse... |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: [Eigene Dateien] Bei mir spräche nichts dagegen, weils den Ordner bei mir gar nicht gibt.</font>[/QUOTE]Das ist mir schon klar und ich würde mich auch schwer wundern, wenn du so einen Ordner hättest. Welche Dateien solltest du auch darin speichern? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Dieses Virus Bulletin is also aussagekräftg oder ^^ warum is denn NAV da besser als KAV ^^ nur mal am rande </font>[/QUOTE]Symantec legt scheinbar mehr wert darauf, diesen 100% Award zu gewinnen. Sicherlich auch keine schlechte Sache und viele bemaengeln genau das auch im Bezug auf KAV, da den Distributoren ein wichtiges Verkaufsargument fehlt. Kaspersky sollte sich sowieso lieber nur auf die Technologie konzentrieren und keinen eigenen Scanner vermarkten. Man schaue z.B. auf AVK, welches in Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit KAV weit ueberlegen ist. Angeblich soll die neue KAV Version ja besser werden. Wollen wir mal schauen . . . Gruss Eisi ;) |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dr Prantl: Welche Dateien solltest du auch darin speichern? </font>[/QUOTE]Werden wir persönlich? Es gibt PMs. Netter Versuch [img]graemlins/aplaus.gif[/img] |
Ist dir schon mal aufgefallen, daß in allen Threads, an denen du beteiligt bist, irgendeine Grundsatzdiskussion in Gange ist, die du in Gang gebracht hast? Da stimmt doch etwas nicht. |
Was hast du gegen Grundsatzdiskussionen? Ich hab nur was dagegen, wenn man Spekulationen über mein Privatleben in diese Diskussionen einbaut, weil einem die Argumente ausgehen oder einem der Diskussionspartner unsympatisch ist. Könntest du das bitte unterlassen, ja? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IRON: Was hast du gegen Grundsatzdiskussionen?</font>[/QUOTE]Iron, ich habe nichts gegen Grundsatzdiskussionen, aber deine Argumentation kommt immer so herüber, als wenn sie die einzig richtige (aka konsequent) ist. Es muß doch möglich sein, unterschiedliche Standpunkte zu vertreten und vor allem zu akzeptieren. Dazu gehört dann auch, daß man (aka Du) mal etwas einsieht. </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich hab nur was dagegen, wenn man Spekulationen über mein Privatleben in diese Diskussionen einbaut,</font>[/QUOTE]Nein, ich baue keine "Spekulationen" ein, ich habe dir lediglich einen Knochen vorgeworfen, den du auch gierig aufgeschnappt hast. ;) </font><blockquote>Zitat:</font><hr />einem der Diskussionspartner unsympatisch ist.</font>[/QUOTE]Du bist mir nicht per se unsympatisch, aber deine kompromißlose Art macht es [sicher nicht nur] mir schwer, sich nicht provoziert zu fühlen. Manchmal habe ich sogar den Eindruck, daß du zuviel Trolle "gejagt" hast. Du weißt bestimmt, was Friedrich Nietzsche über den "Abgrund" geschrieben hat... ciao [img]smile.gif[/img] |
Gehört es jetzt also auch zur Diskussionskultur im TB, wenn man bewusst Leute provoziert und sich dann daran ergötzt, dass sie das nicht komisch finden? Wenn das deine Argumente und Methoden sind, um mir zu zeigen, wie du meine ART findest, dann bist du ein elender Troll. Ich hoffe, du bist satt. |
Zu einer Diskussionskultur gehören Leute, die miteinander diskutieren. Du disktutierst nicht, sondern gibst Statements mit Absolutheitsanspruch ab. Wenn Du etwas mißverstehst (was oft geschieht), schlägst Du wild um Dich, wie man in diesem Thread sehr schön sehen kann. Du solltest an Deinem Umgangston arbeiten, denn auch Du hast hier keine Narrenfreiheit. Cobra |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />IRON stellt folgende Frage in den Raum: Gehört es jetzt also auch zur Diskussionskultur im TB, wenn man bewusst Leute provoziert und sich dann daran ergötzt, dass sie das nicht komisch finden? </font>[/QUOTE] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wenn das deine Argumente und Methoden sind,</font>[/QUOTE]Tatsächlich sind es deine Argumente und Methoden. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />... dann bist du ein elender Troll. Ich hoffe, du bist satt. </font>[/QUOTE]Ja, genau. Wer nicht für dich ist, ist gegen dich. Wer nicht deiner Meinung ist, muß deiner Grundsatzdiskussion lauschen, und wehe, er ist dann immer noch anderer Meinung. Das wolltest du doch sagen. Quod erat demonstrandum; und für mich ist die Sache damit erledigt. docprantl |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Eisbaer: </font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Dieses Virus Bulletin is also aussagekräftg oder ^^ warum is denn NAV da besser als KAV ^^ nur mal am rande </font>[/QUOTE]Symantec legt scheinbar mehr wert darauf, diesen 100% Award zu gewinnen. Sicherlich auch keine schlechte Sache und viele bemaengeln genau das auch im Bezug auf KAV, da den Distributoren ein wichtiges Verkaufsargument fehlt. Kaspersky sollte sich sowieso lieber nur auf die Technologie konzentrieren und keinen eigenen Scanner vermarkten. Man schaue z.B. auf AVK, welches in Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit KAV weit ueberlegen ist. Angeblich soll die neue KAV Version ja besser werden. Wollen wir mal schauen . . . Gruss Eisi ;) </font>[/QUOTE]Also meiner Meinung nach ist KAV immer noch der allerbeste Scanner. Von Der praxis her, und da hab ich viel erfahrung. Vorzüge von KAV: --> Tägliches total einfaches Update --> Sehr gute Heuristik --> Sehr guten Support --> Extrem schnelles Program NAV: --> kein tägliches Update (glaube ich jedenfalls) --> Gute Script-Heuristik, aber schleißige PE heuristik --> Langsames Programm --> braucht extreme Resourcen naja, meine Meinung! grüsse, Mario |
Jo meine Empfehlung: AVK 12 pro +KAV Engine +RAV Engine +Boot bare CD mit aktuellen Signaturen brennbar +sehr einfache, intuitive Benutzeroberfläche +billiger als KAV (Kaspersky Antivirus nicht die Scanengine *g*) +läuft stabil (besser als KAV, jedenfalls auf meinem Rechner) +relativ schneller Scann (man beachte dass AVK 12 fast alle Packer usw. im gegensatz zu Norton kennt)...den Vergleich kann ich leider nur zu NAV 2002 nehmen, schätze aber, dass sich an der leistung und an der Erkennung von Ziparchiven nichts geändert hat +AVK lässt sich nicht durch billige Tricks mit hexeditierten Schädlingen wie z.B die Änderung des Namens (Optix->Xitop) austricksen |
loooool... ersteinmal vielen danke für eure hilfe...aber ???was hat denn so sagen wir 70 % der posts mit meiner frage zu tun???...lool also danke erst mal und ich bin definitiv schlauer..was mein trend micro angeht.. danke an alle |
Hmmm jo, aber das hat indirekt was mit deiner Frage zu tun, denn wir haben dir die zwei besten AV Scanner vorgestellt....also vergiss Trend Mikro :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board