Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Probleme bei div. Symantec Produkten (https://www.trojaner-board.de/7107-probleme-div-symantec-produkten.html)

rainmaker 25.08.2004 14:49

Probleme bei div. Symantec Produkten
 
Hallo,

ich hoffe, meine Frage paßt in dieses Forum. Hab schon bei offizieller Seite und bei anderen Foren geschaut, aber bisher keine Antwort auf eine meiner Fragen erhalten. Folgende Probleme treten auf:

1. Symantec Antivirus SmallBusiness 8.1
Die Software läuft auf einem W2k-Pro Rechner in einem W2k Peer-to-Peer Netzwerk. Wenn ich in der Systemkonsole die NT-Client-Installation starte und auf einem Notebook (Windows XP Home) installieren will, verlangt die Software Benutzername/Kennwort. Nach Eingabe des bekannten Kennworts verweigert NAV die Installation (Falscher Benutzername/Kennwort oder Authentifizierung). Das Notebook befindet sich in derselben Arbeitsgruppe und die Verbindung ins Netz besteht.

2. pcAnywhere 9.0
Auf dem ersten PC läuft pcAnywhere 9.0,
auf dem zweiten PC pcAnywhere 11.0.
Wenn ich den ersten PC mit dem zweiten PC fernsteuere und in den DOS-Vollbild-Modus wechsele, frieren beide Maschinen ein, so dass nur noch ein Kaltstart möglich ist.

3. Symantec Client Security 1.5
Ich hab die o.g. Software am Laufen und wollte einen meiner Client-PCs plattmachen. Hab versucht, über Systemsteuerung/Software
den Symantec Antivirus Client zu deinstallieren - dabei verlangt er ein Passwort für den übergeordneten Server, was ja auch nicht ganz verkehrt ist.
Allerdings, wenn ich das richtige Passwort eingebe, welches wir auf dem Server hinterlegt haben, bekommt, verweigert er mit der Begründung „Falsches Kennwort“.

4.pcAnywhere 10.5
pcAnywhere 10.5 auf einem Windows 2003 SBS Server meldet, das
Kompatibilitätsprobleme bekannt sind. Welche sind das und was wäre hierzu der Lösungsvorschlag? Ist eine generelle Installation und Betrieb von V10.5 auf dem Betriebssystem möglich?

Ich hoffe, ihr könnt mir evtl. beim ein oder anderen Problem behilflich sein. Vielleicht wißt ich auch ein paar andere Foren, die sich speziell mit diesen Themen befassen. Bin für jede Hilfe dankbar!!!!

MfG, rainmaker aka Christian

Rene-gad 25.08.2004 18:33

Hallo rainmaker
soweit ich dein Problem verstanden habe, hanelt es sich nicht um Virenbefall, sodern um Symantec-Software-Üblichen-Probleme. Hast du den Symantec.de-Support schon in Anspruch genommen?

rainmaker 26.08.2004 08:16

Ich hab mehrmals die Onlineunterstützung von Symantec.de - für jeweils die verschiedenen Produkte - genutzt ... raus kam == 0!!!

Teilweise kam auch nur der Verweis, ich solle mich doch telefonisch mit denen in Verbindung setzen (kostet ja nur 30,00 zzgl.)...

Gruß, rainmaker

Shadow 26.08.2004 10:47

Einfach nur interessehalber:
Alles(!) legale Versionen? Keine Kopien?
(Also M$ und $ymantec?)

zu 4.) Wer meldet Kombatibilitätsprobleme Windows2003 oder pyAnywhere und warum nutzt Du nicht die 11er Version für den 2003-Server?

zu 2.) glaube eher nicht dass es an pcAnywhere liegt.
Verstehe ich diech richtg, du wexhselt auf dem ferngesteuerten PV in den DOS-Vollbildmodus und dann sind beide blockiert?
Welche Betriebssysteme laufen da auf welcher Kiste?

zu 1.) hat diese Benutzer/Kennwort Kombination Adminrechte? Auf beiden oder nur auf einem PC?

zu 3.) siehe 1.)

zu den 30.- €: deine Probleme klingen nach Unternehmen und nimm's mir nicht übel, wer sich grad einen 2003-SBS hat leisten können, kann sich ersten auch ein aktuelles pcAnywhere leisten und zweitens € 30,-

// OT: Außerdem heißt SBS in diesem Zusammenhang Small Business Server, was ist jetzt bitte ein SBS-Server? http://www.trojaner-board.com/images...es/biggrin.gif Der Bruder vom LCD-Display und der LED-Diode? http://www.trojaner-board.com/images/smilies/wink.gif

Lutz 26.08.2004 12:25

Zu Frage 1.)

Ist auf dem Notebook schon das SP2 für XP installiert?
Kenne das Problem von der Corporate Edition


Zu Frage 3.)
Versuch es mal mit dem Standardkennwort von Symantec

rainmaker 26.08.2004 16:09

zu @shadow
klar sind das legale versionen, aber als unternehmen sehen wir uns halt auch gezwungen die 30€ an die kunden weiterzugeben - nur welcher kunde will hierfür was zahlen?!?

zu 4. W2k3 meldet Kompatibilitätsprobleme - 11.0 nutzen wir deshalb noch nicht weil unsere Distri das Teil nicht herbekommt :D

zu 2.) auf der einen kiste läuft w98, auf der zweiten w2k (= 11.0)

zu 1./3.) auf beiden PCs sind adminrechte bzw. ich logge mich als lokaler administrator ein...adminrechte reichen manchmal nicht ganz

_________________________________________________________________
zu @shadow

Symantec besitzt ein General-Kennwort?!? Tja man lernt nie aus - wäre sehr nett, wenn du es mir verraten könntest!!!

Auf dem Notebook ist noch kein SP2 installiert...

greetnx und tnx euch beiden für eure hilfe
christian

Lutz 26.08.2004 16:50

Hallo Christian,

Zitat:

Zitat von rainmaker
zu @shadow

Symantec besitzt ein General-Kennwort?!? Tja man lernt nie aus - wäre sehr nett, wenn du es mir verraten könntest!!!

Auf dem Notebook ist noch kein SP2 installiert...

greetnx und tnx euch beiden für eure hilfe
christian

Ich nehme an, hiermit meintest Du mich!?! ;)

Vorab noch einmal, meine 'Erfahrugen' beziehen sich auf die Corporate Edition (CE) und nicht auf die SmallBusiness-Version. Ich vermute einfach mal, dass das Handling (nahezu) identisch ist, es muss aber nicht so sein!!

Wenn es nicht am SP2 liegt (auch dies ist im Moment nur eine Vermutung von mir!), versuch es doch einmal andersherum, falls die SmallBusiness-Version dies zuläßt.
Lege die SmallBusiness-CD in den betroffenen Client und starte dort die Installation. Bei der CE-Version kann man im Laufe der Installation den verwaltenden Server auswählen...

Ein 'General-Kennwort' im Sinne von 'Immer-gültiges-Super-Admin-Kennwort' gibt es nicht. Aber in der CE gilt, wenn kein anderes Kennwort vergeben das Kennwort symantec. Ich habe es bei der CE schon erlebt, dass -obwohl ein Kennwort vergeben- dieses nicht 'geschluckt' wurde. Also einfach mal mit dem o.g. Startkennwort versuchen!

BTW: Von der Symantec Client Security gibt es mittlerweile 'schon' eine 2er Version...

rainmaker 09.09.2004 13:51

hallo lutz,

dein tipp mit der installation des av-clients auf dem notebook hat funktioniert.
hab jetzt mittlerweile das sp2 nachgezogen und läuft bisher ohne probleme!!

wir haben die scs 2.0 parallel bereits im einsatz...

tnx chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131