Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie oft laßt Ihr den PC scannen? (https://www.trojaner-board.de/63342-oft-lasst-pc-scannen.html)

cad 03.11.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 388537)
Er könnte mehrfach ein falsches Passwort eingeben, bis das Konto automatisch gesperrt wird, auch das ist kein wirkliches Problem und läßt sich durch einen Anruf bei der Bank wieder bereinigen, zumindestens bei meiner Bank.

Nur durch einen Anruf? Die Bank hätte ich schon lange geknickt ;)


Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 388531)
TAN-Listen sind einfach nicht auf dem PC vorhanden, ohne TAN keine Überweisung.

Genauso wenig sollten Passwörter auf dem PC gespeichert werden oder notiert neben der Kiste liegen :rolleyes:

Shadow 03.11.2008 11:32

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 388542)
Genauso wenig sollten Passwörter auf dem PC gespeichert werden oder notiert neben der Kiste liegen

Richtig! Ich papp sie mir deshalb auf den Monitor, habe jetzt einen größeren TFT, da ist der Rand recht lang, kann man prima Passworte und Nutzernamen hinpappen. ;)
Dafür empfehele ich so Labeldrucker wie P-Touch oder Dymo Rhino :rolleyes:
Die Schrift ist sauber und für jeden auch aus Distanz klar zu lesen.
(Ich hoffe eine gewisse Ironie ist erkennbar)
--
Primär (abgesehen von dieser Selbstverständlichkeit?) habe ich aber die Bankingprogramme gemeint, die meines Wissen i.d.R. einfach keine TANs mehr speichern. Früher haben sie ja den Nutzer dazu aufgefordert.

Für wichtige eigene Passworte reicht mein Hirn grad noch (manchmal aber mit Zuordnungsproblemen:heulen:), auch wenn mancher Kunde meint, ich müsste auch noch seine Passwörter (auswendig) kennen. :balla:

Heike 03.11.2008 11:35

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 388542)
Nur durch einen Anruf? Die Bank hätte ich schon lange geknickt ;)

dazu besteht ja nun wirklich keine Veranlassung, wenn man einmal sein Passwort für Telefon-Banking sagen muß und zusätzlich, wann und wo die falschen Passwörter eingegeben worden sind.

Ich persönlich halte es für recht egal, ob man Passwörter auf dem PC speichert oder nicht, wenn man "geowned" ist, ist eh alles nur noch eine Frage der Zeit und des Wissens des Remote-Admin, bis er alles hat, was er möchte. :rolleyes:

cad 03.11.2008 11:43

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 388546)
Richtig! Ich papp sie mir deshalb auf den Monitor, habe jetzt einen größeren TFT, da ist der Rand recht lang, kann man prima Passworte und Nutzernamen hinpappen. ;)
Dafür empfehle ich so Labeldrucker wie P-Touch oder Dymo Rhino :rolleyes:
Die Schrift ist sauber und für jeden auch aus Distanz klar zu lesen.
(Ich hoffe eine gewisse Ironie ist erkennbar)

Witzbold :)
Wenn es für jeden eine Selbstverständlichkeit wäre, hätte ich es nicht extra erwähnt :lach:

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 388547)
dazu besteht ja nun wirklich keine Veranlassung, wenn man einmal sein Passwort für Telefon-Banking sagen muß und zusätzlich, wann und wo die falschen Passwörter eingegeben worden sind.

Normalerweise kommt auch noch ein Rückruf an die hinterlegte Telefonnummer

Shadow 03.11.2008 11:45

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 388547)
Ich persönlich halte es für recht egal, ob man Passwörter auf dem PC speichert oder nicht, wenn man "geowned" ist, ist eh alles nur noch eine Frage der Zeit und des Wissens des Remote-Admin, bis er alles hat, was er möchte. :rolleyes:

Ja, aber nur in diesem Fall. Im Falle des freundlichen Nachbarns (Arbeitskollegen, ...) der mal schnell physischen Zugriff auf den PC hat und die "geheim.doc" oder "passwörter.doc" ansieht ist es was anderes. Sonst bei Fernwartung/Backdoor ist es faktisch recht egal, rechtlich eventuell aber nicht.

Heike 03.11.2008 12:01

Shadow, da hast Du Recht, diese Möglichkeit habe ich nicht bedacht, in so einer Umgebung sollte man keine Passwörter auf dem PC speichern.

MightyMarc 04.11.2008 19:49

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 388537)
Jemand könnte sich in das Konto einloggen und die Kontostände checken, aber das war es auch schon.

Und genau das kann schon eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

Marc

cosinus 04.11.2008 20:01

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 389025)
Und genau das kann schon eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

Marc

Komm drauf an wie hoch der Kontostand ist :party:

Heike 04.11.2008 20:36

dann könnte auch ein teueres Auto eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, oder teure Kleidung (läßt sich fortsetzen)

die meisten Unfälle passieren übrigens in Haushalt, Hausarbeit ist also auch eine Gefahr für Leib und Leben
:party:

Shadow 05.11.2008 08:50

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 389025)
Und genau das kann schon eine Gefahr für Leib und Leben darstellen.

Suizid bei meinem Kontostand ist jetzt nicht zwingende Folge, aber eine gewisse Melancholie macht sich bei einem Blick schon breit. :heulen:

Nein, ich als alter Paranoiker will nicht, dass irgendjemand auf mein Konto schaut, aber bei den heutigen StudiVZ-Kids dürfte dies eigentlich egal sein :rolleyes:

undoreal 05.11.2008 12:20

Zitat:

StudiVZ-Kids
Wird von mir kategorisch boikottiert!
Das ist die größte Verarsche die uns Studenten/Schülern (SchülerVZ) in der letzten Zeit angeboten wird... Neben dem MS Angebot eine XP_Lizenz um sonst gegen alle unsere Daten zu bekommen.. :rolleyes:

MightyMarc 05.11.2008 15:19

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 389064)
dann könnte auch ein teueres Auto eine Gefahr für Leib und Leben darstellen, oder teure Kleidung (läßt sich fortsetzen)

Das ist richtig, aber ich meine mir einzubilden, dass zwischen den genannten Punkten und einem per Internet (automatisiert) auspähbaren Konto ein qualitativer Unterschied liegt (wer sich unter solchen Bedrohungsszenarien nichts vorstellen kann, soll sich glücklich schätzen).

Marc

Heike 05.11.2008 15:40

wie willst Du Dich automatisiert einloggen, wenn zusätzlich zur Kontonummer und dem Passwort noch ein weiterer Code eingegeben werden muß, der erst beim Einloggen gezeigt wird?

MightyMarc 05.11.2008 15:47

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 389196)
wie willst Du Dich automatisiert einloggen, wenn zusätzlich zur Kontonummer und dem Passwort noch ein weiterer Code eingegeben werden muß, der erst beim Einloggen gezeigt wird?

Wo gibt es noch einen zusätzlichen Code zum einloggen (ausser Loginnummer und Online-PIN)?

Marc

Heike 05.11.2008 16:06

Sparda-Bank Hamburg - gebührenfreies Girokonto inkl. ec- und MasterCard - Homepage hier. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131