![]() |
Empfehlungen hallo peeps auf meinem winxp system hab ich derzeit norton internet security 04 installiert mit der personal firewall und dem antivirus scutz, dazu besitze ich lavasofts ad-aware und spybot search&destroy und den cws-shredder. welche zusätzlichen programme würdet ihr empfehlen, die hierzu passen und die anderen ergänzen. so dass die sicherheitsstufe höher angesetzt wird. bitte um empfehlungen! neptune |
Vor welchen Gefahren willst Du Dich denn schützen? Norton Antivirus ist sicherlich nicht das beste AV-Programm, eine Personal Firewall i.d.R. unnötig, auf Ad-Aware und Spybot kannst Du verzichten, wenn Du Dir keine Programme mit Spyware installierst, für CWS Shredder gilt das erst recht. Viel wichtiger: - regelmäßig Windowsupdate - sichere Browser und Mailprogramme verwenden - unbenötigte Dienste deaktivieren - vor dem Surfen Hirn einschalten. Mit mehr Programmen bist Du nicht automatisch besser geschützt. Gruß :daumenhoc Yopie |
welche unnötigen dienste kann ich denn ohne probleme deinstallieren? |
Zitat:
Für Win98 guckst Du unter http://www.trojaner-info.de/sicherhe...rts137-139.htm Eine von vielen allgemeinen Seiten zur Sicherheit im Internet: http://www.terramatrix.de/svp/sicherheit1.html Gruß :daumenhoc Yopie |
Nein, ich denke, dass Ad-aware und Spybot für den unerfahrenen User doch recht nützlich sind. Ansonsten hat Yopie vollkommen recht. |
zuerstmal welches XP nutzt du? prof oder home? bei prof Userrechte vernünftig einstellen dich hinter nem Router verstecken Startpunktüberwachung einrichten (Registry/Startdateien) Antivirusprogg aktuell halten Hirn immer benutzen <----- bester Tipp von Welt ;-) wenn du allerdings fast 100% Sicherheit haben willst Installier die Kiste sauber neu. Leg ein Image an. Lass dieses Image bei jedem Neustart des Rechners zurücksichern. Nachteil: deine aktuelle Arbeit geht verloren wenn du sie nicht seperat sicherst Vorteil:egal welcher Virus und Troja, es wird nach dem nächsten Neustart wieder alles sauber sein, sofern du den MBR nicht vergisst |
Ein gutes Sicherheitskonzept das alle Programme beinhaltet! Eine gute Firewall bzw. AV-Programm hast du ja schon! Solltest dir aber nicht die exe. Datei von ntsvcfg bzw. dingens herunter laden, weil diese exe. Datei nicht unter Norten 2004 läuft! Woran das liegt, wird z. Z. noch geklärt. Schau mal auf die Site http://www.basic-security.de dort findest du ein Sicherheitskonzept. Das beantwortet deine Frage hier.. Grüße FER |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"Norton" ist ganz sicher kein entscheidendes Sicherheitskriterium - ganz im Gegenteil eher noch ein Faktor, der ein Mehr an Unsicherheit bringt (vor allem in Form der Personal-Firewall-Komponente). Daher ist das Beenden von Diensten zur Verringerung der Angriffsfläche die deutlich bessere Alternative. Zitat:
http://www.mathematik.uni-marburg.de...ompromise.html |
Auf einem der hier genannten Links lese ich, Outlook waere fuer die Verbreitung einer hohen Anzahl von Wuermern verantwortlich. Das ist nicht (mehr) richtig. Nahezu alle neuen Wuermer verfuegen ueber eine eigene SMTP-Routine (also sozusagen ein "Mini-Mailprogramm") und benoetigen kein externes Mailprogramm mehr. Wenn dazu noch im Outlook die HTML-Anzeige ausgeschaltet wird, ist das Programm gar nicht mehr so unsicher. "Unsicher" sind vor allem die User selber, die auf die Anhaenge klicken. Dabei ist es unerheblich, welches Mailprogramm verwendet wird (siehe oben). Lediglich lassen sich die Wurmautoren immer neue Mailtexte und Betreffzeilen einfallen, die den Empfaenger dazu animieren sollen, den Anhang zu oeffnen. Daher ist es schon wichtig im Windows die "bekannten Dateiendungen ausblenden" zu deaktivieren. So haben wir nicht mehr das Problem, dass jemand so schnell auf eine Datei "sex.jpg.exe" klickt, die als "sex.jpg" angezeigt wird. - Nur mal als Beispiel genannt . . . Auch werden wir hier niemals alle bzw. einen sehr hohen User-Kreis dazu bewegen koennen z.B. den Internet Explorer gegen Firefox oder Opera "einzutauschen". Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und man hat Jahre den IE benutzt, sich daran gewoehnt und wird daher nicht wechseln. Mir ist klar, die Experten unter euch koennen sich mit diesem Gedanken nicht anfreunden, aber ich sehe das zwischenzeitlich auch so, wenn auch recht wiederwillig ;) - eben aus jahrelanger Erfahrung mit Usern. Virenscanner, AntiSpyware Tools machen in jedem Fall Sinn. Viele Anwender sind neugierig und probieren gerne mal neue Programme aus. Das viele Sharewareprogramme auch Spyware/Adware enthalten, wissen die User nicht, wie Christian schon sagt, macht sehr wohl Sinn. Sonst stimme ich schon mit dem ueberein, was hier die anderen Board-Mitglieder gesagt haben. Gruss Eisi ;-) |
Zitat:
Deine Site die du vorschlägst gehört eher in einem Kindergarten Zitat: Rattengift kaufen bei schädlingen usw... Dagegen stellt die andere Site ein Konzept da woran sich user orientieren können! Und noch mal: Ein Sicherheitskonzept beinhaltet eine vielzahl von Programmen sowie Methoden!!! Dazu gehört auch selbstverständlich Dienste zu konfigurieren u. hättest du dir die site richtig durchgelesen hättest du sehrwohl einen link zu dingens.de gefunden sowie eine Beschreibung welche Dienste man manuell konfigurieren sollte ect.! Also bitte mmk, ich will dir gar nicht dein Wissen hier abstreiten aber manchmal schlägst du wirklich über die Stränge! Denn in relevaten Sicherheitsfragen mutmaß man nicht! |
Zitat:
Was nützen dir unmengen an Programmen ...... Es gibt genügend Malware, die undetected ist. Da nützen dir zehn Schutzprogramme nicht. Es gibt auch genügend Schädlinge, die jeden SW-Schutz ausschalten können und das ohne größere Schwierigkeiten. Du musst lernen wie Malware auf dein System gelangen kann und wie du das verhindern kannst. Schutzprogramme sind nur Helfer um dies zu verhindern. Und jetzt hör auf weiterhin die User mit deinen sinnlosen Beiträgen zu verunsichern! Ein Programm schlägt auch schon bei mir Alarm: Mein Trollfrühwarnsystem! :koch: |
Zitat:
Solange dort "Tipps" wie Zitat:
Oder meintest Du eine andere Seite? Gruß :daumenhoc Yopie |
Zitat:
|
Na klar meine ich die andere Seite: Was tun bei Schädlingen, Rattengift kaufen... @Yopi sorry aber dich kann ich nicht mehr ernst nehmen, da du noch nicht einmal weißt wie man sich als Supervisor anmeldet! Und ehrlich gesagt, wird doch immer hier von Codeminimierung geredet! Also wirklich, weshalb unterstützt du zwei Browser auf ein System!?? Etwa weil manche Leute Ihr Trollhirn auf Firefox geschaltet haben! Also wirklich dann schalte doch bitte mal dein Hirn ein. Deinstalliere den zweiten bzw. ersten Browser aber so ein brei erzählen das man mit zwei Browser fahren sollte ist großer Mist!! Und bevor du wieder etwas schreibst was du nicht weißt: Auch mit Firefox kann man sich MS-Updates herunter laden - der einzige Unterschied ist nur dass man die dann separt installieren muss! Aber ich schätze dass du Profi wirklich noch zwei Browser drauf hast! @Heike Klar könnte man das Geld besser anlegen z.B. für Frauenparkplätze! Nenne bitte ein preislich besseres Angebot zwei in einem - ansonsten finde ich deine Aussage überflüssig!! Also Leute, bitte sachlich bleiben u. schießt mit Argumenten aber bitte nicht mit euren interlekt - darauf habe ich keinen Bock! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@ Good Luck Dass gerade du von "Trollhirnen" redest, hat schon eine gewissen unfreiwillige Komik. Ganz zu schweigen von Aussagen wie "Also Leute, bitte sachlich bleiben u. schießt mit Argumenten aber bitte nicht mit euren interlekt (sic!) - darauf habe ich keinen Bock" Seit du hier bist, pflaumst du erfahrene Leute (zähle mich nicht dazu) voll und das meist mit aus Halbwissen gespeisten Hinweisen. Der Verweis auf zwei Browser hat lediglich damit zu tun, dass es wegen der Verankerung des IE im System besser ist, ihn nicht anzurühren und nicht zu deinstallieren, sondern statt dessen eben einen anderen Browser zu verwenden. Keiner empfiehlt, jede Seite mit 2 Browsern gleichzeitig zu öffnen, sondern einfach, den IE schlicht nicht zum Browsen zu verwenden, weswegen auch die "Codemenge" im Prinzip gleich bleibt. Anders ist es, wenn man, was offenbar deine "Sicherheitsstrategie" ist, soviele "Schutzprogramme" wie möglich installiert und wenn ich dann im Taskmanager 50 Prozesse habe, die zu diesen Programmen gehören, bin ich endlich wirklich sicher. Auch wenn 90% davon völlig unnütz sind. Wer 2 PC´s unfallfrei miteinander verbinden kann und auf beiden NIS installiert hat, mutiert deswegen noch nicht zum Netzwerkadmin oder Sicherheitsexperten. Du möchtest gern Argumente hören, ich würde dir empfehlen, mal die Argumente der Kritiker von Personal Firewalls zu überprüfen und gegebenenfalls zu widerlegen, das dürfte nämlich nicht so ganz einfach werden. Du reproduzierst bisher lediglich die "Propaganda" der Verkäufer von entsprechender Software, es ist zwar schön, wenn jemand versucht, anderen zu helfen, aber unabhängige Leute, die sich mit der Materie auch wirklich auskennen, wären in der Hinsicht doch ein wenig glaubwürdiger und eben auch fachlich meist richtiger. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich liebe die Gefahr und bin sehr verwegen.... Zitat:
Zitat:
Gruß :daumenhoc Yopie |
Immer diese "Peter Huth-Experten" a la Good Luck! :aplaus: Wenn du dich nicht auskennst dann lass es oder lies dich hier mal durch (Boardsuche). Aber hör auf, so einen Schwachsinn zu erzählen, am Ende glaubt das noch einer! :nixda: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hey Goody, ...sachlich bleiben heisst in unserer Community nicht, Damen einen Frauenparkplatz zu empfehlen.... Wenn mich mein Gemüt überrascht, so nehme ich gerne einen Tee und etwas Gebäck.....das beruhigt mich und macht die Gedanken frei. Ich habe mir die oben erwähnte Site mal angeschaut und war schon erstaunt, die publizierten Artikel zeugen von wahrem Heldenmut.:balla: Rudi Carrera |
@ Rene-gad, genitiv tief ins Wasser wieso ist es dativ? Rudi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board