Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   (Wie) kann ich NAV zeitweilig deaktivieren? (https://www.trojaner-board.de/621-nav-zeitweilig-deaktivieren.html)

horoc 17.02.2003 17:31

Hallo,
ich weiss, das die KAV-Liebhaber hier in der Überzahl sind, aber NAV hatte ich nun mal mitgekauft und behalte es erst mal.
Hier eine Frage an alle, die mich nicht gleich zu KAV überreden wollen:
Leider macht NAV bei Scandisk Probleme, da es ständig auf die Platte zugreift und Scandisk stört. Ich mußte nun feststellen, dass sich NAV nicht ohne weiteres deaktivieren läst (außer Deinstallieren!).
Kennt jemand doch eine einfache, wie schnelle Methode, NAV zeitweilig zum "Stillhalten zu bringen"?
Habe WinME mit NAV2002. :confused:

IRON 17.02.2003 17:42

Benutze den Onlinesupport von Symantec. Innerhalb von 1 min hatte ich die Anleitung, aber der Link lässt sich hier nicht einbinden.

Domino 17.02.2003 19:10

Öhm,

Taskleistensymbol rechtsklicken und dann "Auto Protect deaktivieren ?

In der 2000 Version lief das so.

Domino

horoc 17.02.2003 20:00

Autoprotect reicht nicht. Es bleiben andere Prozesse von NAV aktiv. Wenn man sie killt, wird das erst nach Neustart wirksam. Neustart bedeutet aber gleichzeitig wieder Neustart von NAV. Also beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz.
Werde mal bei Symantec "vorstellig" werden. Wenn es aber nur in Englisch vorliegt, bin ich angeschmiert.

Grauer Hase 17.02.2003 21:18

Vielleicht geht es ja wenn man mit msconfig unter dem Register Autostart die Haken einfach entfernt oder gleich den ganzen Programmordner einfach umbenennt?

Gruß
Hase

Missing Neighbour 18.02.2003 11:55

oh,man

nav ausschalten geht doch ganz einfach.
virus besorgen der ihn abstellt *g*

nee, jetzt im ernst:

-strg-alt-entf und prozess beenden (muss man 2mal
machen, warum weiss ich auch nicht)
-im nav dann sämtliche scanfunktionen deaktivieren
(auch mailoptionen und auto-update, etc.)
-dann start-ausführen-msconfig und nav auch hier
aus dem autostart nehmen
-rechner neustarten

achtung: getestet mit win98se und nav2002

edit: danach zeigten mir 2 unterschiedliche prozess-viewer keine nav-aktivität mehr an

missing neighbour

[ 18. Februar 2003, 11:56: Beitrag editiert von: Missing Neighbour ]

horoc 19.02.2003 09:50

..... und wenn ich im abgesicherten Modus hochfahre, dürfte doch NAV nicht aktiv sein oder doch?
Nach dem Hochfahren scannen und dann den PC neu starten. Wäre das eine Lösung?
:rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131