![]() |
Hallo, habe gestern meinen Rechner nach Trojaner- Befall neu augesetzt. Anschließend wollte ich noch Avira Antivir aufspielen... Kam es leider nicht dazu denn, der erste Download Versuch scheiterte, da die Datei beschädigt war. Diese habe ich von chip herunter geladen... Der nächste Versuch war dann auf der Avira Seite direkt. Für den Download habe ich sage und schreibe über 40 Minuten gewartet! Da waren gerade mal 70% herunter. Also bin ich parallel auf die Avast Seite um mir deren Produkt herunter zu laden. Und siehe da, innerhalb von 3 Minuten hatte ich ein funktionierendes Tool auf meinem Rechner (inkl. Download). Der Avira Download war gerade bei 72% angelangt:singsing: ABBRUCH!!! Jetzt bin ich am überlegen in die Lizenzversion upzugraden! Hat jemand gute Erfahrungen damit? |
hi @oggermeier avast ist als kostenloser scanner ok, aber wäre mir in der kauf version zu teuer. ich würde eher auf emsisoft setzen https://shop.emsisoft.com/34/?scope=...on=softpedia11 die verlinkte aktion gilt nur noch heute, 3 jahre für 24 € ist erschwinglich und ein sehr gutes programm. konfigurationshinweise erhältst du falls erwünscht. |
Bin neu hier, aber lese mich die letzten 14 Tage schon eifrig ein, wg. der in letzter Zeit auftretenden Zahlungsaufforderungen. Hätte auf die schnelle ne kurze Frage. Geht Parallelbetrieb von Avira Antivirus Premium 2012 und Emisaft Anti-Malware ? Avira hab ich schon mehrere Jahre, rutscht aber doch gelegentlich mal was durch, was eigentlich nicht durch sollte. So z. B. mal vor 4-5 Wochen. Schien aber keinen Ärger gemacht zu haben. |
Hallo markusg, war gerade auf der emisoft HP. Das Angebot gibt es schon nicht mehr!!!:heulen: Jetzt kosten 3 Jahre 96 Euro! Werde jetzt erst mal eruieren wie sich Avast verhält. Ich finde den Funktionsumfang seit der Installation gestern einfach nur traumhaft im Gegensatz zu Avira. War bisher immer bei Avira, fand aber einiges nur nervend im Laufe der Zeit... |
schade, hatte das selbst auch zu spät gesehen http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html hier gibts 1 jahres lizenz für 9,95 €. der shop is io. @Icemaker also beide mit aktievem hintergrund wächter, nein das würd ich nicht machen wenn du emsisoft als zweit meinung im freeware modus zum scannen nutzt ist das ok |
Danke für die Auskunft. Dann versieht Avira weiter seinen normalen Dienst. :rolleyes: Emisoft ( Kostnixversion ) hatte ich gestern schon geladen und heutenachmittag mal laufen lassen. Ergebnis sah gut aus. Hoffentlich bleibt's so. |
solange du den freeware modus aktiv hast sollte das kein problem darstellen. |
Jungs, ich muss euch mal ne unglaubliche Geschichte erzählen (so als kleine Besinnung zu Weihnachten, für alle "Experten" hier :o): Also meine Freundin, die hat folgendes Sicherheitskonzept: Win XP, abgelaufene Uralt-Testversion eines Antivirenprogramms, nur ein Adminkonto, Internet Explorer 6, Rechner total zugemüllt mit Programmen, Toolsbars, usw., die nur Frauen "brauchen", so dass man locker nen Kaffee kochen und austrinken kann, in der Zeit, wo er hochfährt. Wenn er dann mal hochgefahren ist, poppen gefühlte 1000 Meldungen auf, die dann erstmal alle weggeklickt werden. Der Rechner schreit laut nach seinen Windows Updates, was aber konsequent ignoriert wird. Der Internet Explorer hat so viele Tuulbars, dass nur noch die Hälfte des Bildschirmes frei ist. Sie macht natürlich Internet Banking, Facebook mit der kompletten Zurschaustellung ihres Privatlebens, usw. mit dem Teil. Versteht sich von selbst. Und wenn ich sie darauf aufmerksam mache, dass updates, Antivirenprogramm, usw. durchaus sinnvoll wären, guckt sie mich genervt an, wie ein Sonderschüler, dem ich die relativistische Quantenmechanik beibringen will. Und sie lebt immer noch. Und ist sogar einigermassen glücklich dabei. Denkt mal drüber nach..........is ja Weihnachten, die Zeit der Besinnung, um mal sein Leben, seine Ansichten zu überdenken. :heilig: |
Moin Zitat:
MFG |
Zitat:
Überdenke auch mal, ob es nicht sinnvoll ist, sein Wissen zu erweitern. Andere schaffen dies übrigens durch selbständiges Nachdenken und rudimentärem Grundwissen über Toolbars, Spybots, Adware etc. Nicht jede unerwünschte Software will den Computer oder den Nutzer direkt schädigen. Gerade Toolbars und auch aufpoppende Browserfenster dienen ja oft der Werbewirtschaft, die haben durchaus kein Interesse daran, einen PC zu killen oder den Nutzer zahlungsunfähig zu machen. Die wollen u.a. gerne dein Surfverhalten verfolgen und darauf (mehr oder weniger gut) zugeschnittene Werbung präsentieren, geht nur wenn der PC noch einigermaßen funktioniert und ist nur dann sinnvoll, wenn der PC-Nutzer auch noch den Konsum der Werbung in Konsum der beworbenen Produkte und Dienste umsetzen kann. Zitat:
So ein "System" kann viele Jahre lang gut gehen, du vergisst, dass man (der Nutzer) sich in der Regel seine Malware holt. Wer "nur" auf "rosa Firlefanzseiten" unterwegs ist, der bekommt halt weniger schnell bösartige Malware, als jemand der "ganz toll" ist :rolleyes: und sich auf Warez-, Crackz-, XXX- und "Download"-Sites rumtreibt. Diese - nach unserem Verständnis - unseriöse, halbseidene Werbewirtschaft hat absolut kein Interesse an zerstörten Systemen, dies widerspricht ihrer Geschäftsgrundlage. "brain.exe" ist in vielen Bereichen sinnvoll :pfeiff:, lässt sich aber offensichtlich nicht so leicht in buntes Papier mit Schleifchen hüllen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, deine Ansichten etwas zu erweitern. |
Zitat:
Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch Arbeite mit eingeschränkten Rechten Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File sehen auch so aus. |
Wenn du pöbeln oder trollen willst, dann nutze bitte den Ausgang Und betrachte diese "Bitte" in diesem Fall nicht unbedingt als beliebige Option. Solltest du wider Erwarten und bisherige Erfahrung dich ernsthaft unterhalten wollen, dann tu dies und nur dies. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nachtrag: Einmal sassen wir beim BVB im Stadion (BVB-Cottbus). Neben mir meine Freundin und ein unbekannter BVB-Fan, mit dem ich mehrfach während des Spiels diskutierte. Da wollte meine Freundin auch mal was zur Diskussion beitragen und fragte, ob Rostock schon ein Tor geschossen hätte............ Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken. |
Zitat:
und dein Privatleben, sowie sonstige Präferenzen sind für diesen Thread irrelevant. BTW: Du solltest dir dieses nochmal sehr aufmerksam durchlesen... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board