![]() |
im moment benutze ich avira antivir und eigentlich mach ich nix wodurch ich mir leicht viren einfang |
Zitat:
Avira hab ich nur auf meinem Testrechner. ..Und falls mein Laptop (Arbeits/Schulrechner) was abbekommen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) mach ich kurzen Prozess mit Acronis, da fackel ich nicht lange. |
Ich würde dir raten keinen Datentransfer über Tauschbörsen zu machen, da man sich dort zu einer hohen Wahrscheinlichkeit Viren einfängt. Mit Avira Antivir hast du schonmal eine gute Wahl getroffen :) Falls du Firefox benutzt, kenne ich da noch ein paar gute Addons.. |
*Räusper* Ich glaube, ich kann selbst auf meine Systemsicherheit achten und ich kenn mich mit der Materie genug aus um zu wissen, wie man sicher im Internet surft, aber nichts für ungut. ;) |
Zitat:
Ist ne tolle Sache.Hat gerade mal 19 Minuten gedauert. Habe auch den Norton drauf.Ist wirklich nicht gut.Der erkannte zwar einen BackdoorVirus konnte ihn aber nicht löschen:mad: |
Backdoors sind ein GAU für einen Rechner. Da hilft kein Antiviren-Tool. Nach einer Kernschmelze versuchst du ja auch nicht das Kraftwerk zu reparieren, oder? ;) |
Zitat:
Das war eigentlich auf stephan13593 bezogen, nicht auf dich :p |
Achso, dachte schon. :D Erkältet? Nö, nur ein Frosch im Hals. ;) |
Habe versucht DEN BackdoorTrojaner mit allen hier im Forum empfohlenen Programmen zu killen.:sword2: Aber er war doch stärker:teufel2: Da hilft dann nur Acronis oder ne Neuinstallation. |
Da hast du Recht, das nichts anderes hilft. |
Zitat:
Habe schnell Windoof neu installiert und eingerichtet :D |
Zitat:
|
Viele Probleme... :rolleyes: Dann teilte mir Kaspersky seit heute mit, dass sich Viren eingenistet haben sollen, worauf ich keine Lust hatte alle Probleme nacheinander abzuhaken und einfach (aus Faulheit) die Notbremse zog :D |
War auch die klügere (und zeitsparendste) Methode. :daumenhoc: |
Das Gute ist, dass nun alles einwandfrei läuft.. Jedenfalls noch :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board