Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Symantec Fehlermeldung nervt! (https://www.trojaner-board.de/49846-symantec-fehlermeldung-nervt.html)

hunter88 24.02.2008 18:38

Symantec Fehlermeldung nervt!
 
Hallo,

ich bin neu hier..., mal sehn ob ihr mir helfen könnt. Seit einem Neustart meines Rechners erscheint alle 4-5 Sekunden eine Symantec-Fehlermeldung, die sich nicht abschalten lässt.

Bei Symantec ist der Support grandios mies, so daß von dort nichts kommen wird als eine Updateempfehlung.

Ich nutze Internet Security von denen, und bisher war ich auch recht zufrieden.

Nun ist der Aktualisierungszeitraum abgelaufen, und scheinbar will diese Meldung erreichen, daß ich weiter dort kaufe und update. Ich finde das ist eine Frechheit, mir alle 5 Sekunden ein Fenster einzublenden.

Daher: Weg mit dem Fenster, weg mit Norton.

Wie kann ich versuchen die Meldung wegzubekommen? Vernünftiges Arbeiten ist so nicht möglich.

Hier mal eine Screeny dieser Meldung:

http://bildupload.sro.at/a/images/symantec.jpg

Auch wenn der Virenschutz angeschaltet ist, erscheint dieser Müll ständig.

Shadow 24.02.2008 18:51

So wie es mich ansieht ist es eine alte Trial-Version oder?
Deinstalliere es halt, ob ausgeschaltet, veraltet oder nicht vorhanden macht keinen Unterschied.
Alle 4-5 Sekunden? Du übertreibst sicherlich nicht?
Wen du den PC nur absolut privat nutzt, kannst du ja auf Freeware zurückgreifen.

hunter88 24.02.2008 18:54

Alle 4-5 Sekunden, ich übertreibe nicht. Es ist eine 2004er Version die bisher immer geupdatet wurde, nun aber nicht mehr.

Was ist denn zu empfehlen anstelle NIS?

AntiVir ist mir nicht so vertrauenswürdig..., hatte trotz Antivir schon 2 defekte Rechner wegen backdoor-Trojanern, die auch den Bootsektor zerschossen haben. (das ist allerdings nicht mit den jetzigen DSL passiert)

cosinus 24.02.2008 19:10

Zitat:

AntiVir ist mir nicht so vertrauenswürdig..., hatte trotz Antivir schon 2 defekte Rechner wegen backdoor-Trojanern,
:lach:

Und daran soll AntiVir schuld sein? Den Schädling installiert sich aber der ahnungslose Benutzer aber immer noch selber. Und das hätte genauso gut mit jedem anderen Virenscanner auch passieren können. Antivir ist für private Nutzung schon völlig okay, ein gescheites Konzept kann und wird nie durch Software ersetzt werden können. :rolleyes:

Wenns ne Kaufversion sein soll: Kaspersky!

Kauf dir aber keine fette Suite, ein einfacher Virenscanner plus Windows-Firewall reicht dicke evtl noch ein Router einsetzen wenn nicht schon erfolgt.

Shadow 24.02.2008 19:11

Du solltest mal an dir feilen und nicht dem AV-Programm die Schuld geben.
Und ein Backdoor wird kaum den Bootsektor zerstören (wollen, das Klump kann natürlich auch fehlerhaft sein), knallt sich ja selber raus damit.
Trojaner lädt immer der Nutzer (aktiv) herunter, wenn auch meist unwissentlich. Und hat mit DSL nicht die Bohne zu tun.

NAV-2004 heute noch zu nutzen ist schon etwas "Interessantes". Hast du noch DOS-Windows?

hunter88 24.02.2008 19:20

Viellt. habe ich mich etwas unpräzise ausgedrückt. Der Norton Antivirus ist 2004, allerdings auf dem fast neusten Stand durch Updates (sagt mir jedenfalls die Software). Im NIS ist auch der Norton Antivirus drin.

Gut, sicher wird der Trojaner den Bootsektor nicht zerschossen haben, dafür eben ein anderes böses Ding aus dem Netz. :balla: Das war zu Modem- und ISDN-Zeiten.

Ich hab XP, und einen DSL-Router auch. Also kein altes win 3.x oder solches Zeug und kein Modem. LOL!

Der Nutzer mag sich das Zeug zwar runterladen, aber ich kenne keinen einzigen der das mit Absicht tut, abgesehen von Leuten die sich mit der Abwehr dieser Progrämmchen befassen. Also ist dein Argument wohl bissl dünne.

Was ich sagen wollte ist:

Antivir findet in meinen Augen zu wenig. Deswegen will ich es nicht wieder einsetzen.

Vorläufig gehts mir aber darum die Fehlermeldung von Symantec loszuwerden.

cosinus 24.02.2008 19:39

Zitat:

Der Nutzer mag sich das Zeug zwar runterladen, aber ich kenne keinen einzigen der das mit Absicht tut, abgesehen von Leuten die sich mit der Abwehr dieser Progrämmchen befassen. Also ist dein Argument wohl bissl dünne.
Wer sich in dunkle Gefilde begibt hat da schon einen gewissen Vorsatz. :blabla:
Auch schon viele gesehen die das tatsächlich absichtlich machen und zwar weil sie gerne mal den ultracoolen h4xxor spielen wollen sich mit dem Umgang ihrer "toolz" aber versehentlich/aus Dummheit ihre eigene Kiste kompromittierten. :D

Das einzige was hier ein bißchen dünn ist, ist die die Schutzwirkung eines Virenscanners. Hier mal lesen => Braucht man einen Virenscanner?

Zitat:

Antivir findet in meinen Augen zu wenig.
Ist das ein Bauchgefühl oder was veranlaßt dich zu dieser Aussage? :D

Shadow 24.02.2008 20:09

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Der Norton Antivirus ist 2004, allerdings auf dem fast neusten Stand durch Updates (sagt mir jedenfalls die Software).

Nur die Virendefinitionen (Signaturen) werden aktualisiert, das Programm bleibt "asbach"

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Im NIS ist auch der Norton Antivirus drin.

Ist mir nicht ganz neu

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Ich hab XP,

Dann gibt es seit 3 Jahren keinen Grund mehr NAV/NIS 2004 zu nutzen

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Der Nutzer mag sich das Zeug zwar runterladen, aber ich kenne keinen einzigen der das mit Absicht tut,

Aber natürlich. Liegt aber wohl daran dass ich unter Trojaner das verstehe, was ein Trojaner in der Fachsprache ist und du vermutlich dasjenige darunter verstehst was der Volksmund darunter versteht.
Ein Trojaner ist immer ein Programm, eine Datei, die was anderes vorgaukelt, als das was sie (noch) enthält. Ein Trojaner IST keine Malware, enthält aber u.U. welche.

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Also ist dein Argument wohl bissl dünne.

Immer noch der Meinung?

Zitat:

Zitat von hunter88 (Beitrag 324110)
Vorläufig gehts mir aber darum die Fehlermeldung von Symantec loszuwerden.

Wie gesagt:
Veraltetes AV-Programm (dein Abo ist ja ausgelaufen) => nutzlos
Ausgeschaltetes AV-Programm => nutzlos

Nutzlose Programme sollte man deinstallieren, können dann auch keine Fehler mehr produzieren (naja, NAV schafft es auch dann noch manchmal)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131