![]() |
Virenentfernung und vor Viren schützen Hallo! Ich habe eine *.pps Datei entwickelt, wo Tipps drinstehen zur Virenentfernung und wie man sich vor Viren schützt. Diese *.pps ist zurzeit in der Version 1.0. Für Verbesserungsvorschläge oder Bugfixs sagt mir es per PN. Näturlich werden dann die Vorschläge eingebaut. Hier der Download: Datei |
Hi, hab mir das grad mal kurz angeschaut und muss sagen, ich bin nicht sehr begeistert. Gerade beim Layout ist mE doch noch recht viel zu tun. Da das aber deine Präsentation ist, will ich da nicht reinreden. (außer du willst das) 3 Sachen allerdings: 1) Combofix ist kein Analysetool und sollte nicht als erstes übern Rechner laufen, sondern erst, wenn man einen konkreten Verdacht hat. Smitfraudfix ist ein Tool, das NUR Smitfraudvarianten erkennt, auch nicht unbedingt zum Erkennen von Viren aller Art geeignet. Weiche da lieber auf Programme wie Silentrunners, Onlinescanner uÄ aus. 2) Wenn möglich immer auf die Seite des Programmierers verlinken: zb Smitfraudfix hat eine eigene deutsche Anleitung auf der Seite. 3)ich würd das trojaner-board.de nicht aufs Titelblatt nehmen, es sind schon ganz andere Größen daran zugrunde gegangen, dass sie für ganze Foren sprechen wollten. EDIT: und es ist insgesamt doch etwas kurz oder? lg myrtille |
Zitat:
Noch mehr Vorschläge? |
Zitat:
Btw, gehen Präsentationen für mich am Ziel vorbei, da in der Vergangenheit genug Unrat durch ebensolche verbreitet wurde. |
Hier die Version 1.1: Datei |
Hi, wenn schon Combofix, dann keinen Link auf diese Virusprotect-Seite, sondern auf die offizielle Anleitung, die in Zusammenarbeit mit dem Programmierer von Combofix erstellt ist. Nur die kann aktuell und richtig sein. A guide and tutorial on using ComboFix Dort sind auch Links auf Übersetzungen. Außerdem würde ich nochmal Überdenken, ob eine Powerpoint-Präsentation das richtige Medium ist. Nicht jede/r hat ein fettes Office-Paket installiert. Besser wäre ein Dateiformat, dass sich mit Windows-Bordmitteln öffnen lässt: HTML : einen Browser hat jeder DOC : Wordpad ist Teil von Windows Gruß, Karl |
Zitat:
Hier die 1.2: Download Veränderungen: Link zu Combofix geändert. Würde mich noch auf weitere Verbesserungsvorschläge freuen. Nett wäre es z.B. etwas das es länger wird. |
Ich weiß :) Aber wer ein aktuelles Virenproblem hat, muss meistens sowieso diverse Tools und Programme runterladen und hat es außerdem eilig. Da ein schlankes System das Optimum ist, sollte man Sachen, die mit Windows-Mitteln getan werden können, auch mit ihnen tun. Meine Meinung. |
|
Also ich weiß ja nicht. Das Design erinnert mich stark an Augenkrebs. Du willst wichtige Inhalte vermitteln und nicht irgendein buntes Produkt im Supermarkt oder sonstwo verkaufen. Abgesehen davon daß es viel zu kurz ist (Du sprichst zwar wesentliche Punkte an), gehst du ungenügend auf wichtige Details ein, z.B. bringt allein eine WPA Veschlüsselung nichts, denn es sollte ein hinreichend starked Paßwort verwendet werden und so weiter.... |
Version 2.1: Download |
Bis das ein einigermaßen ordentliches Ding wird bis Du bei Deiner Versionzählung schnell bei 384.4 :D :D :blabla: Zitat:
Zitat:
Aber vllt erläuterst Du nochmal für den gemeinen DAU warum er keinen IE und keine Crackz und Keygens verwenden soll. Und die Vorteile eines Routers kurz erwähnen wäre auch recht sinnvoll. Zitat:
Bei Software aus einer vertrauenswürdigen Quelle unnötig und große Downloads kann man eh nicht mehr hochladen. Bei kleinen Downloads bis max. 10 MB wäre das ja vllt gerade noch vertretbar aber auch auf Virustotal ist kein 100%iger Verlaß. Daher wäre es gut, wenn Du die Möglichekeit der Prüfsummen aufgelistet hättest. Viele Hersteller zeigen nämlich nebem dem Download auch einen md5-hash der Datei. So kann man gleich zweierlei Dinge verifizieren: Stimmt der hashwert mit der heruntergeladenen Datei überein, kann man zu annähernd 100% sicher, daß die Datei "virenfrei" ist, auf jedenfall aber nicht mehr verändert wurde, und man weiß, daß keine Übertragungsfehler dabei waren, die Datei also okay sein sollte. Noch sicherer wirds wenn neben md5 auch der sha-1-Wert angegeben und verglichen wird. Bespiel für Tool um die Prüfsumme zu berechnen => Home of the MD5summer In Linux sollte der Befehl md5sum schon 'eigentlich' dabei sein. Zitat:
Die Ersteinrichtung des Routers sollte über Kabel bei deaktiviertem WLAN (im Router) erfolgen, da sonst die Möglichekeit besteht, daß der Key live ausgelesen wird (da WLAN ja noch nicht verschlüsselt). Zusammenfassung der WLAN-Sicherheitsmaßnahmen stehen auch bei Wikipedia. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Version 2.2: Download |
T(r)oll!! Und was hat sich da jetzt großartig verändert? :mad: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du was dagegen hast, dann rede einfach nicht. |
Zitat:
@windows_fan aka forum aka fourm: bist du der richtige für so ein unternehmen? mfg, ein zweifelnder boston |
Zitat:
Was meinste denn damit? Weißt Du was, was wir nicht wissen? :confused: |
hallo, clermont-ferrand, ich weiß nicht, ob wir das übers tb-forum machen sollten. pn senden klappt leider nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Windows Fan: Dein Versuch in Ehren, aber der Ansatz ist komplett falsch. Ich kann schon mal gar nichts zum Inhalt sagen, weil ich die Datei mit dem ppt Viewer 2003 zwar öffnen kann, aber außer drei Bildern auf der dritten Seite nichts sehe. Wenn Du für Dich dieses Projekt weiter verfolgen willst, dann wähle ein passendes Format (.txt, .pdf oder gar .html) aber eine ppt bringt Dich hier nicht zum Ziel. Btw.: In Office Dokumenten steckt oft mehr, als man denkt EDIT: NAME. ;) |
Hallo, mich würde intressieren ,wohin sein bisher untauglicher Versuch eigentlich mal gepostet werden soll ? Eigentlich könnte es mir ja egal sein ,solange das "Machwerk" nicht hier zu Ehren kommen soll....... Mein Mitleid haben Diejenigen, die dann die Verständnisfragen beantworten sollen....... Btw. ich habe hier schon Leute erlebt ,die ihren eigenen Scanner zusammengebastelt haben und um Testläufe baten....... Irrlicht |
Zitat:
THX für die Info. :) Windows Fan = Forum = mir bekannt aber..... Windows Fan = Fourm = mir nicht bekannt -> oder hast Du Dich da nur verschrieben, boston? ;) @boston Kannst mir jetzt schreiben. ;) |
wenn es ein zufall ist, daß bei chip.de ein "fourm"(auch aktiv bei "viren, trojaner, würmer") gesperrt wurde und kurze zeit später im tb ein "forum"(jetzt "windows_fan") auftaucht und art und weise der beiträge doch ziemlich ähnlich erscheinen, ziehe ich das gerne zurück und entschuldige mich. als kleines beispiel zitier ich mal aus dem thread http://www.trojaner-board.de/49512-d...raesslich.html @ Windows_Fan: "Wir achten mehr auf die inneren Werte" Zitat:
Warum macht CHIP Werbung für Pornos? - Seite 3 - Forum - CHIP Online Was soll das? - Forum - CHIP Online |
@boston Ja, in der Tat, da könnte man schon auf die Idee kommen, daß es sich um ein und denselben User handelt. Aber ich werde mich nicht weiter öffentlich dazu äußern, das sollen die Moderatoren oder ggfs. die Administration machen, wenn das nötig werden sollte. Bisher habe ich noch nichts besonders Hilfreiches von Windows Fan gelesen, außer, Combofix und was weiß ich noch zu posten..... Danke für die Aufklärung, war jedenfalls sehr interessant. ;) |
Das mit Fourm stimmt. Ich hasse P****. Back2Topic: Verbesserungsvörschläge?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board