Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Habe KAV 4.5, wann kommt 5.0 ? (https://www.trojaner-board.de/486-habe-kav-4-5-kommt-5-0-a.html)

Manfredo 05.05.2004 06:12

Mal 'ne Frage von mir

Bekomme ich das Update auf 5.0 von KAV automatisch über die Updatefunktion ode
muss ich da anders aktiv werden ? Habe gesehen, dass es die 5.0 schon als Trial gibt.


gruß
Manfredo

Ryuu 05.05.2004 16:56

Hallo Manfredo

Nein, über den normalen Updater geht da nichts. ;)
=>Du musst KAV5 selbst downloaden und installieren.
Du kannst aber mit einem gültigen Lizenzkey (vorher sichern) ohne Probleme auf die 5'er wechseln. ;)

Was du genau tun musst, habe ich schon mal hier kurz beschrieben. (Das Posting am 20. März 2004 22:29 Uhr)

Matane
Ryuu [img]smile.gif[/img]

[ 05. Mai 2004, 18:21: Beitrag editiert von: Ryuu ]

Manfredo 06.05.2004 05:41

Danke fuer die schnelle Antwort.
Habe dort und auch in dem engl. Forum einiges über 5.0 gelesen. Ich lasse es erstmal bei der 4.5, die läuft gut und schnell. Die 5.0 hat ja scheinbar Startprobleme, im Sinne von neue Version, neue Probleme.... Ab Version 5.1 oder so werde ich dann mal schauen

Gruß
Manfredo

Schalke 13.05.2004 22:08

Kaspersky 5.0 in Deutsch ist da. ;)
ftp://ftp.kaspersky.com/products/rel...r/kavpersonal/

CyberFred 14.05.2004 16:40

Ist das jetzt wirklich eine Vollversion? Ich kenne mich ja mit Virenscannern (aus technischer Sicht) nicht so aus, aber sind 9MB nicht ein bisschen wenig? :confused:

ciao

IT-Man 14.05.2004 17:34

Ich kann dich beruhigen: Es ist eine Vollversion, habe sie schon seit ca. 3 Stunden installiert und läuft schneller als 4.5! [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] [img]graemlins/aplaus.gif[/img]

Optimist. 14.05.2004 18:39

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von CyberFred:
Ist das jetzt wirklich eine Vollversion? Ich kenne mich ja mit Virenscannern (aus technischer Sicht) nicht so aus, aber sind 9MB nicht ein bisschen wenig? :confused:

ciao
</font>[/QUOTE]KAV 5.0 läuft bei mir seit gestern ohne Probleme.

CyberFred 14.05.2004 20:24

Gibt es dafür auch einen Lizenzkey zum download oder habt ihr den bei Kaspersky per Mail angefordert?

ciao

IT-Man 14.05.2004 21:24

@CyberFred: Du kannst deinen alten für Version 4.x hernehmen! ;)

Christian 15.05.2004 19:40

Mag sein dass KAV 5 Personal schneller ist... aber hat aber auch verdammt abgespeckt Einstellmöglichkeiten im Vergleich zur 4.5 :rolleyes:
Wo sind die Linux Notfalldisketten hin ? Wo kann ich manuell den Update Server auswählen, warum gibts beim Updater keiner variable Zeitsteuerung mehr, wo kann ich einstellen unter welchen Benutzeraccount der Updater laufen soll ?!

IT-Man 16.05.2004 08:56

Ja, das ist leider richtig! :(
Was mich auch an der neuen Version nervt: Ich kann die Laufwerksprüfung nicht abstellen. Jetzt prüft KAV auch immer die eingelegte CD! :rolleyes:
Kommt eigentlich die Pro-Variante mit den gleichen GUI/Einstellmöglichkeiten oder hat die mehr? [img]graemlins/dummguck.gif[/img]

Pro-Version: 79,90 € [img]graemlins/balla.gif[/img]

Christian 16.05.2004 10:13

Mich würde auch interessieren wie die KAV für Windows Workstation und KAV Anti Virus für Windows Server aufgebaut sind, weil ich in letzter Zeit sowieso dazu übergegangen bin mich von Software zu trennen die ausschließlich für Privatpersonen konzipiert ist.
Doch leider bietet nicht jede Softwareschmiede günstige Konditionen für Studenten an :rolleyes:

staja 16.05.2004 21:07

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von IT-Man:
Ja, das ist leider richtig! :(
Was mich auch an der neuen Version nervt: Ich kann die Laufwerksprüfung nicht abstellen. Jetzt prüft KAV auch immer die eingelegte CD! :rolleyes:
Kommt eigentlich die Pro-Variante mit den gleichen GUI/Einstellmöglichkeiten oder hat die mehr? [img]graemlins/dummguck.gif[/img]

Pro-Version: 79,90 € [img]graemlins/balla.gif[/img]
</font>[/QUOTE]Soweit ich das sehe, geht das aber über
- Scan auf Befehl - Anpassen der Scan-Einstellungen - Liste der auszuschließenden Objekte aktivieren - Ändern - Hinzufügen - Laufwerksbuchstabe.

IT-Man 17.05.2004 13:05

Stimmt, danke für den Tipp! Habe das jetzt für den Wächter gemacht. :D

Sonni 18.05.2004 19:24

Hab jetzt auch das Upgrade von 4.5 auf 5.0 durchgeführt.
Gibts kein Outlook-Plugin mehr?
Werden jetzt infizierte Anhänge nicht mehr gelöscht? :confused:
(Benutze übrigens Outlook2003)

Sonni

EDIT:
Hab einen Eintrag unter "Scan auf Befehl" gefunden:
"[ ] Mailboxen nicht untersuchen"

Das wirds wohl sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131