![]() |
Suche ressourcensparenden Antivirus Hi, ich bekomme demnächst ein Notebook mit Windows Vista und überlege nun, wie ich diesen gegen Viren schützen soll. Ich will keine unüberwindbare Festung um mein Notebook errichten, sondern vorerst nur einen Basisschutz bestehend aus Hardware-Firewall des Routers, Windows-Firewall und einem Antivirenprogramm erstellen. Ich lege aber Wert darauf, dass der Vireschutz möglichst ressourcen- und somit auch stromsparend ist (wegen der Akkulaufzeit). Welches Programm macht sich da am besten? Antivir Classic oder BitDefender Free Edition? Ich habe auch überlegt, mir BitDefender 2008 zu kaufen. Wie sieht es dort mit dem Ressourcenverbrauch aus? MfG HunterMW |
Ich benutze seit 2 Jahren Avast und bin sehr zufrieden damit. Nach dem ich 1 Jahr die Freeedition benutzt hatte gönnte ich mir mal die Pro Edition die über ein Modul das ScriptBlocker für den Ie bietet sonst hat die Freeedition keine NAchteile! Die downloads sind nur wenige kb gross und hingegen zum antivir sind die updates öfterer und schneller und man hatt eine Email scanner. Ich finde Antivir auch gut ich möchte nichts gegen die anderen Antivirushersteller sagen:knuddel: Die machen sicherlich auch ihre Arbeit und das zurecht. Mfg Trojanerade |
Danke schonmal für deine Antwort. Es wäre allerdings schön, wenn jemand die 3 von mir genannten Scanner vergleichen könnte (vor allem was die Ressourcen angeht). Ein Bekannter nutzt z.B. AVG Free und hat damit nur Probleme, weil es einfach zu viel Rechenleistung zieht, das selbe hatte ich mal mit Norton Internet Security. Antivir habe ich derzeit selbst auf einem Rechner und es ist schon ok, ich tendiere jedoch momentan eher zu BitDefender, da es dort stündliche Updates gibt und sich Antivir mit dem Updaten immer recht viel Zeit lässt. Die kostenpflichtige Version von BitDefender bietet auch noch einen Spielemodus, der sicherlich auch sehr praktisch wäre (ich frage mich zwar, wie das funktioniert, aber irgendwas bringt es bestimmt). Mich würde also eher interessieren, wie es mit diesen beiden Scannern aussieht. MfG HunterMW |
Das Problem ist aber das ich mir nicht gerne Bitdefender Freiwillig instaliere:) Versuch es mal mit Avast.. Das ist ressourcen sparend da ich mit avast imoment nur mit 256 mb ram arbeite. Wie aber die Akkulaufzeit beeinflusst wird weis ich nicht bei Notebooks. Ein bekannter sagte mir (Der mir avast empfholen hatte) das er 3 stunden mit dem notebook arbeiten kann mit avast. |
Zitat:
MfG HunterMW |
Soll ich etwa für dich Bitdefender Testen? |
Das habe ich nicht gesagt, aber es scheint hier im Forum viele User zu geben, die beireits mehrere Virenscanner aufs Genaueste verglichen haben, da ich hier bereits solche Diskussionen wie "BitDefender vs. AVG" und ähnliches gefunden habe. Und wenn du schon sagst, dass du BitDefender nicht installieren wirst, dachte ich, du hättest damit bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kann ja auch warten, bis sich jemand findet, der die beiden Programme bereits getestet hat, schließlich habe ich noch 2 Wochen, bis das Notebook kommt.:) MfG HunterMW |
Hallo,Ja bitdefender ist gut den mein Onkel nutzt ihn seit 2 jahren aufm seinem laptop und seinem PC und ist rundum zufrieden mit bitdefender also von ihm aus kann er dir bitdefender nur herzlichst emphelen.Ich habe mir Probeweise Gestern auch mal Bitdefender Pro instaliert und Vom aussehen hat er mich nicht wirklich angesprochen .Doch dann schaue ich in den Taskmanager und er hat ehrlich gesagt garnicht so schlechte Werte beim Ressourcenverbauch. Mein Fazit:Hol in dir wen du mit dem Aussehen und der Steuerung zurecht kommst:party: Mfg Trojanerade |
also das neue Norton (ich nutze 2008) ist schnell und absolut sparsam in puncto Ressourcen. kann ich nur empfehlen |
Wie bitte? Hab ich was an den Ohren? Ich brauch mal ein Duden...ob man "Norton" und "Ressourcensparend" in einem Satz verwenden darf? BitDefender ist zwar ziemlich gut, frisst aber auch ziemlich viel Arbeitsspeicher. |
Zitat:
|
Norton geht ja wohl garnicht da hat Symantec die Pest in Software gegoßen und in gelbe Pappschachteln gesteckt. So hilfreich und nötig wie ein Kropf eben. :pfui: Am besten iss immer noch der hier. Und vileicht nimt man auch mal ein os wo sich die Viren nicht raufstürzen wie die Schmeisfliegen auf ein Scheißhaufen. :blabla: |
Habt ihr Noob´s schonmal aufs Datum geschaut das thema ist vom 14.10 also schon lange geklärt....omg Mfg Trojaner und Uralte Themen ade:blabla: |
Und quatsch du mich mal nicht so blöd vonner Seite an! :mad: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board