Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Schutz eines PC über Fritzbox mit Wlan (https://www.trojaner-board.de/40153-schutz-pc-fritzbox-wlan.html)

Krumbein 20.06.2007 12:47

Schutz eines PC über Fritzbox mit Wlan
 
Hallo,

Ich betreibe ein kleines Wlan-Netz. D. h. ich habe an meinem PC direkt die Fritzbox DSL-Modem mittels Kabel hängen. Am PC meiner Frau ist ein USB-Stick von Fritz angebracht, der über Funk Kontakt zu 'meinem' Modem aufnimmt und sie so Zugang zum Internet hat. Soweit wohl nichts ungewöhnliches.

Ungewöhnlich ist aber, dass ihr PC regelmäßig völlig Virenverseucht ist, und meiner nicht. Daber bin doch meistens ich es, der die gefährlichen Seiten ansurft :daumenhoc

Ich habe den Verdacht, dass die Firewall in der Fritzbox nur meinen PC schützt, und der Kontakt zum USB-Funk-Stick irgendwie offen ist. Kann man das irgendwo an der Fritzbox einstellen (habe nix gefunden). Grundsätzlich ist der Kontakt zwischen Stick und Fritzbox verschlüsselt, man muss die beiden Geräte gleichschalten, was über ein einstöpseln des USB-Stick in die Box erfolgt.

Erschwerend kommt hinzu, dass auf dem PC meiner Frau Windows ME läuft, und auf meinem XP. D. h. ich kann auf dem ME-Rechner auch keine Firewall aktivieren. Wobei das ja ohnehin nicht das meiste bringen soll.

Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?
Gruß
Krumbein

felix1 20.06.2007 16:31

Hallo,

mit Fritzbox Firewall meinst du wahrscheinlich die Hardwarefirewall.

Hier lesen.

Firewall - Wikipedia

Die Software Firewall installierst du auf deinem System.

Wie ist das Wlan verschlüsselt? Nehme mal an das es maximal WPA ist. Standard ist heute WPA2.

Hier lesen.

NetzwerkTotal.de - Wireless-LAN (WLAN) Konfiguration unter Windows 98

Ich bezweifle aber das sie sich nur durch surfen Schadprogramme auf das System holt. Wahrscheinlich öffnet sie unbekannte Dateien aus Mailanhängen oder ICQ oder klickt jeden link an, der ihr geschickt wird :D

Gruss :party:

Shadow 20.06.2007 16:53

Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274652)
Ich betreibe ein kleines Wlan-Netz. D. h. ich habe an meinem PC direkt die Fritzbox DSL-Modem mittels Kabel hängen. Am PC meiner Frau ist ein USB-Stick von Fritz angebracht, der über Funk Kontakt zu 'meinem' Modem aufnimmt und sie so Zugang zum Internet hat. Soweit wohl nichts ungewöhnliches.

Stimmt, ungewöhnlich ist es nicht, aber sinnvoll wäre wenn du den Unterschied zwischen Modem und Router wissen würdest, hier ist dein Fehler selbsterklärend und daher relativ belanglos.

Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274652)
Ungewöhnlich ist aber, dass ihr PC regelmäßig völlig Virenverseucht ist, und meiner nicht.
...
Ich habe den Verdacht, dass die Firewall in der Fritzbox nur meinen PC schützt, und der Kontakt zum USB-Funk-Stick irgendwie offen ist.

Nein, da gibt es keine unterschiede. Möglich wäre aber dass "irgendwer" eine Portforwarding auf den anderen PC geschaltet hat, hat aber technisch nichts mit Kabel/Kabellos zu tun
Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274652)
Erschwerend kommt hinzu, dass auf dem PC meiner Frau Windows ME läuft, und auf meinem XP. D. h. ich kann auf dem ME-Rechner auch keine Firewall aktivieren.

Eine 0815-Firewall schützt nicht davor, dass sich deine Frau eventuell Malware herunterlädt.
Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274652)
Hat jemand eine Idee, was man da machen könnte?

Hirn einschalten, nicht böse gemeint. Wie Felix geschrieben hat, nicht auf alles klicken, bei E-Mails sehr, sehr kritisch sein.

Ob WPA oder WPA2 ist ziemlich egal, beide sind bei hinreichend langem und "gutem" Passwort als "sicher" zu betrachten.
Da die Übertagung der VErschlüsselung von Box auf den Stick IIRC durch AVM erst nach WPA eingeführt wurde sollte da der Knackpunkt nicht sein. Ist das Passwort original, ist es zumindest relativ gut, aber es steht auf der Box und auf der CD-Hülle, also wenn die jemand falsches gehabt hat ...

undoreal 20.06.2007 17:40

Ich empfehle zu den bisher genannten Tips, eine Internet Security. Ist in Kombination mit Nachhilfe im Surfverhalten ein ganz guter Weg. Meine Signatur enthält einen Link zur Systemsicherheit. Gehe die Seite doch mal mit ihr durch.

Dann solltest du Windows-Dienste abschalten!

Als IS-Suite empfehle ich die Kaspersky Internet Security.

Gruß

Undoreal

Shadow 20.06.2007 17:58

Ich empfehle den Verzicht auf eine sehr viel Ressourcen verbratende "Security-Suite" und statt dessen lieber den Gebrauch des Köpfchens.
Ist billiger und gesund.
Oder habe ich mit meinem xy-jährigen Verzicht auf IS was falsch gemacht?

undoreal 20.06.2007 18:51

:) nein nein... nicht mich falsch verstehen... Nur nicht jeder hat in Sachen I-Net und PCs soviel Köpfchen wie du! ;)

Ich verweise doch ausdrücklich auf die Kombination beider Schutzmechanismen.!.

Köpchen ist besser als jede Suite; die Meinung vertrete ich genauso wie du!

Shadow 20.06.2007 19:39

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 274725)
Nur nicht jeder hat in Sachen I-Net ... soviel Köpfchen

Ach, eigentlich denke ich beim Surfen nicht sehr viel (noch weniger als sonst :crazy: ), aber ein paar wenige Grundsätze reichen schon aus.
Erst denken, dann klicken und beim Denken einfach den gesunden und skeptischen Menschenverstand einschalten erfordert nicht einmal Fachwissen.

Krumbein 20.06.2007 20:26

Hallo,

danke erstmal für die Antworten. Leider ist so manches auf der alten Kiste wohl nicht mehr zu machen, die Windows-Dienste kann man wohl nur bei xp abschalten. Smitfraudfix läuft ebenfalls nicht auf ME, wie ich gerade feststellen musste.

Ich lasse gerade nochmal Spybot drüberlaufen (dauert ca. 2 Stunden). Der hat gestern noch über 100 infizierte Dateien ausgemacht, aber es waren sicher noch nicht alle, da der PC immer noch sehr schleppend reagiert.

Das Surfverhalten kann eigentlich nicht der Grund sein, weil sie kaum surft. Wenn dann bei namhafteren Internet-Kaufhäusern, Otto etc., die ich für ziemlich sicher halte. Leider ist es unter Frauen inzwischen auch weit verbreitet, sich lustige Filme etc. zuzuschicken, da habe ich schon eher meine Bedenken.

Ich werde nach dem Suchlauf mal ein Hjthis-Log in der passenden Rubrik posten, vielleicht könnt ihr ja noch einen Tipp geben. Es gibt dort mindestens 4 rot gekennzeichnete Dateien, die ich nicht gefixt kriege. Von einer Personal-firewall halte ich auch nicht das meiste, die klickt Frau sowieso hinterher immer weg, wenn sie sich dadurch genervt fühlt.

Da man ME auch nur in einem sehr langwierigen Verfahren wirklich neu installieren kann, neige ich schon fast dazu, ihr einen billigen Neu-PC zu kaufen. Aber auch das ändert natürlich nichts am grundsätzlichen Problem.

Kann man das Fritzbox Startcenter eigentlich auch auf dem Zweit-PC einrichten? Vielleicht bringt das ja noch etwas.

Danke erstmal
Krumbein

Peking-Ente1 20.06.2007 21:42

@Krumbein

Zitat:

Das Surfverhalten kann eigentlich nicht der Grund sein, weil sie kaum surft. Wenn dann bei namhafteren Internet-Kaufhäusern, Otto etc., die ich für ziemlich sicher halte.
Nein, auch augenscheinlich "seriöse" Seiten können Probleme haben.

AMD-Forum wegen Hacker-Exploit geschlossen - News | ZDNet.de Security - Sicherheit

oder hier:

heise Security - News - StudiVZ-Nutzerdaten ausgespäht

Das ließe sich beliebig fortsetzen. Du mußt nur mal die heise Security News verfolgen.

Zitat:

Leider ist es unter Frauen inzwischen auch weit verbreitet, sich lustige Filme etc. zuzuschicken, da habe ich schon eher meine Bedenken.
:confused:

Wenn Deine Frau das machen sollte......ist das sicher nicht besonders klug, aber von einer auf viele zu schließen, finde ich etwas übertrieben. ;)

Zitat:

Ich werde nach dem Suchlauf mal ein Hjthis-Log in der passenden Rubrik posten, vielleicht könnt ihr ja noch einen Tipp geben. Es gibt dort mindestens 4 rot gekennzeichnete Dateien, die ich nicht gefixt kriege.
Sollte es sich um Trojaner handeln, nützt weder Fixen, noch eine andere "Bereinigungsmethode", dann hilft nur noch format : C. Der Grund, wenn sich ein Backdoor auf dem System breit gemacht hat, wirst Du nie sicher wissen, was er noch an Schadcode nachträglich installiert hat, das Risiko ist unkalkulierbar, das System ist kompromittert. Das meint auch der Hersteller Deines OS, schau hier:

Hilfe: Ich wurde das Opfer eines Hackerangriffs. Was soll ich tun? – Microsoft TechNet: Rubrik Sicherheitsverwaltung

Zitat:

Von einer Personal-firewall halte ich auch nicht das meiste, die klickt Frau sowieso hinterher immer weg, wenn sie sich dadurch genervt fühlt.
Vollkommen sinnfrei. :headbang:

Zitat:

Da man ME auch nur in einem sehr langwierigen Verfahren wirklich neu installieren kann, neige ich schon fast dazu, ihr einen billigen Neu-PC zu kaufen. Aber auch das ändert natürlich nichts am grundsätzlichen Problem.
Korrekt, umsichtiger Umgang mit dem Internet muß erlernt werden, einfach nur lustig drauflossurfen und hoffen, daß nichts passiert, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt.

Ein paar grundlegende Regeln müssen beachtet werden:

--> grundsätzlich mit einem eingeschränkten Benutzerkonto arbeiten, als Administrator nur dann, wenn am Sytem etwas "administriert" werden muß, sonst nie!

Cidres-security.de - Mit Sicherheit durchs Netz! - Eingeschränktes Benutzerkonto

--> BS und alle sicherheitsrelevanten Anwendungen wie Browser, Java etc. ständig aktuell halten, Stichwort: automatische Windows-Upddates aktivieren, beim Browser etc. regelmäßig schauen, ob eine aktuelle Version vorliegt

--> File-Sharing und Warez-Seiten meiden

--> Dateien aus dem I-net und Mailanhänge nie ungeprüft öffnen, erst lokal auf der Festplatte speichern und einem Scan unterziehen, hier:

VIRUSTOTAL - Free Online Virus and Malware Scan

--> nicht mit dem InternetExplorer, sondern besser mit Firefox oder Opera surfen, da beide Browser auf Active-X verzichten

--> Mails grundsätzlich nur als Text senden und empfangen, HTML deaktivieren

--> grundsätzlich Vorsicht beim Surfen, nicht alles anklicken, was einem so bunt entgegenspringt und sagt: Klick mich.....

--> Backup, Backup und nochmals Backup für wichtige Daten parat haben

Hierzu ein Link, der lesenswert ist:

Homepage von Malte J. Wetz

Deine letzte Frage kann ich Dir nicht beantworten, vllt. meldet sich Shadow nochmal, oder jemand, der sich ebenfalls damit auskennt. ;)

Gruß

Shadow 20.06.2007 21:56

Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274741)
Da man ME auch nur in einem sehr langwierigen Verfahren wirklich neu installieren kann,

Hä?:confused:
Was meinst? Hast du das schon mal gemacht?
Was soll da langwierig sein?
CD rein, automatische Installation abbrechen/bzw. nicht durchführen, Festplatte formatieren oder gleich neupartitionieren+formatieren, am besten WinME-Verzeichnis auf die HD kopieren und installieren. (IIRC, WinME ist nicht so meine Stärke)

Zitat:

Zitat von Krumbein (Beitrag 274741)
Kann man das Fritzbox Startcenter eigentlich auch auf dem Zweit-PC einrichten?

Startcenter? *grübel* An meine PCs lasse ich sowas nicht.
Startcenter? Welchen Vorteil hätte dies?
Aber wenn du die Fritz-Firewall (FRITZ!DSL Protect) meinst, die geht m.W. auf jeden PC (der Rest auch, soweit ich mich an verhunzte "Profiseller":pukeface:-Installationen erinnere)

Krumbein 21.06.2007 00:07

Hallo,
das Log habe ich hier reingestellt. Die letzte Bereinigung mit Spybot hat die Probleme von über hundert auf 12 Reduziert, bis auf Klez wurden angeblich alle beseitigt. Das glaube ich aber nicht, weil immer wieder Virenwarnungen kommen und ein Explorer-Fenster mit einem betrunkenen Weihnachtsmann aufgeht.

http://www.trojaner-board.de/40177-a...tml#post274793


Gruß
Krumbein

felix1 21.06.2007 06:02

Zitat:

Startcenter? *grübel* An meine PCs lasse ich sowas nicht.
Startcenter? Welchen Vorteil hätte dies?
Gar keinen! Habe ich auch nicht installiert. Das sind "Erleichterungen" für unerfahrene User. :D Allerdings noch viel schlimmer ist T-Online Verbindungssoftware! Grausam! Wie man sich sowas freiwillig auf das System installieren kann, ist mir ein Rätsel! :kloppen:

Grüssle :party:

felix1 21.06.2007 06:10

Willst du das uralte OS bzw. System wirklich mühsam reinigen? Würde mir mal ernsthaft überlegen auf ein aktuelleres OS umzustellen. Wäre doch der richtig Zeitpunkt, oder?

Du kannst das System deiner Freundin absichern wie du willst, wenn sie eben nicht ihr Hirn beim surfen einschaltet, dann bringt der beste Schutz nichts. :D

Gruss

Shadow 21.06.2007 07:11

Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 274802)
Willst du das uralte OS bzw. System wirklich mühsam reinigen?

Zustimmung
Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 274802)
Würde mir mal ernsthaft überlegen auf ein aktuelleres OS umzustellen. Wäre doch der richtig Zeitpunkt, oder?

Warum? Wenn es das alte System noch tut, einfach frisch und neu aufsetzen.
Gerade hinter einer Hardwarefirewall - auch so einer kleinen wie von einem SoHo-Router - ist ein System nur durch aktiv durch den Nutzer heruntergeladene Malware gefährdet.
Zitat:

Zitat von felixx65 (Beitrag 274802)
Du kannst das System deiner Freundin absichern wie du willst, wenn sie eben nicht ihr Hirn beim surfen einschaltet, dann bringt der beste Schutz nichts. :D

Eben, egal welches OS.
Wobei ich zwar mit dem "Hirn" begonnen habe, diesen Satz hätte ich jetzt etwas freundlicher geschrieben - liegt aber vielleicht auch an der Uhrzeit. :rolleyes:
(man kennt mich ja, ich bin der Schatten der Freundlichkeit :heilig: )
@ Krumbein:
- PC sauber und neu aufsetzen
- ein AV-Programm, eventuell mit POP3-Schutz, installieren
- ein halbwegs sicheres E-Mail-Programm wie Thunderbird installieren, auf jeden Fall NICHT Outlook Express nutzen.
- Spam-Filter anschalten
- nur mit aktuellen und halbwegs sicheren Browsern brausen (Firefox, Opera, ...)
- der Freundin mal freundlich und mit Geduld die Risikoquellen des Internets erklären

Nur zum Surfen, Bildchen und Filmchen per Mail austauschen tut's ein altes ME-System sicher, wenn es einigermaßen stabil läuft.

felix1 21.06.2007 16:14

Zitat:

Warum? Wenn es das alte System noch tut, einfach frisch und neu aufsetzen.
Gerade hinter einer Hardwarefirewall - auch so einer kleinen wie von einem SoHo-Router - ist ein System nur durch aktiv durch den Nutzer heruntergeladene Malware gefährdet.
Eben, egal welches OS.
*Zustimm* Allerdings ist die Kompatiblität für aktuelle Software bzw. Tools für die Entfernung von Schadprogrammen, mehr als nur beschränkt. Wäre für mich schon ein Grund zu wechseln. Würde mich ärgern, wenn die Software meiner PC Zeitschriften nicht mehr kompatibel wären!:o

Zitat:

Wobei ich zwar mit dem "Hirn" begonnen habe, diesen Satz hätte ich jetzt etwas freundlicher geschrieben - liegt aber vielleicht auch an der Uhrzeit. :rolleyes:
(man kennt mich ja, ich bin der Schatten der Freundlichkeit :heilig: )
Ok, Ok :heilig: Der erste Kaffee war wohl schlecht! :lach:

Zitat:

Nur zum Surfen, Bildchen und Filmchen per Mail austauschen tut's ein altes ME-System sicher, wenn es einigermaßen stabil läuft.
Jo, schon, allerdings wäre die Unterweisung schon sehr elementar. Allerdings, ob es was bringt? :D

Gruss :Boogie:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131