![]() |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von janerik: Im PC-Magazin-Test stand, dass nur die Personal-Pro-Version von KAV 4.5 einen Prüfsummengenerator hat.</font>[/QUOTE]Wenn es da so steht, ist die Aussage einfach falsch. </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Und, die PLUS-Version ("Home-Edition") ist ja keine Personal-Pro sondenrn nur Personal, oder?</font>[/QUOTE]Richtig. |
Habe im PC-Welt-Forum jemand, der sich AVK 2004 zulegen wollte mal auf diesesn Thread aufmerksam gemachts, zumindest im Bereich Support würde ich es mir dreimal überlegen, wenn da so negative Erfahrungen gepostet werden (mein Gott, eigentlich wollte ich AVK 2004 online bei GData erwerben, nicht auszudenken, was ich da für Ärger mit Rückgaberecht etc. gehabt hätte...). @mmk Ich muss mal kurz überlegen (hab die PC-Mag in der Bücherei nur kurz überflogen.....ja, da stand etwas von wegen, dass es in der Personal-Pro zusätztlich eine Prüfsummenfunktion gibt.....ja das müsste so da drin stehen....ich geh mal auf der Homepage gucken, ob ich da den test finde. Gruss Janerik |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Im PC-Magazin-Test stand, dass nur die Personal-Pro-Version von KAV 4.5 einen Prüfsummengenerator hat. </font>[/QUOTE]Wahrscheinlich beziehen die sich auf den "KAV Inspector", also den (prüfsummen-basierten) On-Demand-Integrity-Checker, der afaik tatsächlich nur in der Pro-Version enthalten ist. Die Prüfsummenunterstützung des Wächters sollte dagegen auch in der normalen Version enthalten sein. |
Kann man KAV eigentlich so einstellen, dass er nach dem Laden eines Updates nicht automatisch versucht die Verbindung zu trennen? Irgendwie hängt er da bei mir nämlich ne ganze Weile, weil er die DSL-Verbindung nicht trennen kann. Gruss Janerik |
@janerik, versuche es bitte so: - kav-updater starten - "einstellungen ändern" aktivieren (häkchen unten rein) - auf "weiter" klicken - "aktualisierung über das internet" öffnen (klicken auf +) - "verbindung" öffnen (klicken auf +) - dfü-verbindungen öffnen (klicken auf +) - entsprechendes feld aktivieren/deaktivieren - und versuchen, ob es klappt |
@Monte Hallo! Ja, das habe ich jetzt auch gefunden. Leider sind die Haken da schon überall weg, ausserdem hat er bei mir ja eine LAN-Verbingung. Habe aber festgestellt, dass das nur auftritt, wenn er vorher keine Updates geladen hat. Aber da diese ja fast zweimal am Tag rauskommen, hat es sich eigentlich erledigt. Trotzdem Danke! Gruss Janerik |
Was bedeutet eigentlich die Option: "Passiven FTP verwenden" ? Bei mir ist sie aktiviert. Gruss Janerik |
|
Danke! Und was ist jetzt besser :D Gruss Janerik |
Hallo! Ist es eigentlich erlaubt, dass GData mit ihren aktuellen Anzeigen Norton AV so deutlich "niedermacht" ? Nicht dass ich jetzt von den Qualitäten von NAV überzeugt wär, aber die Werbung von GData find ich schon ziehmlich offensiv. Gruss Janerik |
Moin, soweit ich weiß, ist vergleichende Werbung in Deutschland seit einiger Zeit erlaubt. Ich bin sicher, dass das von den Rechtsabteilungen abgesegnet worden ist. |
Hallo nochmal. Kann mir jemand sagen, ob das AVK 2004 auch POP3/IMAP bei Thunderbird unterstützt? Stefan |
So weit ich weiss, unterstützt AVK 2004 POP3/IMAP für alle E-Mail-Programme. Aber ein aktivierter Wächter ist der E-Mail-Überwachung eigentlich ebenbürtig. Gruss Janerik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board