Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kukuksei (https://www.trojaner-board.de/354-kukuksei.html)

staja 27.10.2003 20:40

was haltet Ihr von diesem Programm?
http://www.msdp-software.de/inhalt/s...ware/index.htm

(tut mir leid, ich habe gerade gemerkt: Der Link führt nicht direkt dorthin. Unten auf der Seite "Liste 2", dann auf Kukuksei.)

oder hier:
http://www.winload.de/download/25208...cksEi-1.1.html
Jo

[ 27. Oktober 2003, 21:02: Beitrag editiert von: staja ]

IRON 27.10.2003 21:37

Nichts. Zum einen gibts für derartige Zwecke bereits hinreichend bekannte und erprobte Programme, zum anderen kann man's auch übertreiben mit der Paranoia.
Aber dies ist keine Wertung der QUALITÄT des Kuckuckseis. Ob das Teil so funktioniert, wie es soll, kann ich nicht beurteilen. Dazu müsste ich es testen.

staja 27.10.2003 23:51

danke.

razor 28.10.2003 12:02

Programme dieser Art finden schon seit einiger Zeit im professionellen Umfeld Verwendung in Intrusion Detection Systems, z.B. in "tripwire" oder "aide".

Bei sorgfältiger Implementierung können diese Programme eine nahezu 100%ige "Post-Mortem" Erkennung bei Würmern oder sog. "Root-Kits" (betrifft *ix-Betriebssysteme) bieten. Definitionsgemäß ist allerdings in dem Fall einer Erkennung der eigentliche Vorgang des "Hackens" bereits abgeschlossen, d.h. das System ist bereits korrumpiert. Dennoch halte ich persönlich (mit einem gewissen Background aus dieser Richtung) Produkte wie diese für eine absolut sinnvolle Ergänzung zu anderen Schutzkonzepten, da damit eine Art letzte Barriere erschaffen wird, die Alarm schlägt wenn alle anderen Mechanismen fehlgeschlagen sind bzw. überwunden wurden.

Wobei auch hier allerdings immer die Verhältnismässigkeit im Auge behalten werden sollte (95% aller Rechner die gehackt werden, werden von Script-Kiddies angegriffen die sich auf die 5 bekanntesten Sicherheitslücken stürzen und daher von den einfachsten Schutzmaßnahmen bereits abgehalten werden). Diese Art von Schutz macht denke ich nur Sinn, wenn man wichtige Daten oder einen 24/7 im Internet befindlichen Server zu schützen hat (zumindest, wenn das Programm auch noch Geld kostet).

Grüsse,
razor

AddBlocker 28.10.2003 14:30

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> KuckucksEi kontrolliert bei jedem Windowsstart alle Eintragungen in der Registrierung, im Autostart-Ordner, in der Autoexec.bat, Win.ini und alle DFÜ-Verbindungen. </font>[/QUOTE]verfügt das programm über admin rechte oder wie will man *alles* kontrollieren? meiner meinung zuviel schaum schlägerei um nichts.
wie sieht es mit dem hybernation modus aus? wie will man hier etwas überwachen? das system fährt ja nicht hoch sondern *wacht auf*. fragen über fragen.


Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131