Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Braucht man einen Virenwächter? (https://www.trojaner-board.de/29046-braucht-man-virenwaechter.html)

MightyMarc 07.05.2006 23:07

Ich betonte extra, dass es mir nicht plausibel erscheint. Mich interessiert lediglich die Motivation, die hinter der SP2-Verweigerung steht. Ich persönlich verstehe sie nicht. Man kann sogar - eine entsprechende vorgeschaltete Sicherung vorausgesetzt - mit einem völlig ungepatchten XP unterwegs sein. Aber wieso sollte man das tun?

Zudem ermahnen wir jeden User SP2 zu installieren und hier lesen eben diese User, dass SP2 absolut nicht notwendig ist. Müssen sie das auf Anhieb so verstehen wie es vllt gemeint ist?

Deine Signatur kann ich in diesem Kontext nixht einordnen. Werden durch SP2 Freiheiten eingeschränkt? Oder geht es Dir um die Freiheit selbst entscheiden zu können, welcher Sicherheitspatch auf das System kommt?

cronos 07.05.2006 23:31

Hör doch einfach auf die Diskussion in die falsche Richtung zu verschieben.
Ich zweifle nicht am Sinn von SP2!

Zitat:

Man kann sogar - eine entsprechende vorgeschaltete Sicherung vorausgesetzt - mit einem völlig ungepatchten XP unterwegs sein. Aber wieso sollte man das tun?
Ich habe gesagt, dass man kann- aber dann bitte nur mit know-how... . Und wenn einer solch ein System handeln kann, hat uns der Grund scheißegal zu sein.

Zitat:

Zudem ermahnen wir jeden User SP2 zu installieren und hier lesen eben diese User, dass SP2 absolut nicht notwendig ist
Wo habe ich SP2 jemals in Frage gestellt? Lies doch einfach mal richtig. Darum geht es doch nicht.:crazy:

Zitat:

Deine Signatur kann ich in diesem Kontext nixht einordnen. Werden durch SP2 Freiheiten eingeschränkt? Oder geht es Dir um die Freiheit selbst entscheiden zu können, welcher Sicherheitspatch auf das System kommt?
Was hat meine Signatur jetzt mit dem ganzen zu tun?

MightyMarc 07.05.2006 23:36

Zitat:

Was hat meine Signatur jetzt mit dem ganzen zu tun?
:o das sage ich jetzt lieber nicht...

Gedankennotiz: Signatur ändern um weitere peinliche Situationen zu vermeiden.

cronos 07.05.2006 23:42

edit:

@ MM bzgl. Signaturänderung -:daumenhoc :huepp:

Der war gut! :)

Shadow 08.05.2006 06:47

War zwar nicht voll Ontopic aber im Zusammenhang "passend":

Zitat:

Zitat von MightyMarc
Zitat:

Zitat von Rene-gad
Zitat:

Zitat von cronos
Sicherlich kann man auch mit SP1 alleine fahren.

... Der Sinn solches Unternehmens bleibt mir aber unklar.

Lizenzprobleme umschiffen?

Ich kenne auch keinen (logischen) anderen Grund.


SP1 oder SP2 hatte auch mit dem Thread-Thema nicht direkt was zu tun, also wenn gegen Themaverfehlung gewettert werden musste, dann hätte man da vorher ansetzen dürfen/sollen.

Es gibt keinen vernünftigen Grund Windows XP heute noch mit SP1 zu betreiben - außer man setzt eine Raubkopie ein!
oder vielleicht sich produzieren zu wollen, dies ist aber nicht logisch oder vernünftig. (Testumgebungen natürlich ausgenommen)

Ich steig jetzt wieder auf mein hohes Ross und reite dahin...


Rene-gad 08.05.2006 07:25

Zitat:

Zitat von Shadow
Ich kenne auch keinen (logischen) anderen Grund.

Cool auszusehen: So wie unangeschnallt mit 150 Sachen durch Bergpass fahren :( .

Heike 08.05.2006 08:02

Es gäbe noch einen Grund:
teilweise sind Festplatten in Laptops nicht so groß und der Speicherbedarf bei Xp Pro SP2 ist doch erheblich größer.
Der Speichermehrbedarf summiert sich unter Umständen je nach Art, wie man persönlich seine Systemsicherung macht, auch das könnte User veranlassen, auf SP2 zu verzichten.

cosinus 08.05.2006 08:09

@Heike:
Die Sicherungsdateien, die das SP2 erstellt hat, kann man auch löschen. ;)
Hab neben dem jetzt laufenden Windoows 2000 auch ein XP drauf mit SP2...dieser Windowsordner verbraucht gerade mal 1,3 GiB. Da einige Objekte darin auch noch komprimiert sind (NTFS-Komprimierung) sind das effektiv nur 1,18 GiB.
Bei den heutigen Plattengrößen sollten diese Speichermengen kein Problem mehr sein, auch bei NBs nicht.

Shadow 08.05.2006 08:17

Ach wo, die paar hundert Megabyte fehlen nur wirklich auf Notebooks die für XP sowieso zu alt sind - abgesehen davon dass eine ("kleine") neue 2,5" HD auch nicht viel kostet.
Und wer kauft(e) für ein Notebook aus Mitte der 90er-Jahre schon XP?

Rene-gad 08.05.2006 08:25

Zitat:

Zitat von Heike
teilweise sind Festplatten in Laptops nicht so groß und der Speicherbedarf bei Xp Pro SP2 ist doch erheblich größer.

Im Vergleich mit XP ohne SP2 ist der Unterschied unbedeutend, im Vergleich mit XP mit SP1 - noch unbedeutender. Man kann woanders Platz sparen, z.B. bei Systemwiederhestellung oder beim regelmäßigen bzw. automatsichen Löschen von Temp-Dateien. Oder nach cosinus ;).

cosinus 08.05.2006 12:10

Hmm..man kann die Updates v.a. das SP2 ja auch per Slipstream in die WindowsXP-CD einbauen...dann sollte das Löschen der Sicherungsdateien doch auch wegfallen. Abgesehen davon spart man einige Zeit, denn das SP2 nachträglich zu installieren kostet einiges an Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131