![]() |
Hallo, ich komme mit Spybote nicht ganz zurecht. Zwar ist klar, dass nach Spionen gesucht wird. Aber was bedeuten unter Datensätze Systeminnerein, Gebrauchsspurchen und Tracks? Jedesmal, wenn ich dies anklicke findet Spybote Gebrauchsspuren. Was hat dies auf sich? Kann ich sie einfach löschen? Außerdem möchte ich wissen, ob es sinnvoll wäre die Standart-Einstellungen zu belassen oder zu ändern. Bitte helft mir! Das Spybote-Forum ist Englisch und ich kann kein Englisch. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker: Aber was bedeuten unter Datensätze Systeminnerein, Gebrauchsspurchen und Tracks? Jedesmal, wenn ich dies anklicke findet Spybote Gebrauchsspuren. Was hat dies auf sich? Kann ich sie einfach löschen?</font>[/QUOTE]"Systeminnereien" überprüft die Registry auf Fehler, und repariert diese. Da es hierbei auch zu Fehlern kommen kann, solltest Du dies nur aktivieren, wenn Du einigermaßen Bescheid weißt. Gebrauchsspuren und Tracks sind so Sachen wie die Liste der zuletzt geöffneten Dateien, der Browser-Cache und Cookies. Die Löschung dieser Daten ist sinnvoll, wenn mehrere Benutzer an einem Computer arbeiten. Für einen Einzelbenutzer sind diese Daten oft eine Arbeitserleichterung. Du kannst sie aber trotzdem gefahrlos löschen. Ich empfehle Dir, erstmal die Standard-Optionen beizubehalten. Übrigens heißt es Spybot, und nicht Spybote. ;) Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Gebrauchsspuren und Tracks sind so Sachen wie die Liste der zuletzt geöffneten Dateien, der Browser-Cache und Cookies. Die Löschung dieser Daten ist sinnvoll, wenn mehrere Benutzer an einem Computer arbeiten. Für einen Einzelbenutzer sind diese Daten oft eine Arbeitserleichterung. Du kannst sie aber trotzdem gefahrlos löschen. </font>[/QUOTE]Ich habe allein den Zugriff auf den PC. Wieso dienen solche Daten als Arbeitserleichterung?? |
Weil sie Dinge wie Passwörter/Logins für Foren und Chats, zuletzt besuchte Seiten und zuletzt geöffnete Dateien speichern und da der Mensch dazu neigt, vergesslich zu sein und bestimmte Internetaktivitäten regelmäßig zu betreiben, ist sowas schon nützlich. |
Ah, danke Iron. Hab jetzt mal die Registry gescannt. Hier wird u. a. gefunden: -Auszuführende Datei fehlt -Falscher Anwendungspfad -Gemeinschaftsbibliothek fehlt -Hilfedatei fehlt. Dies können doch nicht alles Fehler in der Registry sein, oder?? |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von nullchecker: Hier wird u. a. gefunden: -Auszuführende Datei fehlt -Falscher Anwendungspfad -Gemeinschaftsbibliothek fehlt -Hilfedatei fehlt. Dies können doch nicht alles Fehler in der Registry sein, oder?? </font>[/QUOTE]Doch, schon. Diese entstehen z.B., wenn in der Registry auf eine Datei verwiesen wird, die gelöscht oder deren Name geändert wurde. Aber wenn Dein Rechner gut läuft, und Du bei den zur Löschung vorgeschlagenen Einträgen unsicher bist, dann solltest Du besser nicht in der Registry "herumwerkeln". Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img] Yopie |
Naja, dann werd ich halt dochmal belassen, aber ich muss sagen, dass mein PC ziemlich oft nach dem hochfahren hängt. Und das immer gleich 2 oder 3 mal hintereinander. |
Hi, den ersten Fehler in der Registry kannst du löschen (Hinweis auf fehlende Datei). Die drei anderen Fehler solltest du in die Ignorierliste aufnehmen (Eintrag markieren, Rechtsklick, "Von der Erkennung bei zukünftiger Suche ausschließen". Deine Probleme beim Systemstart (werden) können wohl mit anderen Dingen zusammenhängen. Gruß Der http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> den ersten Fehler in der Registry kannst du löschen (Hinweis auf fehlende Datei). </font>[/QUOTE]Du meinst die Datei: Windows Registry: RunDLL32 Windows/System/win98.exe Ich kann diese Datei also willkürlich löschen? |
Hi, du löscht ja nicht die Dateien, sondern nur den in der Registry verankerten Befehl, diese Datei im angegebenen Pfad zu starten. Da ja aber diese Dateien ja sowieso nicht mehr im angegebenen Pfad vorhanden sind (Meldung Spybot: "Angegebene Datei fehlt"), verweist also die Registry ins Leere... Falls du unsicher bist, mache vorher eine Sicherung der Registry, damit du diese bei Bedarf zurückspielen kannst. Oder ignoriere diese Meldung einfach. Sollte ich hier etwas falsch sehen, bitte ich um darum, dass jemand mich berichtigt. Gruß Der http://home.arcor.de/cheesebuerger/S...figuren/25.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board