Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sicherheit: Fritz!Card vs. Fritz!Box (https://www.trojaner-board.de/22647-sicherheit-fritz-card-vs-fritz-box.html)

AnotherBrick 11.10.2005 08:16

Sicherheit: Fritz!Card vs. Fritz!Box
 
Hallo,

ich blicke durch das ganze Werbe-Gefasel nicht ganz durch...

Die Fritz!Box bietet ja eine gewisse Sicherheit (NAT etc.). Nun habe ich auf der AVM Website bei der Produktbeschreibung der Fritz!Card DSL folgendes gelesen: "TÜV-geprüfte Firewall mit Paketfiltern, Network Address Translation (NAT) und IP-Masquerading".

Ist die Sicherheit der DSL SL Karte wirklich identisch zu derjenigen der Box (d.h. des Routers)?? :confused:

BTW: Die "Geschwindigkeit" (Pings, etc.) der Fritz!Card DSL SL soll angeblich ein wenig besser sein als diejenige der Routerlösung. Stimmt das?

Danke für jede Info!!
Andre

Shadow 12.10.2005 17:18

Zitat:

Zitat von AnotherBrick
Hallo,

ich blicke durch das ganze Werbe-Gefasel nicht ganz durch...

Die Fritz!Box bietet ja eine gewisse Sicherheit (NAT etc.). Nun habe ich auf der AVM Website bei der Produktbeschreibung der Fritz!Card DSL folgendes gelesen: "TÜV-geprüfte Firewall mit Paketfiltern, Network Address Translation (NAT) und IP-Masquerading".

Ist die Sicherheit der DSL SL Karte wirklich identisch zu derjenigen der Box (d.h. des Routers)?? :confused:

Nein.
Die Firewall der Fritz!Card (bzw. der Software Fritz!DSL Software) ist wie jede andere Desktop-Firewall nur unter bestimmten OSen lauffähig und auch (theoretisch) abschaltbar, veränderbar oder aushebelbar auf dem "Zielrechner".
Da hier aber Software und Hardware stark miteinander verschränkt sein dürften, dürfte dies aber viel schwerer sein, bzw. ein abschalten der Firewall auch eher zum Abschalten der Kartentreiber (FRITZ!Card DSL SL CAPI-Treiber) und -funktionen führen.
Auch die global eher geringe Verbreitung dürfte hier positiv sein.
Zitat:

Zitat von AnotherBrick
BTW: Die "Geschwindigkeit" (Pings, etc.) der Fritz!Card DSL SL soll angeblich ein wenig besser sein als diejenige der Routerlösung. Stimmt das?

Zumindest was die meisten Internet-Router angeht, meines Wissens schon. Ist ja auch ein Hop weniger, ein normaler SoHo-Router muss ja den ganzen Firlefanz wie NAT, Masquerading, etc. machen.
Nutzt Du die Station mit der FritzCard-DSL (SL) als Router, so dürften die weiteren Stationen im LAN eventuell aber schlechtere Zeiten haben (im Vergleich zu einem guten SoHo-Router)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131