Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Kerio/Sygate (https://www.trojaner-board.de/22575-kerio-sygate.html)

Cobrus 08.10.2005 17:04

Kerio/Sygate
 
Heiho,

wollte nur mal fragen ob bei den beiden bekannt ist, dass sie mal geknackt wurden.
ZoneAlarm schicke ich demnächst in Rente und suche daher einen Ersatz, zumindest bis der Router da ist. Ich habe nicht die Absicht hiermit eine Diskussion über die "Fürs" und "Widers" von Firewalls loszutreten und bitte daher von entsprechenden Äußerungen abzusehen. ;) Dafür gibt es sicherlich genug andere Threads. Mich interessiert nur die Vertrauenswürdigkeit der beiden im Titel genannten PFws.


mfg
Cobrus

Rene-gad 08.10.2005 17:16

@Cobrus
Zitat:

wollte nur mal fragen ob bei den beiden bekannt ist, dass sie mal geknackt wurden.
Die Beiden sind keine Ausnahme: jede DFW kann getunnelt und abgeschaltet werden.

Haui45 08.10.2005 17:18

Selbstverständlich haben beide PFWs Sicherheitslücken.
Mehr Infos z.B. auf http://secunia.com

Cobrus 08.10.2005 17:39

Das so ziemlich jede Fw umgangen werden kann ist mir schon klar. Mich interessiert, ob es Fälle gibt/gab, die genauso sind/waren, wie das jüngste Ereignis bei ZoneAlarm. Für lange Zeit galt die ja als sehr gut und halbwegs sicher, weswegen ich sie mir "damals" geholt habe. Mittlerweile ranigert sie bei einigen öffentlichen und privaten Quellen im Beliebtheitsgrad sogar unter der Standard-Windos-Firewall, die mir bisher immer als der letzte Mist präsentiert wurde.

cronos 08.10.2005 17:47

Die Windowsfirewall behauptet wenigstens nicht, dass sie etwas kann. ;)

Haui45 08.10.2005 17:57

Zitat:

Zitat von Cobrus
Das so ziemlich jede Fw umgangen werden kann ist mir schon klar. Mich interessiert, ob es Fälle gibt/gab, die genauso sind/waren, wie das jüngste Ereignis bei ZoneAlarm.

Wie schon erwähnt, jede PFW hat Sicherheitslücken (nähere Infos zu Kerio und Sygate findest du z.B. über die SUFU auf secunia.com).
Dabei ist es doch vollkommen egal, ob die Lücke jetzt wie bei ZA in aller Öffentlichkeit breitgetreten wird oder nicht.
Deinem Posting zufolge wäre z.B. Kerio demnach sicherer/vertrauenswürdiger wenn zur Zeit keine großen Sicherheitslücken bekannt sind? Ich versteh's nicht...


Zitat:

Für lange Zeit galt die ja als sehr gut und halbwegs sicher, weswegen ich sie mir "damals" geholt habe.
Das wäre mir allerdings neu. :dummguck:

Cobrus 08.10.2005 18:26

Zitat:

Mehr Infos z.B. auf http://secunia.com

... nähere Infos zu Kerio und Sygate findest du z.B. über die SUFU auf secunia.com ...
Da wühl ich mich mal durch, danke.

Zitat:

Deinem Posting zufolge wäre z.B. Kerio demnach sicherer/vertrauenswürdiger wenn zur Zeit keine großen Sicherheitslücken bekannt sind? Ich versteh's nicht...
Hmm, ist der wohl mehrfach erwähnte Placebo-Effekt, vermute ich. In der Tat habe ich ein größeres Gefühl von Sicherheit, wenn nichts in der Presse steht, dass irgendwelche Lücken bekannt sind. Was allerdings nicht heißt, dass ich grundsätzlich blind auf Fws vertraue ... zumindest nicht seit ich dieses Forum lese. :)
Du musst Doch zugeben, dass Du auch beunruhigt wärst, wenn öffentlich bekannt würde, dass die Rechner Deiner Bank gehackt wurden, anstatt dass das Problem im Stillen gelöst wird. Wie heißt es schön: Was niemand weiß, macht niemand heiß. ;)

Zitat:

Zitat:

Für lange Zeit galt die ja als sehr gut und halbwegs sicher, weswegen ich sie mir "damals" geholt habe.
Das wäre mir allerdings neu.
Du bist ja auch jemand, der sicherlich schon seit langem in der Materie steckt und generell über aktuelle Angelegenheiten informiert ist.
Ich war zu dem Zeitpunkt eher der Typ, der malware als "Bestandteil" des Systems angesehen hat und daran gewöhnt war den Rechner monatlich neu aufzusetzen. Teilschuld trägt hier wohl auch mein Modem, dass Internet Recherchen nicht gerade zur Freude hat werden lassen. Das hat sich erst mit Unibeginn geändert, als das Laden von Seiten sich von Stunden auf Minuten verkürzte und Fw praktisch Pflicht wurde, um Verseuchungen im Heimnetz zu unterbinden. Jemand ohne Fw wurde und wird auch heute noch bei Befall einfach für einige Zeit vom Netz genommen. "Damals" war, soweit ich informiert wurde, ZA top.

@cronos
Stimmt, aber der Name Firewall impliziert schon indirekt, dass das Ding in der Lage ist einen gewissen Schutz zu bieten. (Oder Microsoft hat diesen Eintrag im Wörterbuch fehlgedeutet. :D )

Karaya 08.10.2005 19:08

Hi,
meines Wissens nach wird die Kerio nicht weiter entwickelt !

karaya


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131