Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Erweiterter Virenschutz?? (https://www.trojaner-board.de/21760-erweiterter-virenschutz.html)

darkside 15.09.2005 17:12

Wenn an nem 64 BIT - 3,5 GHz PC mit 2,5 GB RAM nur ein Virenscanner arbeitet, mag das sein, dass er nicht ausgelastet ist....

[nicht ganz ernst gemeinter Beitrag zur allgemeinen Erheiterung]

Clock 15.09.2005 17:40

ich hab ein
Pentium 2,6
512 MB und das läuft super.

Chris14 15.09.2005 20:01

mal ne frage: warum ist norton denn so gut, btw warum soll der angeblich so gut sein?
ich hab garkeinen virenscanner und hab noch überhaupt keine malware oder sonstiges bemerkt. und einzelne scans mit escan ergaben auch keine. und was escan net findet findet norton nimmermehr. auf jedenfall surf ich jedenfalls jetz seid 5 monaten ohne spy, adware oder andere malware. es geht eben auch ohne.

und mal bisschen größere postings als die vorherigen (man könnte meinen das hier sind trollpostings)

Clock 15.09.2005 20:09

Zitat:

Zitat von Chris14
mal ne frage: warum ist norton denn so gut, btw warum soll der angeblich so gut sein?
ich hab garkeinen virenscanner und hab noch überhaupt keine malware oder sonstiges bemerkt. und einzelne scans mit escan ergaben auch keine. und was escan net findet findet norton nimmermehr. auf jedenfall surf ich jedenfalls jetz seid 5 monaten ohne spy, adware oder andere malware. es geht eben auch ohne.

und mal bisschen größere postings als die vorherigen (man könnte meinen das hier sind trollpostings)


Tja meine freie Meinung ist das Norton OK is.
Wenn du anderer Meinung bist kannst du das :affe:
eScan lol? das macht Norton mit links, Norton findet auch spyware.

Chris14 15.09.2005 20:12

ähm ja. und warum gibts dann 2Mio user die norton benutzen die dann hier das log posten müssen und mit escan die von norton nicht gefundenen dateien manuell löschen müssen?

für mich ist hier ganz klar EOD.

Clock 15.09.2005 20:14

weil sie es nich updaten???
da du es noch nicht probiert hast kannst du nich soviel drüber sagen wie ich?

Haui45 15.09.2005 20:16

@Clock
Schön, wenn du mit Norton zufrieden bist. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass dein Statement
Zitat:

Ach Quatsch!
Nutzt Norton Internet Security, damit seid ihr umfangreich gesichert und den besten viren schutz.
Hohe Erkennungsrate und die Firewall schützt vor Trojaner, Programme wo nach Aussen Dringen wollen und Angriffe von Aussen.
schlichtweg falsch ist. Eine PFW (Placebo Firewall ;)) kann niemals mit Sicherheit unterbinden, dass ein Programm nach außen kommuniziert. Zudem findet ein Virenscanner - egal welcher - prinzipbedingt höchstens alle schon bekannten Schädlinge mit Sicherheit (eine heuristische Erkennung kann mal richtig, aber auch falsch liegen!).
Wenn du richtige Gegenargumente hast, dann nur her damit. ;)

Clock 15.09.2005 20:41

Ich bin mit Norton zufrieden Ende :kloppen:

Haui45 15.09.2005 20:41

Hab' ich's mir doch gedacht :lach:

Clock 15.09.2005 21:09

Ihr nutzt halt lieber Anti Vir, Norton scheint euch wohl auf die Dauer zu teuer zu sein ne ? :lach: :lach:

Haui45 15.09.2005 21:12

Leider kein Argument, aber wenn du's wissen willst, ich nutze keine AV-Anwendung.

Clock 15.09.2005 21:38

tja kann man machen aber ich würde mich dann so "leer" fühlen.

Haui45 15.09.2005 21:39

Zitat:

Zitat von Clock
tja kann man machen aber ich würde mich dann so "leer" fühlen.

"Befreit" trifft es da wohl eher...

cronos 15.09.2005 22:18

Niemand bestreitet hier- hoffe ich zumindest- dass die Erkennungsrate von Norton nicht schlecht ist.Nur Kaspersky hat momentan eine bessere, laut folgenden Testergebnissen:

http://www.computerbase.de/news/soft...ner_vergleich/

Aber das ist nicht der Punkt.

Fakt ist, das Norton im Regelfall das System doch sehr beansprucht, sich in die Registry eingräbt und man es schwerlichst wieder los wird.
Das sind keine Urban Legends, selbst auf der Symantec Seite findet man Deinstallationsanleitungen, wie man Norton vollständig wieder los wird.
Ein großes Problem bei Norton ist, das es sein NIS als Rundum-Sorglos-Paket verkauft.Das ist es aber nicht-Blaster und Sasser haben ja das gegenteil bewiesen.
Wenn du mit Norton gut fährst ist es doch super und freut mich.
Das ist aber noch lange kein Grund für mich NIS zu empfehlen, da NIS ganz und gar nichts mit einem Sicherheitskonzept zu tun hat.
Und nur darum gehts.

BTW: Und Sprüche bzgl. Antivir und Norton (Norton ist zu teuer) kannst du dir sparen.Das ist unsachlich und Antivir wird hier auch nur als kostenlose Variante empfohlen.Wer Geld zahlen möchte, dem wird Kaspersky empfohlen-aber auch nur das AV nicht die DFW.

P.S.: Ich nutze auch nur einen on demand-Scanner

Haui45 15.09.2005 22:22

Zitat:

Zitat von cronos
Niemand bestreitet hier- hoffe ich zumindest- dass die Erkennungsrate von Norton schlecht ist.

Das bestreitet bestimmt keiner. :p

SCNR


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131