Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   ConfigureDefender Microsoft Defender richtig einrichten oder auch zurücksetzen (https://www.trojaner-board.de/198996-configuredefender-microsoft-defender-richtig-einrichten-zuruecksetzen.html)

schlawack 10.05.2020 13:22

ConfigureDefender Microsoft Defender richtig einrichten oder auch zurücksetzen
 
Zitat:

Über den ConfigureDefender hatten wir 2018 schon einmal berichtet. Seitdem hat sich einiges getan. Jetzt ist die Version 3.0.0.0 erschienen. Damals war es noch interessant, um den PUA Schutz zu aktivieren.
Heute in der aktuellen Versionen Win 10 2004 lässt sich unter Windows Sicherheit -> App- und Browsersteuerung -> Zuverlässigkeitsbasierter Schutz-> Einstellungen -> „Potenziell unerwünschte Apps werden blockiert“ ganz einfach aktivieren. Aber zurück zum ConfigureDefender. Gegenüber damals hat er nun nicht nur alle Einstellungen auf (fast) einen Blick, die der Defender bietet, sondern auch drei Button „Default“, High“ und „Max“. Damals wurden sie noch anders bezeichnet.
Mehr dazu hier: https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/09/configuredefender-microsoft-defender-richtig-einrichten-oder-auch-zuruecksetzen/

webwatcher 10.05.2020 14:41

Mir erschließt sich nicht ganz der Sinn und Nutzen dieses Tools:

Diejenigen, die damit umgehen können, sollten sich auch ohne das Tool schützen können
oder ist das als Schutzmaske für das Hantieren mit gefährlichen Viren gedacht?
Otto Normalo wird damit nicht umgehen können.

Darklord666 10.05.2020 15:03

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1735256)
Otto Normalo wird damit nicht umgehen können.

Na ja. 3 Buttons: Default, High und Max. Sollte nicht die meisten Nutzer überfordern.:lach:

Ganz schlecht finde ich die Idee von dem Tool nicht. Default um den WD zurückzusetzen, falls man mal "Mist" gebaut hat: nicht verkehrt. Nur "High" ist mir nicht ganz klar, da standardmäßig der Exploitschutz aktiviert ist.:confused:

Brauch ich trotzdem nicht.:lach:

CptMw 10.05.2020 15:05

Was kann das Tool tolles, was ich nicht auch über Gruppenrichtlinien konfigurieren könnte?

Darklord666 10.05.2020 15:08

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1735261)
Was kann das Tool tolles, was ich nicht auch über Gruppenrichtlinien konfigurieren könnte?

Das können doch nur erfahrene Nutzer und auch nur Pro/Enterprise-Nutzer, soweit ich weiß.:confused:

CptMw 10.05.2020 15:11

Der unerfahrene Nutzer wird auch kaum verstehen, was er in diesem Tool konfiguriert. Sondern einfach irgendwelche Haken setzen, weils gut klingt.

Wenn man schon meint, an den Default Settings rumschrauben zu müssen, sollte man auch wissen, was man da tut. Und wenn man das weiß, braucht man keine Tools.

webwatcher 10.05.2020 16:08

Zitat:

Zitat von CptMw (Beitrag 1735263)
Der unerfahrene Nutzer wird auch kaum verstehen, was er in diesem Tool konfiguriert. Sondern einfach irgendwelche Haken setzen, weils gut klingt.

und möglicherweise sogar noch unvorsichtiger vorgehen, weil er glaubt total
geschützt zu sein und leichtfertiger/unbedarfter auf jeden Link klickt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131