Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Hab mal zum Schutz für einmal Malewarebytes installiert v3.4 (https://www.trojaner-board.de/189335-hab-mal-schutz-einmal-malewarebytes-installiert-v3-4-a.html)

EynMarc 11.03.2018 09:01

Hab mal zum Schutz für einmal Malewarebytes installiert v3.4
 
Neuste version von heute geladen, Permium Trial V3.4.4.

Öm malwarebyte ist in 1. min und 59 sekunden fertig vollscann
Hat aber NUR 300,958 Elemente gescannt.

Mein Norton security premium wo mein normal Schutz ist scannt im vollscann 1,275,673 Elemente.

Nun ist das schon ein unterschied, so viel mehr Elemente? wobei der Norton ja schon 643.180 Dateien Überspringt wo vertrauenwürdig sind.

Malwarebyte seit heute zum 2ten einmal probiert Norton ist seit 2008 drauf.
Bin den die einstellungen in malwarebytes nochmals duchgegangen aber nirgens was gefunden was mehr scannt??? und immer das erste alle Otionen in der Einstellungen anschaut.

Wenn man jetzt nur Malwarebyte einsetzt hat hat man ja kein vergleich, aber ich finde es im vergleich den schon sehr unsicher nicht mal die hälfte der Elemente von Norton scan. ach Norton auf kein email scan eigenstellt.

Windows 10 1709 16299.251 x64 norton security 22.12.1.14

Nur mal so zur info weil ja viele auf diesen Malwarebyte schwören.

BeRealm 11.03.2018 10:46

Malwarebytes ist gut und erfüllt seinen Sinn und Zweck.
Wahrscheinlich ist der Grund warum Malwarebytes weniger Elemente scannt, das sich nicht jeder Bereich des Computers eignet um Malware auszuführen. Auch landet ausgeführte Malware nicht gleich in jedem Bereich des Computers sondern nur in den dafür Sensiblen.
Norton hat in der Vergangenheit viele Performenzprobleme gehabt, aktuell scheint das wohl vom Tisch. Auch ist die Datenschutzpolitik von Norton weniger gut und mehr ein heißer Draht in die USA und deren Verbündeter.
Wenn du gute Erfahrungen mit Norton gemacht hast und dich damit wohl fühlst dann ist das für dich super. Hier am Board und für mich persönlich ist Norton ein NoGo.

btw: Eine Antivirensoftware verliert in der heutigen Zeit immer weiter an Bedeutung, auch wenn die Hersteller versuchen die Bevölkerung mit ihrer Panik-Mache zu polarisieren.

M-K-D-B 11.03.2018 12:20

Der Bedrohungssuchlauf von Malwarebytes scannt nur ausführbare Dateien, d. h. Dateien, die auch wirklich Schaden anrichten können und die Registry eben... diese Erkennung zielt auf aktive Malware ab und ist in 99% aller Fälle ausreichend und notwendig.

Im Benutzerdefinierten Scan von Malwarebytes werden alle Dateien und Registryelemente überprüft. Diesen Scan hast du aber nicht ausgeführt.

Norton scannt wohl grundsätzlich alle Dateien (bis auf die, die vertrauenswürdig sind). Halte ich für persönlich für quatsch. Es macht absolut keinen Sinn, private .txt, .docx, .jpeg oder .ppx Dateien beispielsweise immer wieder zu scannen.

MB ist für mich hier intelligenter wie Norton.

EynMarc 11.03.2018 21:06

Hmm okiiii jetzt mal gestartet den benutzerdefinierten und alle Partitionen, mal zum schauen wie lange er hat.

Er findet viele Sysinternals Tool und Nirsoft Tool als Poteziell unerwünschte Programme. ;-)
Norton meldet sich gar nicht bei denen, oder wenn wirklich ganz neue Versionen fast noch niemand gebraucht hat. ;-)

Wegen den 20-30 docs der Privat user ist das egal ob es jetzt 3-4 Sekunden länger geht auch weil vollscan macht man je eher über die Nacht, oder wenn niemand am PC ist. ;-)

Wegen Resourcer verbrauch ich spüre 0 beim vollscan beim norton(auch beim Malewarbyte nicht), auch im täglichen gebrauch spüre ich 0. und wenn ich Scann anklicke egal welche AV Produkt ist das für mich was wo alle Partitionen betrifft und alles scanntm was ist das für eine Sicherheit wenn das Produkt nur das nötigste scannt.
Also der user klickt auf scannen und das Produkt scannt, aber eigentlich nicht alles? ob das gut ist?

Ja Das war mal eine Version ein paar wochen lang den dicken Resourcer verbrauch bis update kamm.

Ach und seit wann ist Santa Clara CA, Deutschland???
Also auch ein US Unternehmen mit dem selben NSA Problem, zulassen oder Firma tot.

Naja
Rootkit suche muss man aktivieren also der Normal user wir das also nie aktiveren weil der das Produkt installierte und gut ist und meistens ohne ein Stellungen zu machen damit lebt
Norton schon lange drin der sucht immer danach und wenn er ja soooo mist ist wieso hab ich seit 2008 0 Viren und Maleware mit Norton und ich bin nicht immer der liebste was zugriff im internet zutun hat. ;-)

Das einzige was mich an Norton Nervt(manchmal 2-3 mal den live update klicken bis alles aktuelle ist). ^^ das beim Malewarebyt besser der teste vor dem scannen ob aktuell. ^^
Symantec Große Firma geht halt länger.(Dies schon gemeldet zum 3ten mal) ^^

PS: seit einer stunde am scannen und er nervt schon mit Poteziell unerwünschte Programme. ER ist jetzt beim LW D: bis er bei Partition K: ist geht es also noch. ^^ und wiso Heuristische Analyse am ende, das macht Norton beim scannen gleichzeitig. ist bei mir auf Aggressive, wie alle Einstellung wo das anbietet, lieber zufiel Alls zu wenig löschen.

PS2: so vertig ne stunde 14 er hat das D: vertig gescannt aber wiso nicht E:- K: gerade I:( hab alle laufwerke angeklick beim benutzerdefiniert scann)wäre interessant für ein Maleware weil da alle meine Daten sind und die Verbogenen Systemordner wo auch da sind und nicht mehr im C:. ich kann C: Formatieren ich verliere 0 Daten weil alle daten bei mir noch nie auf dem BS LW waren, sogar der Desktop Liegt auf dem I: ^^ 3 mal Pro tag Backup des I: und einmal pro woche ein Image von C und I auf meine externe HD.

cosinus 11.03.2018 21:20

Man ist das geil, Symantec findet nix.

Mehr les ich aus deinen Beiträgen irgendwie nicht raus. Was genau willst du uns eigentlich mitteilen?

Darklord666 11.03.2018 21:23

Das kommt mir jetzt irgendwie bekannt vor:pfeiff:. Woher wohl? :rolleyes:
Ah...https://www.trojaner-board.de/186743...ml#post1686690

EynMarc 11.03.2018 21:39

Malewarbyte findet ja auch auch nichts.
Tracking cookie finde Norton manchmal und wird als Bedrohung erkannt und löscht, Malewarebyte scheint die egal zu sein. ^^

Malewarebyte wider gelöscht

cosinus 11.03.2018 21:43

Zitat:

Malewarebyte scheint die egal zu sein. ^^
Aus gutem Grund. Wenn ein AV zu scheiße für alles andere ist und sonst nur Cookies melden kann...naja was red ich da. Du findest Symnatec geil,hast offenbar keine Ahnung was Cookies sind also --> TL;DR

cosinus 11.03.2018 21:43

Zitat:

Malewarebyte scheint die egal zu sein. ^^
Aus gutem Grund. Wenn ein AV zu scheiße für alles andere ist und sonst nur Cookies melden kann...naja was red ich da. Du findest Symnatec geil,hast offenbar keine Ahnung was Cookies sind also --> TL;DR

Explo 12.03.2018 08:18

Leute, wie schafft ihr es denn zu interpretieren, was der TO uns sagen möchte? :D

Aus dem, was ich nach dem dritten Mal lesen so rausbekomme klingt das ja schon (und erst Recht im Zusammenhang mit dem 2. Thread) nach Symantec Werbung :glaskugel:

cosinus 12.03.2018 09:34

Glaubst du echt, dass so ne Riesenfirma wie Symantec es nötig hat, solche Armleuchter die Werbetrommel rühren zu lassen? :D

M-K-D-B 12.03.2018 17:34

@EynMarc:
Das nächste Mal bitte ein Thema in der Taverne eröffnen... da kannst du dich dann seitenweise darüber auslassen, wie geil doch Symantec ist und Werbung dafür machen...
Mehr lese ich jetzt aus deinen Beiträgen auch nicht raus. Aber bei einem Marktanteil von 2-3% von Symantec müssen jetzt wohl schon deren User Werbung machen... wie armselig.
Nichts gegen Symantec, aber dein Thema ist absolut sinnfrei... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131