Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows deaktiviert mein Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/185100-windows-deaktiviert-antivirenprogramm.html)

Fragerin 07.04.2017 14:15

Aber irgendwie hat Ladekabel schon recht, da ist was nicht OK. Der Defender streitet sich nicht mit anderen AV-Programmen, sondern geht automatisch aus, wenn ein anderes AV installiert wird, und wieder an, wenn dieses entfernt wird. Wie lange ist deine Bereinigung her? Kann es sein, dass du dein System seitdem schon wieder mit etwas infiziert hast, was die AV-Programme blockiert?

W_Dackel 07.04.2017 14:22

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html

Statt das ganze Forum zu lesen reicht es unter "Anleitungen" nach der passenden Anleitung zu schauen. Kannst wenn du das für dich optimale AV Programm suchst natürlich unter "Antivirenprogrammen" eine Diskussion verfolgen in der du dann die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte erkennst.

Avira habe ich lange zeit benutzt, bis durch dusselige Umstände mir trotz Kauflizenz die Ask Toolbar untergejubelt wurde und ich Hilfe von TB Helfern benötigte um sie wieder loszuwerden- es war ein zweiter versteckter Prozess installiert der sie immer wieder neu installierte wenn ich sie deinstalliert hatte.

Für mich ist das Schadsoftware- AV hin oder her. Das dürfte auch der Grund sein warum Cosinus so vehement von Avira abrät, für mich ist der Laden seither auch gestorben.

Kaspersky ist (Kaufversion) ziemlich gut, bedient sich aber leider ziemlich frei bei deinen persönlichen Daten. Für jemanden der Windows 10 verwendet ist das vielleicht verschmerzbar. Bei Win 10 hat dafür der Defender einen ziemlich guten Ruf.

cosinus 07.04.2017 16:53

Zitat:

Zitat von amade0s (Beitrag 1647920)
Da muss man auch nicht gleich mit "OMG" kommen, als hätte man es hier mit einem Schimpansen zu tun.

Schön, dann musst du auch nicht so tun, als würden wir dich wie nen dummen Affen behandeln :rofl:
Ich sprach auch übrigens extra von oben angepinnten Themen - das sind Threads, die oben festgehalten sind. Aus gutem Grund. Also nix mit ganzes Forum lesen.


Zitat:

Ich betreibe eben Onlinebanking und möchte was die Sicherheit meines PCs angeht, keine groben Fehler begehen.
Auch hier sieht man mal wieder, dass die Schlangenöl-Deppen ganze Arbeit geleistet haben mit ihrer Hysterie-Kampagne: du offensichtlich fokussierst du dich nur auf ein AV, das unwichtigste bei der Absicherung wenn es um Onlinebanking geht. Viel wichtiger als ein AV, das in den meisten Fällen eh viel zu spät reagiert, ist bei Onlinebanking:
  • ständig aktuell gehaltene Software, v.a. Betriebssystem und Browser (bei webbasiertem Banking)

  • Verwendung sicherer Verfahren wie zB Chip-TAN+ - und Angaben GENAUSTENS PRÜFEN bevor man ne Überweisung ausführt, das beste Verfahren nützt nix wenn man da schlampt! Und AVs bringen da auch nix, die Sicherheit kommt durch einen 2. Faktor, eben dem TAN-Generator oder bei mTAN (SMS-TAN) dem Handy (da bitte KEIN Smartphone verwenden!!!)

  • unsichere Verfahren mit depperten statischen oder indizierten TAN-Listen sind und bleiben unsicher, da ändert kein AV der Welt was dran


Und sowas wie Kaspersky würde ich nicht verwenden. Abgesehen von den unzähligen Kerneltreibern bricht das Teil die SSL-Verschlüsselung zwischen deinem Browser und dem HTTPS-Server auf, reißt also ne Riesenlücke ins System nur um da scannen zu können. So funktioniert keine Sicherheit und auch keine vertrauliche Verbindung!

Warum ich so ne Abneigung gegen Virenscanner habe liegt zB daran => https://heise.de/-3609009 bzw daran => https://www.golem.de/news/antivirens...12-125148.html und dewegen => http://www.tamagothi.de/2015/06/10/a...-schlangenoel/

cc207 07.04.2017 16:56

Zitat:

Zitat von amade0s (Beitrag 1647920)

Ich betreibe eben Onlinebanking und möchte was die Sicherheit meines PCs angeht, keine groben Fehler begehen.

Wenn du den bordeigenen Defender nutzt machst du sicherheitstechnisch keinen Fehler.

Denn beim Defender gibt es keine schrägen Meldungen die den normalen Nutzer verunsichern oder die er nicht deuten kann...
Windows wird nicht durch Löschen von Systemdateien oder Installation wackeliger Treiber lahmlegt,wie es zuhauf bei den externen Dritt-Av's bspw. Avast,AVG oder Avira geschieht.

M-K-D-B 07.04.2017 21:29

Bitte nicht wieder vom Thema abschweifen. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131