Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Programm für Scans ohne kontinuerliche Überwachung (https://www.trojaner-board.de/184332-programm-scans-ohne-kontinuerliche-uberwachung.html)

hallo2017 10.02.2017 12:55

Programm für Scans ohne kontinuerliche Überwachung
 
Hallo,

bei der letzten Installation meines PCs unter Windows 10 habe ich beschlossen, auf ein Antiviren-Programm zu verzichten. Ich habe Windows Defender aktiviert (und ja, ich weiß, dass viele Menschen der Meinung sind, dass das nicht ansatzweise ausreichend ist) und verwende Sandboxie zur Ausführung nicht vertrauenswürdiger Software. Dank langjähriger Erfahrung in Software-Entwicklung und Systementwurf bin ich durchaus in der Lage, vielen Problemen aus dem Weg zu gehen.

Warum habe ich mich gegen ein Antiviren-Programm eines Drittherstellers entschieden? Erstens wegen der Leistungseinbuße der permanenten Überwachung, zweitens wegen der Kosten kommerzieller Programme, drittens wegen der aufdringlichen Art vieler Antiviren-Programme und viertens, weil ich in anderen Windows-Installationen z.T. erhebliche Probleme im Zusammenspiel von Antiviren-Software und Virtualisierung mit Sandboxie, Hyper-V etc. hatte.

Ich habe innerhalb eines Jahres kein auffälliges Verhalten festgestellt, dennoch würde ich es bevorzugen, ein Programm zu finden, mit dem ich meinen PC vollständig auf Viren untersuchen lassen kann, ohne eine dauerhafte Überwachung zu aktivieren bzw. eine aufwändige Installation vollziehen zu müssen. Erfahrungsgemäß sorgt die Installation von Programmen, die dann auch noch Dateisystemfiltertreiber, wie sie von den meisten kommerziellen Produkten genutzt werden, installieren, eher für Probleme als Lösungen.

Und ja, ich weiß, dass ein solches Programm theoretisch von Rootkits ausgetrickst werden kann, da muss ich nicht belehrt werden.

Kann mir jemand ein zuverlässiges Programm zum einmaligen oder wiederholten Scan des PCs empfehlen?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus
Sebastian

DeusEx 10.02.2017 13:05

Emsisoft Emergency Kit wäre meine Wahl.

LG

cc207 10.02.2017 15:03

Zitat:

Zitat von hallo2017 (Beitrag 1638724)
Hallo,

.... Ich habe Windows Defender aktiviert (und ja, ich weiß, dass viele Menschen der Meinung sind, dass das nicht ansatzweise ausreichend ist)


Da kann mal sehen,das auch viele Menschen sich irren....Der Defender wird übrigens vom Malware/Helfer-Team des Forums hier als eines der wenigen Antiviren-Programme empfohlen,was in der Tat ausreichend ist.

Zum Thema,da gehört Emsisoft Emergency Kit auch zu meiner Wahl,ist eine portable Version.

https://www.emsisoft.com/de/software/eek/

purzelbär 10.02.2017 15:23

Wegen der Echtzeitüberwachung brauchst du dir auch keine Gedanken zu machen weil der Windows 10 Defender ein Virenschutz Programm mit Dateisystemschutz also Echtzeitschutz ist. Wegen dem zusätzlichen OnDemand Scanner wurde dir ja schon EEK genannt:daumenhoceine Alternative die aber installiert werden muss wäre Malwarebytes Free.

DeusEx 10.02.2017 15:46

Um den Defender noch etwas "aufzubohren" gibts ein kleines Tool. (kann man auch alles ohne Tool manuell machen, aber Klicken ist halt bequemer :D )

Ich setzte mal den Link dazu, hoffe es ist hier erlaubt: https://www.paules-pc-forum.de/forum/thread/173762-windefadwprot-mehr-power-f%C3%BCr-den-windowsdefender-unter-windows8-8-1-10-und-micro/

hallo2017 10.02.2017 17:24

Super, ihr habt mir sehr geholfen! Viel Dank für die schnelle Hilfe! :)

TrojanerHunterNEW 12.02.2017 00:07

Nun ja, auf verlangen, bzw. Live Cd´s:

http://www.sarducd.it/de/index.html

https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE

MULTI-AV http://multi-av.thespykiller.co.uk/ kommt wahrscheinlich nicht für dein System in Frage, oder doch ?

http://www.wintotal.de/support-stick/

Nur so als Beispiele, wird dir wirklich nich helfen oder ?

THN

W_Dackel 12.02.2017 14:30

Die c't Disinfec't sei da noch zu erwähnen. Kommt meist im März oder April als Beilage zur C't raus und erlaubt für die drei bis vier AV Scanner an Bord Signaturupdates für ein Jahr. Da die Scans von einem separaten Linux aus laufen haben eventuelle rootkits keine Chance.

Marcus1971 12.02.2017 16:08

Das Trojanerboard schreibt es schon seit Jahren.... sehr geil :rofl::rofl::rofl:

https://www.heise.de/security/artikel/Ex-Firefox-Entwickler-raet-zur-De-Installation-von-AV-Software-3609009.html

burningice 12.02.2017 16:34

naja, man erkennt es ja auch teilweise in den FRST Logs je nach Av Hersteller, wieso müssen sie 1000 Dienste und Treiber installieren, sich ins Winsock schreiben (Lavasoft *hust* PUP), sich ins UserInit schreiben, ADS anlegen (Comodo), Systemdienste auf externen Zugriff mit Rootkit ähnlicher Technik sperren (Comodo), ...

Das ist einfach so dermaßen umständlich und dämlich teilweise...

Wobei Comodo echt dem Fass den Boden aushaut.
https://answers.microsoft.com/en-us/...b-259b1a22e16e

TrojanerHunterNEW 12.02.2017 22:26

Und am besten das Internet abschalten.

Und auch Ja nichts vom Nachbarn, oder sonstigen Medien, im realen Leben einreden lassen.

Braucht es einen Verband, wenn ich mir den Unterarm verbrüht habe ? Leider Nein, verheilt auch so.

THN

cosinus 13.02.2017 10:43

Zitat:

Zitat von Marcus1971 (Beitrag 1639011)
Das Trojanerboard schreibt es schon seit Jahren.... sehr geil :rofl::rofl::rofl:

https://www.heise.de/security/artikel/Ex-Firefox-Entwickler-raet-zur-De-Installation-von-AV-Software-3609009.html

Kaspersky stänkerte ja zurück => https://blog.kaspersky.de/is-antivir...lly-dead/9706/

Deren Argumentation ist tw. echt hirnrissig und verzweifelt...als wenn die ihre Felle davonschwimmen sehen und nun in Abwehrhaltung gehen :wtf:

okni 13.02.2017 13:48

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1638753)
Da kann mal sehen,das auch viele Menschen sich irren....Der Defender wird übrigens vom Malware/Helfer-Team des Forums hier als eines der wenigen Antiviren-Programme empfohlen,was in der Tat ausreichend ist.

Zum Thema,da gehört Emsisoft Emergency Kit auch zu meiner Wahl,ist eine portable Version.

https://www.emsisoft.com/de/software/eek/

Ja so ist es, der Emsisoft Emergency Kit Scanner ist da auch mein Favorit den ich seit Jahren als zweite Meinung nutze, kann ich nur empfehlen.:daumenhoc

cosinus 13.02.2017 14:01

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1639159)
Ja so ist es, der Emsisoft Emergency Kit Scanner ist da auch mein Favorit den ich seit Jahren als zweite Meinung nutze, kann ich nur empfehlen.:daumenhoc

Zusätzlich zu den ganzen Probier-Promotion-Geschenke-Suites? :zunge:

okni 13.02.2017 14:11

Nein cosinus zusätzlich zum integrierten Windows-Defender.:rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131