Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Suche neuen Virenscanner (https://www.trojaner-board.de/178118-suche-neuen-virenscanner.html)

Kruemel-Mons 24.04.2016 10:51

Suche neuen Virenscanner
 
Hallo zusammen,
ich benutze jetzt seit Jahren AVG Free als Virenscanner und er hat mir immer gute Dienste geleistet. Leider nerfen seit Anfang des Jahres die Popups.

Was könnt Ihr als alternative freeware empfehlen.

Danke

Kümelmonster

cc207 24.04.2016 10:57

Welches Windows hast du denn?

Wie dem auch sei,mein Tipp wäre das AV-Programm von Microsoft.Ist mit Abstand der beste Scanner im Freeware-Bereich.

Kruemel-Mons 24.04.2016 11:03

Win7 64Bit

und weiß nicht, ob ich auf Win 10 soll?

Intel Core2 Duo T7250 2GHz; 8GB Ram.

Danke

okni 24.04.2016 11:27

Ich habe ein Notebook mit einen ähnlichen schwachen AMD Athlon ll Dualcore Prozessor mit 4 GB RAM und da läuft Windows 10 einwandfrei und Problemlos drauf, und als Virenscanner nutzte ich bis gestern den integrierten Defender und seit gestern zum Testen Bitdefender Antivirus Free Edition.
Und meine ersten Erfahrungen mit Bitdefender Antivirus Free Edition sind doch sehr positiv ausgefallen, es lies sich ohne Probleme unter Windows 10 installieren und läuft angenehm zurückhaltend und sehr performant auf meinem Notebook, und da es so einfach gehalten ist und man eigentlich gar nichts Einstellen muss/kann und trotz nur Englischer Oberfläche sehr einfach zu bedienen ist, ist dieses Programm einfach Perfekt für Otto Normal User und Einsteiger sowie wegen dem geringen Ressourcenverbrauch auch gerade für schwache und ältere Rechner gut geeignet.

cc207 25.04.2016 10:02

Bitdefender Antivirus Free Edition ist gar nicht kompatibel mit Windows 10,trotz eines kleineren Updates von Anfang März 2016.Auch wenn sich das AV unter Win 10 korrekt installieren lässt und scheinbar einwandfrei läuft sind deren Schutzmodule nicht sauber implementiert.
Beispiel:Bitdefender Antivirus Free Edition bietet einen Webschutz der unter Windows 7/8.1 korrekt läuft,aber unter Windows 10 nicht arbeitet.Lässt sich übrigens mit einen Eicar-Testvirus überprüfen.

Desweiteren sieht man auf der HP von Bitdefender Antivirus Free Edition wenn man auf den grünen Download-Button klickt den fett gedruckten Text im erscheinenden Popup-Angebot,das es keine Windows 10 Protection gibt.
Zumal ist Bitdefender Antivirus Free für Windows 10 von Microsoft nicht zertifiziert.

http://www.bitdefender.com/solutions/free.html

Also zusammenfassend gesagt ist es nicht empfohlen dieses AV zur Zeit unter Windows 10 zu installieren.

okni 25.04.2016 10:32

Mag ja sein, aber bei mir und anderen läuft Bitdefender Free ohne Probleme und das zählt für mich.

cc207 25.04.2016 11:08

Durch die Nicht-Kompatibilität des unzuverlässigen Bitdefender Free unter Windows 10 verursacht dieses AV fette Sicherheitslücken auf deinem System.

okni 25.04.2016 11:41

Wenn du das sagst wird es schon so sein, juckt mich aber nicht da ich es im Moment nur teste.

Und nicht nur ich und einige andere behaupten das es unter Windows 10 problemlos läuft, sondern wird sogar von einigen Webseiten für Windows 10 empfohlen wie zb hier:

http://www.intowindows.com/the-best-6-free-antivirus-for-your-windows-10-pc/

cc207 25.04.2016 11:59

Was gibt es da zu testen,wenn der Käse mit Windows 10 nicht kompatibel ist,du kannst höchstens überprüfen wie unsicher dein Win 10 durch BD Free ist.:applaus:

Technischer Support von Bitdefender schreibt folgendes(übersetzt):
Zitat:

Bitdefender Antivirus Free Edition ist nicht kompatibel mit Windows 10 . Sie werden in der Lage , es zu installieren , aber es wird Nebenwirkungen einschließlich , aber nicht beschränkt auf fehlerhafte Erkennung, unerwünschte Fehlalarme legitimer Anwendungen, die in Windows 10 usw. Da die beste Schutz für das neue Betriebssystem, würden wir eine der Bitdefender 2015 classic line Produkte empfehlen: Antivirus plus, Internet Security, Total Security wir bieten keine technische Unterstützung für Bitdefender Antivirus Free Edition auf Windows 10.
Quelle;https://forum.bitdefender.com/index....1&#entry234483

purzelbär 25.04.2016 12:27

cc207, lass okni und die anderen User doch die glauben das BitDefender Antivirus Free voll kompatibel mit Windows 10 sei:pfeiff:

cosinus 25.04.2016 12:40

Was will man denn da testen wenn es schon bekannt ist, dass es nichts werden kann? :balla:

Herrscht schon wieder Langeweile, okni?

okni 25.04.2016 13:04

Oh man geht doch einfach anderen auf die Nüsse, ich und andere Nutzen es und es funktioniert unter Windows 10, und ihr könnt das nehmen was ihr für richtig haltet, und gut isses. :stirn:

DeusEx 25.04.2016 14:45

Nach langem, stillem Mitlesen habe ich mich dazu durch gerungen mich hier zu Registrieren.
Und auch wenn es nicht die feine englische Art ist, gleich im 1. Post zu meckern, muss es mal raus.
okni, mike 77 usw, wie auch immer du dich nennst, in sämtlichen Foren postest du immer das Gleiche.
Man könnte fast meinen du hast ne Textdatei im Autostart, die, sobald dein Rechner hoch gefahren ist, aufploppt, und du dann per Copy & Paste deine 3 Sätze im Internet in sämtliche Foren klatschst.

Wenn der Hersteller, Bitdefender, davon abrät sein Free AV unter Windows 10 zu nutzen, dann kann ich nicht nachvollziehen wie du in diversen Foren dieses Tool anpreist.
Bist du besser als der Hersteller, kennst du alle Mechanismen, kannst du jedes Bit und Byte der Software jederzeit nachvollziehen?

Es kommen Leute die Fragen zur Absicherung ihres PCs haben und du empfiehlst eine inkompatible Software. Stehst du dafür gerade wenn der PC dann nicht mehr richtig funktioniert? Fährst du dann zu den Leuten und richtest den PC wieder neu ein?

okni 25.04.2016 14:56

Ich habe geschrieben das es bei mir und einigen anderen problemlos unter Windows 10 läuft nicht mehr und nicht, ob es sich jemand installieren tut muss jeder selber für sich entscheiden den offiziell ist es für Windows 10 nicht freigegeben.

cosinus 25.04.2016 14:58

Früher war er sogar ein Avira Fanboi... :rofl:

nun nimmt er BD, da gegen ist ja nichts einzuwenden, aber nun muss er den Einsatz einer speziellen Version/Edition auf einer noch inkompatiblen Plattform schönreden und verteidigen. Er ist halt ein richtiger Rebell und hat seinen eigenen sturen Kopf. :blabla:

DeusEx 25.04.2016 15:02

Hast du nicht immer geschrieben:

Zitat:

Der Defender reicht zusammen mit der Windows-Firewall unter Windows 10 völlig aus, und dazu noch einen reinen OnDemand Scanner wie den Emsisoft Emergency-Kit Scanner als zweite Meinung und gut isses.
Du hast also so viel Langeweile das du ein funktionierendes und nach deiner Meinung ausreichendes AV Produkt durch inkompatible Software ersetzt?

purzelbär 25.04.2016 15:29

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1581431)
Ich habe geschrieben das es bei mir und einigen anderen problemlos unter Windows 10 läuft nicht mehr und nicht, ob es sich jemand installieren tut muss jeder selber für sich entscheiden den offiziell ist es für Windows 10 nicht freigegeben.

Scheinbar problemlos okni, aber erstens weißt du jetzt das es BitDefender nicht für Windows 10 frei gegeben hat und zweitens weißt du anhand des BitDefender Forums nun auch das BitDefender Free nur augenscheinlich unter Windows 10 läuft in Wirklichkeit aber nicht an Windows 10 noch nicht angepasst wurde und das normale User das nicht erkennen können.

okni 25.04.2016 15:39

Nein cosinus das stimmt aber nicht, mittlerweile nutze ich unter Windows 10 nur noch den Defender und diesen empfehle ich ja auch, ich wollte nur mal mitteilen das ich auf meinem Notebook probeweise Bitdefender Free installiert habe weil ein User in einem anderen Forum es als Alternative zum Defender empfohlen hat und behauptet hat das es auch unter Windows 10 laufen würde, was ich auch so bestätigen kann und nur das habe ich hier geschrieben.

Purzelbär das habe ich doch hier schon mehrfach geschrieben das es nicht offiziell für Windows 10 freigegeben ist, und was anderes habe ich auch nirgends behauptet.

purzelbär 25.04.2016 16:09

Ist jetzt gut okni, nun weißt du auch das Bitdefender ntivirus Free keine offizielle Freigabe für Windows 10 hat und BitDefender wird schon seine Gründe dafür haben. Für alle Mitleser: BitDefender Antivirus Free sollte(noch)nicht für Windows 10 als Virenschutz verwendet werden.

okni 25.04.2016 16:17

Purzel ich wusste das auch schon vorher, und jetzt isses aber auch gut.

okni 03.05.2016 19:38

So Rechner per Macrium Reflect zurückgesetzt, und nun läuft wieder der Defender zusammen mit Zemana AntiMalware Premium auf meinem Notebook mit Windows 10, Fazit zum Test von Bitdefender-Free bei mir lief es unter Windows 10 Problemlos und ohne irgendwelche erkennbaren Fehlfunktionen, aber solange es keine offizielle Version für Windows 10 gibt werde ich es nicht mehr nutzen und unter Windows 10 weiterhin den integrierten Defender einsetzen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55