![]() |
Welchen Gratis AV Scanner Hallo, und bevor das große geschreie los geht, ja ich kenne die such funktion und habe diese auch genutzt. doch habe ich in den letzten zwei tagen keinen brauchbaren aktuellen thread gefunden wo sich user nicht die köpfe wegen ihrer eigenen meinung gegenseitig die köpfe eingeschlagen haben. :sword2: zu mir, habe eigentlich immer avira genutzt und war soweit zufrieden, doch die neue version will nicht mehr so richtig bei mir (ja auch nach neu installation). momentan nutze ich sophos home, aber werde mit dem programm (dashboard) einfach nicht warm. ich brauche zb. keine firewall, dafür benutze ich die windows eigene mit dem tool windows firewall controll. MBAM, adw cleaner und brain.exe benutze ich auch. MSE/Defender wollte ich eher nicht nutzen, suche etwas was auch nicht so resourcen lastig ist, sicherheit und "anonymität" ist mir auch sehr weichtig, also auch etwas ohne cloud scanning, daten verkauf etc. schonmal vielen dank für die hilfe |
hi bevor hier gleich das avg, avast, avira geblubber losgeht welches die meisten von uns auswendig kennen, würde ich dir zu qihoo raten. ich würde behaupten das es kein gratisscanner mit einer besseren erkennung gibt. haut sogar die meisten kostenpflichtigen weg. nutzt unter anderen die signaturen von bitdefender und avira. sehr systemfreundlich. beim chinesen werden wohl auch einige gleich wieder kommen mit "die speichern deine daten". tun die europäischen anbieter aber auch. und ich hab meine daten lieber irgendwo in china als bei einen anbieter der alles merkel und der nsa übergibt. https://www.360totalsecurity.com/de/ hxxp://winfuture.de/downloadvorschalt,2962.html https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-7/dezember-2014/ |
Qihoo ist bei AV-C rausgeflogen weil die gecheatet haben. Antivirus Company Qihoo Censured for Cheating in Lab Tests | PCMag.com https://www.av-test.org/fileadmin/pd...ss-release.pdf Zitat:
Wenn du auf Privatssphäre Wert legst musst du Kohle in die Hand nehmen und Emsisoft nehmen. Du kannst nicht nach alles soll kostenlos schreien und dann dazu utopische Anforderungen stellen. Und 30-40 EUR im Jahr für nen Virenscanner ist ja nun auch nicht wirklich teuer. => http://www.trojaner-board.de/166031-...-produkte.html |
Naja Qihoo und gut, aber nur weil sie beschissen haben bei Tests und sind dafür bei den Tests auch zurecht raus geflogen. Und wie Cosinus schon richtig sagt ab Windows 8.1 reicht der eingebaute Defender zusammen mit der Windows-Firewall völlig aus. |
mike, du weisst doch selbst das dieses "die haben beschissen" da ein zweischneidiges schwert war. fakt ist und das wirst du auch noch wissen, das ernst ne ganze weile bei den viren die wir von mt kriegten diese mit quihoo gescheckt hatte. in der ganzen zeit, hatte qihoo nie verkackt und was mich erschrocken hatte, es war besser als emsi, norton, kaspersky, avira etc. kein anderes hatte über wochen so zuverlässig alles gefunden. die seiten gibts sogar noch, wird kurt uns sicher zur verfügung stellen :) @ suerte sonnst noch was anderes, vielleicht hast ja interesse... ich hab noch zig lizenzen rumgammeln und leider nicht genug pc´s. laufen alle noch bis august oder so. schenk dir gerne eine, weil lieber nutzt die noch jemand, als wenn die keys bei mir vergammeln. eset, avira pro, kaspersky, emsisoft, avast is und so´n gedöhns. hast fast freie auswahl |
Wegen mse, laufe auf win 7. |
Zitat:
|
Willst es genau wissen ? Mit dem teil werde ich auch nicht warm, habe bis jetzt nichts tolles drüber gelesen und ja nenn mich nen user der darauf was gibt, aber ausser hier noch keine Empfehlung für das teil unter win 7 gesehen. |
MSE heißt das Teil unter W7, ab W8.1 heißt es Windows Defender. D.h. in W7 musst du MSE manuell nachinstallieren, ab W8.1 ist es fest eingebaut. Und ja, MSE kann man empfehlen. Wenn es dir nicht gefällt und du auch noch andere Anforderungen hast (siehe oben) musst du Emsisoft nehmen. |
Lustig, bei mir gibts nen defender, und wie du sagst, kann man empfehlen, muss man aber nicht. Und tu mir mal nen gefallen, erkläre mir mal bitte genau warum emsisoft? So gut ? Belegbar ? Usw. Weil wie gesagt bevor ich den Thread gepostet habe habe ich mir ja mehrere themen durch gelesen und ihr schreit ja schnell nach emsisoft wie vertreter aber ich kenne es nicht, habe aber auch ehrlich nicht explizit danach gesucht. |
Hi, Emsisoft ist ja nicht das einzige Empfehlenswerte (kostenpflichtige). Aber weil wir einen Rabatt anbieten können schreien wir danach :) Die Verhaltensanalyse ist verdammt gut, und auf Privatsphäre wird großer Wert gelegt. Du kannst dir aber noch McAffee Free anschauen, ich habs selber nicht getestet aber hab eigentlich gutes darüber gelesen. |
Lies doch einfach mal meine Beiträge! Der Windows Defender ist erst ab W8.1 ein vollwertiger Virenscanner, nämlich MSE, bei W7 ist es nur AntiSpyware, man muss MSE nachinstallieren. Was ist jetzt dein Problem mit MSE? Was ist dein Problem mit Emsi? Die anderen Threads hast du ja auch verfolgt und da kann man nicht überlesen weswegen wir uns mit der anderen Fraktion gezankt haben. Und warum wir im Wesentlichen nur noch MSE oder Emsisoft empfehlen. |
Was ist eigentlich mit Sophos oder Bitdefender, haben die auch kostenlose Varianten (Bitdefender wohl schon) und wie sieht es mit der Ressourcenbelastung aus? |
Bitdefender hat eine gratis-Version, ist aber ziemlich veraltet (2013 zuletzt aktualisiert). Sophos ist jetzt gerade gratis erschienen, ist aber noch in der Beta. Deshalb würd ich persönlich beide nicht empfehlen. |
@Suerte Nochmal zu deiner Erklärung: in Windows 7 ist kein Virenschutz integriert, der Defender dort ist ein veralteter Anti Spyware Schutz und wenn du für Windows 7 das Microsoft AV willst, müsstest du MSE installieren. Zu deinenem Eingangsposting: ein Freeware AV ohne Cloud, ohne Daten sammeln und ohne Zusatztools wie Toolbars usw. findest du fast nicht da fällt mir nur MSE/Defender ein und vielleicht noch das eher unbekannte Forticlient Lite. Also entweder nimmst du Geld in die Hand und kaufst dir ein AV, gehst auf das Angebot von calimero ein der noch Lizenzen über hat oder schaust nach Promotions für kostenpüflichtige AV's wie zum Beispiel BitDefender IS das immer wieder verschenkt wird. Ich könnte dir auch wenn du willst eine Lizenz von Emsisoft Anti Malware schenken die noch bis Anfang Juli 2016 läuft oder du kannst dir Ashampoo Antivirus holen das unter der GUI identisch mit Emsisoft Anti Malware identisch ist und sehr geschmeidig läuft, das bemerkt man fast nicht und dafür könnte ich dir eine 180 Tage Lizenz schenken die ich selbst von einer Promotion habe und die noch nicht benutzt wurde. Zitat:
|
Zitat:
Neben Emsisoft fällt mir nur Bitdefender ein, die einen angemessenen Umgang mit den Daten vornehmen. Die Lizenzvereinbarung zu Bitdefender kannst Du hier einsehen: hxxp://www.bitdefender.de/site/view/eula.html Beide Programme sind aber kostenpflichtig. |
Das Problem ist das die Entwicklung und Pflege eines Av-Programms, Geld und arbeit bedeutet. Entweder wird dies vom Kunden direkt Bezahlt oder Der Kunde bezahlt seinen Nutzerdaten bzw. irgendwelche unerwünschten Zusatzinstallationen. Ich persönlich nutze Bitdefender, Emsisoft und aktuell teste ich Atlantis AV. Bei allen drei Programmen bin ich zufrieden und kann nichts negatives dazu sagen. Ich kann dir nur an Herz legen ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen->Außer Emsisoft kann man bedenkenlos ESET, Bitdefender, G Data empfehlen. Bei MSE ist eben der Vorteil das deine Daten schon bei Microsoft sind, dadruch das du schon Win nutzt.:daumenhoc |
Zitat:
Zitat:
|
Würde nach dem Wunschprofil des OP auch MSE empfehlen. Evtl. noch Malwarebytes-Anti-Exploit dazu als Browserschutzkomponente. Nutze z.Zt Sophos-Free aber das ist ja nunmal cloudbasiert. Bin eigentlich kein Fan davon aber es funktioniert gut. Davor hatte ich auch das besagte Sicherheitsprofil und es ist m.E. echt gut. |
Zitat:
|
Vielleicht ist FortiClient: http://forticlient-lite.software.informer.com/ ein Freeware AV für User die ein Freeware AV wollen und nicht ein Freware AV von Avast, AVG, Avira, Panda usw.benutzen wollen. |
Oder einfach unter Windows 10 den Defender zusammen mit der Windows-Firewall nutzen, und dazu einen reinen OnDemand Scanner wie den Emsisoft Emergency-Kit Scanner als zweite Meinung und gut isses. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es ist doch nun echt einfacher zu schreiben, welche Scanner empfehlenswert sind anstatt hier tagelang aufzulisten was alles Müll und voll mit Scheiße ist :blabla: Ich bleib bei drei Kandidaten in meinem Abschlussbaustein: ===snip=== Verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank: Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür. Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen. Optional: http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen. ===snap=== |
Cool,damit sind alle nicht empfehlenswerten Programme in diesem Thread mal aufgezählt.:dankeschoen::teufel3: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, ich hab mir was zusammengeklaut, aber da ist auch einiges von mir ;) |
Ob das bei AVAST! durch den Verkauf von Dritt-Daten mitfinanziert wurde? https://blog.avast.com/2016/01/22/avast-opens-its-new-headquarters-with-a-gala-event/ Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ... :rolleyes: |
Zitat:
|
mitfinanziert |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board