Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Enttäuschung von Emsisoft (https://www.trojaner-board.de/171879-enttaeuschung-emsisoft.html)

cosinus 07.11.2015 00:36

Sag ich doch: nice2have

Natürlich ist es schöner, die ganze Installiererei und Updaterei nicht nochmal zu haben. Aber das wichtigste sind doch die Userdaten.

purzelbär 07.11.2015 00:41

Ich hatte deine Aussage zu nice2have vorhin anders gedeutet cosinus, so als wärest du davon nicht gerade angetan. Wie schon gesagt: ich hab hier alles in Form von Sicherungen sei es Windows Partition, Partition D(die mit den Steam Rennsimulationen), Bilder und Dokumente oder aber auch Benutzernamen, Passwörter usw.

okni 07.11.2015 07:15

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1532609)
Sag ich doch: nice2have

Natürlich ist es schöner, die ganze Installiererei und Updaterei nicht nochmal zu haben. Aber das wichtigste sind doch die Userdaten.

Genau, und die sollte man sowieso regelmäßig auf ein externes Medium sichern, und werden natürlich auch bei einem Image der Festplatte immer mit gesichert, also hat man auch die beim wiederherstellen eines Images wieder ruckzuck zur Hand.

Fragerin 07.11.2015 08:23

Aber nicht zu oft, sonst ist das Medium nachher auch schon infiziert.

purzelbär 07.11.2015 10:13

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1532631)
Aber nicht zu oft, sonst ist das Medium nachher auch schon infiziert.

Woher willst du das wissen Fragerin? ich wette mit dir, die Systembackups und Backups der Partition D auf meiner USB Festplatte sind zu 90% frei von Malware bzw Adware. Warum meine Behauptung? weil keine Scanner wie Malwarebytes, EEK, AdwCleaner, JRT und der des AV's eine Infektion findet.

okni 07.11.2015 10:49

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1532649)
Warum meine Behauptung? weil keine Scanner wie Malwarebytes, EEK, AdwCleaner, JRT und der des AV's eine Infektion findet.

Genauso ist es auch bei mir purzel, nur das bei mir auch noch Zemana Anti-Malware und die Kaspersky Rescue-Disk nichts finden. :)

purzelbär 07.11.2015 12:27

2 Anhaltspunkte die meine Behauptung stützen das auch meine USB Festplatte mit Systembackups, Backups der Partition D sowie Sicherungen in Form von 1:1 Kopien verschiedener Ordner wie Eigene Dateien usw sauber ist:
Zitat:

AVG Scan
"Shell-Erweiterungs-Scan"
"Bei diesem Scan wurde keine Infizierung gefunden"
"Gescannt:";"S:\"
"Gestartet:";"07.11.2015, 11:05:14"
"Beendet:";"07.11.2015, 11:36:20"
"Anzahl der Elemente:";"243596"
"Gestartet von:";

Zitat:

Malwarebytes Anti-Malware
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 07.11.2015
Suchlaufzeit: 11:50
Protokolldatei: Malwarebytes Scan.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2015.11.07.02
Rootkit-Datenbank: v2015.11.04.02
Lizenz: Kostenlose Version
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 7 Service Pack 1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer:

Suchlauftyp: Benutzerdefinierter Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 352678
Abgelaufene Zeit: 35 Min., 0 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
Beim Malwarebytes Benutzerdefinierten Suchlauf wählte ich nur die USB Festplatte aus inkl. Suche nach Rootkits.

Explo 07.11.2015 13:09

Und du willst dem Forum damit zeigen, was für ein verdammt geiler Typ du bist?

purzelbär 07.11.2015 13:11

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1532720)
Und du willst dem Forum damit zeigen, was für ein verdammt geiler Typ du bist?

Nein das waren mehr oder weniger Anhaltspunkte von mir dafür:
Zitat:

Aber nicht zu oft, sonst ist das Medium nachher auch schon infiziert.

Explo 07.11.2015 13:13

Die Aussage von Fragerin war doch, dass man vorsichtig sein muss beim Daten sichern, weil man sich schnell Mal&Adware (oder halt schlimmeres) mit rüberzieht.

Deine Antwort: Stimmt gar nicht, mein System ist frei.
Das klingt für mich schon sehr stark nach reiner Selbstweihräucherung.

purzelbär 07.11.2015 13:22

Ich sag es mal so Explo: bevor ich was auf die USB Festplatte ziehe, prüfe ich das vorher mit 2 Scannern egal ob das nun ein Ordner ist mit Eigenen Dateien oder ob ich ein Backup/Image einer Partition mache.

Fragerin 07.11.2015 16:18

Und wenn du einen Sality drauf bekommst oder auch nur so ein VBS-Autorun-Ding, das die Dateien versteckt und stattdessen Verknüpfungen anlegt? OK, letzteres lässt sich wohl bereinigen...

purzelbär 07.11.2015 16:21

Fragerin ich hatte noch nie die Infektion Sality aber was will der dagegen machen wenn ich per Boot Medium von Paragon ein Backup einspiele?

burningice 07.11.2015 16:26

...
Es geht einfach darum, dass manche Infektionen schon länger und ohne für einen User erkennbaren Symptome auf deinem Rechner sein können - wie manche Backdoors zum Beispiel.

Wenn das Backdoor dann die Infektion von etwas Offensichtlichem ermöglicht, du das Backup wieder einspielst, ist es möglich, dass du dann trotzdem noch das Backdoor hast.

Und ja, Sality zu bereinigen ist sone Sache, aber sollte eh so ziemlich ausgestorben sein.

deeprybka 07.11.2015 16:28

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1532879)
Und ja, Sality zu bereinigen ist sone Sache, aber sollte eh so ziemlich ausgestorben sein.

Na hoffentlich liest "Winfried" das nicht...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19