Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Windows 10 Virenschutz mit Defender (https://www.trojaner-board.de/170142-windows-10-virenschutz-defender.html)

purzelbär 06.09.2015 09:36

Wie schon gesagt Avenger77: bei mir kam nicht einmal das Fenster mit der "Option" zu AVG Secure Search hinter dem sich Ask verbirgt. Hängt wahrscheinlich auch damit zusammen das ich AVG immer benutzerdefiniert installierte und als im Installer noch die Toolbar mit dabei war(damals noch von yahoo)das ich die beim Setup abgewählt habe und ich denke das ist bei meinem PC irgendwo in der Registry so hinterlegt und deshalb kommt bei mir besagtes Optionsfenster nicht.
Was ist jetzt mit dir und iobit? wolltest du nicht einen Thread starten in dem schrauber mal dein System checkt?

schrauber 06.09.2015 09:44

Zitat:

wolltest du nicht einen Thread starten in dem schrauber mal dein System checkt?
warum genau sollte man das machen?

purzelbär 06.09.2015 09:48

Er schrieb gestern das er mal sein System von dir checken lassen wolle:
Zitat:

Ich hab JRT noch nie gemacht, scheint schwierig zu sein, werde dann also mal schrauber hinterherhinken und im Fachforum nen gewaltigen Säuberungsthread aufmachen, hatte da auch noch SecureAPlus drauf....
oder wie interpretierst du das?

schrauber 06.09.2015 12:20

Ironie?

cc207 06.09.2015 18:18

Ich möchte kurz noch einmal was zum unseriösen Avira schreiben.Das Problem ist ja nicht nur die Zusammenarbeit mit ASK,sondern man trackt ja Nutzer noch mit anderen dubiosen Anbietern:
Mixpanel
Zitat:

Mixpanel ist ein Business-Analytics-Service und Unternehmen. Es verfolgt Benutzerinteraktionen mit Web- und Mobile-Anwendungen und bietet Werkzeuge für die zielgerichtete Kommunikation mit ihnen.
Quelle:https://en.wikipedia.org/wiki/Mixpanel

CrazzyEgg:

hxxp://www.crazyegg.com/privacy

Ebenfalls alles nachzulesen in der Datenschutzerklärung von Avira.

okni 07.09.2015 16:44

Ja cc207 is ja gut jetzt wissen wir doch alle das Avira, Avast und AVG scheiße sind. :stirn:

cosinus 07.09.2015 18:35

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1512408)
Ja cc207 is ja gut jetzt wissen wir doch alle das Avira, Avast und AVG scheiße sind. :stirn:

Bist du dir da sicher? :blabla:

okni 07.09.2015 19:21

Ja ich bin mir sicher, so oft wie das hier heruntergeleiert wird müsste das jetzt jedem bekannt sein. :kaffee:

schrauber 07.09.2015 19:55

okni, du hast dich immer noch nicht dazu geäussert dass die Datenschutzerklärung von Avira so völlig anders is als das, was Du hier immer erzählst....Hast Du die in dem Laden nicht im Griff? ;)

okni 08.09.2015 08:11

Ne habe ich nicht. :D

purzelbär 08.09.2015 14:42

Ist jetzt MSE bzw Defender in Windows 8 und 10 nun ein richtig gutes AV oder durch nur Basischutz?:confused: hab dazu folgenden Artikel gesehen(bitte selbst lesen): http://winfuture.de/news,78028.html demnach ist es sogar laut Microsoft doch nur ein Basisschutz und wie ich finde für eher unerfahrene User doch nicht so empfehlenswert. Wenn dann würde ich MSE bzw Defender solchen Usern nur empfehlen mit Malwarebytes Anti Exploit und Malwarebytes Free als zusätzlichen OnDemand Scanner sowie mit Werbeblocker und etwas in Richtung WOT für deren Browser.

cc207 08.09.2015 17:02

Der Artikel von Winfuture ist ja schon zwei Jahre alt.Wenn ich mich recht erinnere,wurde das damalige Interview mit dem MPC Stewart in den Medien nicht richtig dargestellt bzw.wiedergegeben.
Meiner Meinung nach ist der Defender für Windows 8.1/10 garniert mit dem SmartScreen-Filter für den normalen Anwender komplett ausreichend.Die Gefahr sich zu infizieren ist bei der MS-Lösung keinesfalls höher als bei Drittanbieter AV's.Ich habe bisher noch nicht gelesen,das Nutzer die den MS-Scanner verwenden sich massenweise Malware auf den Rechner geholt hätten.Mit MBAE kann man eine Zusatzschicht neben den Defender laufen lassen.Soweit ich weiß,ist MBAE eine Install-and Forget Lösung.
Erfahrene User können auch das MS-Anti-Exploit Tool EMET 5.2 nutzen.

schrauber 08.09.2015 17:41

was genau soll MBAM Free denn an dem "Basisschutz" von MSE ändern?

cc207 08.09.2015 18:06

Also ich meinte MBAE Free=Malwarebytes Anti-Exploit Free,was als Echtzeitschutz gegen Exploits etc. neben MSE/Defender läuft,schrauber.:)

schrauber 08.09.2015 18:57

das ging auch eher in Richtung purzelbär.

Ein On Demand Scanner ändert nämlich null an der Güte des Echtzeitschutes eines AV und am Schutzstatus des Systems. Findet MBAM free beim on demand scan etwas isses nämlich schon zu spät :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131