![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich reite da etwas drauf rum, weil ich anderen Foren schonmal derartige Irrtümer als solche belegen musste. Da waren manche fest der Meinung, man könne jedes beliebige Programm außerhalb von der Systempartition installieren und es reicht wenn man nur ein Image von C macht. |
Zitat:
Zitat:
|
Ja, Images erstellen mit vernünftigem Konzept und Plan kann eine Menge Zeit sparen. Und wenn man es einigermaßen clever einrichtet muss man auch keine manuellen Backups von privaten Dateien mehr machen, schließlich kann man das Image als Laufwerksbuchstabe mounten und dann selektiv einzelne Verzeichnisse oder Dateien herauskopieren. So jedenfalls geht das schon mit dem superkleinen Tool Drivesnapsphot... |
Heute und Morgen gibt es bei Chip die Vollversion Easeus Todo Backup Home. http://www.chip.de/downloads/Vollver..._81579799.html http://www.easeus.com/giveaways/todo-backup.html Es gibt ja im Moment nur zwei kostenlose Image Programme die auch schon mit Windows 10 laufen und das ist einmal der AOMEI-Backupper und eben das Easeus Todo Backup Home, ist vielleicht für viele interessant die schon auf Windows 10 gewechselt sind so wie ich. ;) |
Man okni,musst du echt auf chip verlinken :D :pfui:ich bin ja mal stark dafür, dass hier ein Verlinkverbot auf chip eingeführt wird Zitat:
|
Naja ich hatte ja auch noch die Webseite von Todo Backup verlinkt gehabt, also bekomme dadurch mildernde Umstände. :D |
Zitat:
|
Na das ist aber schon lange her, und im Gegensatz zu einigen anderen bin ich Lernfähig. ;) |
Das von mir gerne empfohlene Paragon Backup & Recovery 14 Free Edition für Backups von Festplatten und Partitionen(ich nenn das gern immer Systembackup)unterstützt jetzt auch Windows 10: Zitat:
|
Easeus Todobackup Free unterstützt auch Windows 10: http://www.heise.de/download/easeus-...p-1167199.html |
Ab sofort gibt es den AOMEI-Backupper in der Version 3.2 auch in Deutscher Sprache und ist natürlich auch voll Windows 10 Kompatibel. :) http://www.backup-utility.com/de/fre...-software.html |
Ich höre immer öfter von Problemen mit AOMEI, ACRONIS, Paragon, ... Hat hier noch niemand etwas von VEEAM Endpoint Backup Free gehört? Läuft bei mir seit einigen Monaten unter WIN10 ganz problemlos im Hintergrund, und alle Restore haben bisher 100%-ig funktioniert. Da VEEAM immer ein Differencial-Backup macht ist es aber nicht geeignet um Daten sicher zu retten, da nach einigen Wochen im Backup eine gelöschte Datei auch nicht mehr verfügbar ist. Aber um das System zu sichern, und dieses wieder herzustellen ist das Programm erste Sahne, und mit ACRONIS überhaupt nicht zu vergleichen. Gruß, ein neues Mitglied eures Boards. |
Komplette System-Backups habe ich früher auch regelmäßig gemacht. Mittlerweile bin ich da seit einigen Jahren sehr viel entspannter und sichere nur noch gelegentlich meine persönlichen Daten auf einem externen Laufwerk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board