![]() |
Könnt ihr mir ein Antivirus-Programm empfehlen (Free - max. 20 €) Guten Morgen! Leider ist mein Antivirus-Programm Avast wieder ausgelaufen, obwohl ich gedacht habe ich wäre ganz schlau und hätte es durch dieses Deinstallieren und Installieren über den sicheren Modus wieder um ein Jahr verlängert:-/ Die Frage ist bestimmt schon oft gestellt worden, finde aber gerade keinen vergleichbaren Thread. Also: Wenn ich 20 € für ein Jahr zu zahlen bereit bin, soll ich dann dennoch Avast kaufen oder gibts da was besseres oder sogar kostenloses? Grüßle, Nanafa |
Nimm doch einfach MSE wenn du nur bereit bist so wenig Kohle auf den Tisch zu legen... Dann lässte noch 1x wöchentlich Malwarebytes Free durchlaufen und es sollte schick sein....sofern du dich an die Regeln hälst, deine Programme aktualisierst und nicht jeden Kack anklickst oder installierst :) |
Avast Free ist kostenlos, ansonsten könntest du noch Qihoo 360 Internet-Security probieren mit der Windows-Firewall: http://www.360safe.com/internet-security.html |
Danke schonmal der Antwort! Welches Programm würdet ihr mir denn empfehlen wenn ich bereit wäre mehr zu zahlen? Ich habe nämlich den Eindruck, dass ich schon nen gescheiten Schutz brauch, manchmal googel ich nach Infos für Studiumsarbeiten u gerate schonmal auf komische Seiten:S Ich hatte avast free, nur ist das leider irgendwie ausgelaufen.... |
Jeder Virenscanner läuft irgendwann mal aus... Wenn du zu oft auf unbekannte Seiten kommst, dann solltest du deinen Browser mal härten. Mit NoScript zum Beispiel. Oder du richtest dir mit VirtualBox mal ne VM mit Xubuntu ein und surfst damit nur noch... |
Avast Free brauchst du dir ja nur wieder aktivieren so läuft es wieder ein ganzes Jahr. Meiner Meinung nach hat ein kostenpflichtige AV-Programm keinen Mehrwert an Sicherheit, möchtest du aber trotzdem eines Haben dann empfehle ich dir Kaspersky oder Emsisoft, ansonsten verweise ich dich auf das Posting von cosinus. |
Kostenpflichtige haben schon Vorteile: Ist der Antiviren-Sektor ist nicht mehr ganz bei Trost? | Emsisoft Blog |
schrauber, gab es bei Emsisoft nicht mal mal die Möglichkeit eine Dreijahreslizenz zu kaufen? Jetzt nicht mehr oder seh ich das nur nicht :dummguck: |
du kannst am schluss im warenkorb einstellen wie du willst, 1 jahr 3 pc, 3 jahre 1 pc, und so weiter. wenn da was nicht dabei ist was du brauchst bescheid geben, dann lass ich den key wie benötigt generieren. |
Ich hab im Prinzip für Nanafa gefragt ;) Denn mit ner Lizenz für drei Jahre kommt man aufs Jahr gerechnet günstiger bei weg als wenn man drei separate Einjahreslizenzen kauft. |
Wenn man freundlich fragt gibt es vielleicht auch Rabatt ;) |
Danke schonmal den hilfreichen Antworten! Ich lese mir bei Gelegenheit mal genauer den Artikel durch, wenn ich überlegen sollte, ein Programm zu kaufen. u hake ggf nochmal freundlich nach ;-) im Moment probiere ich es jetzt mit dem Scriptblogger,scheint ja schonmal durch die großen Einschränkungen nicht unsicher zu sein :´-D |
Zitat:
|
Zitat:
Ich selbst belass es meinen Windows-VM wenn überhaupt nur bei Malwarebytes. |
klar, da hast du teilweise recht. aber bei der nutzung eines av kommt es auf mehr sachen an wie die reine erkennung von samples, wenn sie auf dem rechner liegen. Echtzeitschutz > Verhaltensanalyse Bedienbarkeit keine nervige Werbung Support der keine 3 Tage braucht zum Antworten |
Zitat:
|
ich dachte ja eher en Probleme mit dem Programm selbst, die immer mal vor kommen können. Bei uns ist max24h, aber auch wirklich absolutes maximum. |
Zitat:
|
ich dachte jetzt eher an emsisoft, aber genau :D |
Zitat:
|
Also ich bin gerade dabei meine kostenlosen 30 Tage zu verhauen bei Emsisoft. Ist schon klasse das Ding, und auch einfach mit umzugehen. Ist das Geld wert. Werde es wahrscheinlich verlängern. Wie der Schrauber kann Rabatt besorgen? :D |
Zitat:
Ein nettes Beispiel ist wohl ein Bekannter von mir, der treibt sich immer auf "dubiosen" Webseiten rum. Geld in einen Virenscanner wollte er nie investieren, natürlich gab es zu dieser Zeit immer irgendwelche Infektionen auf seinem System (was den Guten aber nicht weiter gestört hat, bis mal sein Gmail Account gehackt wurde). Ich hab ihm dann irgendwann mal gesagt er soll sich jetzt mal einen Virenscanner zulegen, der auch nicht so bekannte und oft vorkommende Malware erkennt oder nicht auf alles Klicken was bunt blinkt. Schließlich sollte ich ihm einen Virenscanner kaufen, hab dann Emsisoft genommen und man soll es nicht glauben, seit dem ist zwar die Quarantäne und die Logs voll mit Malware, aber sein Rechner immer noch sauber und das seit gut 1,5 Jahren. Ich selbst nutze auch Emsisoft und empfehle es auch jedem, aber trotzdem immer mit dem Hinweis das selbst einem so guten kostenpflichtigen AV wie EAM mal was durchrutschen kann. Die, die kein Geld ausgeben wollen, da kommt halt dann Avast oder AVG drauf. Aber generell installiere ich, wenn möglich, immer Emsisoft auf den von mir zu betreuenden Rechnern, da hab ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt und ich hoffe das bleibt auch so. :Boogie: |
Schon klar. Wer unbedingt nach Malware bettelt wird sie auch bekommen, trotz AV Programm :) |
Man sagt ja nicht umsonst immer, dass kein Virenscanner der Welt 100% Schutz bietet. Aber Emsisoft bietet halt das beste Gesamtpaket aus Performance, Erkennungsrate und Bedienbarkeit. Tante Edith sagt: Habe den guten und schnellen Support vergessen zu erwähnen. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board