Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Neuer Rechner; Neuer Virenschutz & Windows 8 Secure-Einstellungen (https://www.trojaner-board.de/159033-neuer-rechner-neuer-virenschutz-windows-8-secure-einstellungen.html)

HaSu 23.09.2014 21:58

Neuer Rechner; Neuer Virenschutz & Windows 8 Secure-Einstellungen
 
Hallo liebe Trojaner-Community!

Mein Anliegen ist eigentlich recht trivial, aber ich wollte es trotzdem zu "Papier" bringen: Ich habe mir jetzt einen neuen Rechner zugelegt und wollte den (weil es bei meinem alten Rechner nur Probleme gab) mit ausreichend Internet-Schutz versehen. Also zum einen mit gut funktionierender Virensoftware, zum anderen mit passenden Windoof 8 einstellungen (bin erst umgestieben und muss mich erst in W8 einleben)
Ich schreibe diesen Beitrag noch von meinem alten Rechner, da der Neue noch nicht am I-net hängt.
Ich weiß schonmal, dass ich Avira nicht mehr benutzen möchte, die Werbung und die komische Toolbar gehen einem nur auf die Nerfen.
Malewarebytes Anti-Malware wollte ich weiterhin benutzen, hat immer gut funktioniert.
Nur, was kann man denn sonst noch für Free Anti-Viren-Software empfehlen?

Rechner-Verwendungszweck: Uni/Büroarbeit auf User 1; ein paar Spiele für später auf User 2 (wobei user 1 und user 2 keine Administratoren sind, soviel habe ich schonmal dazugelernt ^.^ )

Ich bedanke mich schonmal für die Antwort.
mfg
HaSu

Alois S 24.09.2014 05:24

Hallo HaSu und :hallo: ,

auch wenn viele (gesponserte) Zeitschriften und andere Spezialisten anderer Meinung sind:

Ich persönlich bin der Ansicht, dass der mit Windows 8.1 mitgelieferte Virenschutz ausreichend ist, wenn man ansonsten einigermaßen Vorsicht walten lässt!

Grundsätzlich wurde er auch genau dafür entwickelt und ist hinsichtlich der Systemperformance optimal;

Die jüngste "Vergangenheit" hat auch recht deutlich gezeigt, dass es bei den spezielleren Updates mit allen Fremdscannern zu mehr oder weniger großen Problemen kam, wodurch meine Meinung zusätzlich an Bedeutung gewinnt.

Zwar hier nicht direkt gefragt, aber als Zusatzprogramm empfehle ich die sog. "Firewall-Control" - durch die gute grafische Oberfläche wird das Einstellen des Paketfilters dann fast zum Kinderspiel. :daumenhoc

Liebe Grüße, Alois

Post © Alois 2014 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul:

HaSu 24.09.2014 09:05

Hat sich das mit 8.xxx wirklich verbessert?
Ich weiß noch, dass die ganzen Windows-Secure-Teile ziemlich oft versagt haben und teilweise lücken fabriziert haben, durch die man doch ziemlich leicht was einschleusen könnte.

Gibt es irgendwo ein Schemata, wie man das am besten einstellen kann? Wie gesagt, bin neu unter W8, hatte vorher noch Windows 2000 (ja, der neue Rechner wurde mal zeit ^.^)

Alois S 24.09.2014 10:42

Ja, der "Defender" wurde verbessert und angepasst; und wo bitte hat er genau versagt - bei dir, meine ich? - was irgendwelche Zeitschriften verbreiten, die von zahlreichen Firmen "unterstützt" werden, zählt nämlich nicht wirklich.....die haben bloß Angst, sie könnten überflüssig werden, was sie mehr oder weniger bereits sind - besonders die "Suiten" mit Firewall.

Windows 8.1 wird prinzipiell auch nicht anders abgesichert wie seine Vorgänger - der Anleitungen gibt es genug, im Netz und auch hier in diesem Forum (Bitte die Suchfunktion benutzen).

Da man Windows praktisch bis zum Nicht-Funktionieren zahlreicher Elemente "absichern" kann und ich deine persönliche Schmerzgrenze sowie deine Kenntnisse nicht kenne, kann ich leider nicht direkt ein bestimmtes Schema empfehlen -

aber zum "Einlesen" in das Thema möge unter vielen dieser Beispiellink dienlich sein:

Kompromittierung verhindern!

Viel Erfolg und liebe Grüße, Alois

DexterNemrod 24.09.2014 15:26

Der Windows Defender ist zwar als Grundlage ganz gut, aber er sichert nicht wirklich alles ab.
Schau dir mal die Reports von AV-Comparatives unter diesem Link an, die grau gestrichelte Linie zeigt was der Defender abfängt:
hxxp://www.av-comparatives.org/dynamic-tests/

Ansonsten mein Lieblingsvorschlag:
Mal Linux antesten, wenn du die Spiele unbedingt drauf haben möchtest, kannst du ja auch mit zwei Betriebssystemen arbeiten. Eins zum arbeiten (Linux) eins zum spielen (Windows).

Alois S 24.09.2014 16:01

Diese Testfirma ist leider auch nicht unabhängig: Wenn man sich dort anmeldet, dann kann man die Testbedingungen nämlich selbst bestimmen - natürlich gegen einen kleinen Obulus - diese Art der "Unabhängigkeit" kann man ganz einfach erfahren - man braucht lediglich eine Testanfrage zu stellen - und zufälligerweise ist das bei allen vergleichbaren Firmen so.....was mich wundert ist lediglich, dass es immer noch Leute gibt, die auf so etwas reinfallen! :stirn:

Außerdem wundert mich zusätzlich, warum sich nie jemand die Frage stellt, wie diese Unabhängigen ihre Stromrechnung bezahlen!

Liebe Grüße, Alois

HaSu 24.09.2014 22:08

Ich habe damals beim einrichten mehrere FireWalls simultan benutzt, was zu einem total wirren Defender geführt hat. Das wiederum hat dazu geführt, dass sich jede Firewall gegenseitig gekillt hat und ich gar keinen schutz mehr hatte. Ja, damals war ich jung und dumm, mitlerweile reicht mir eine gut eingestellte und verwaltete Firewall ^.^

Ok, ich werde mich mal in den Defender einarbeiten/Einlesen, was ich da so alles mit anstellen kann, danke mal dafür (Will halt nicht nochmal so ein tohuwabohu mit den firewalls ^.^)

Aber Firewalls hin oder her: Die netten kleinen bösartigen Monster können ja auch so rein random auf den rechner kommen (USBstick, etcpp). Ja, der autostart ist schonmal aus, das hatte ich schonnmal, einmal reicht vollkommen ^^
Also, gibt es Scanner die, sagen wir mal, viel Abdecken und einen passenden Support bekommen? Bis jetzt habe ich immer avira benutzt, aber das ganze Zeug mit der Werbung und eben der Toolbar geht mir tierisch auf den Zeiger. Und eben Malwarebytes, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin.

Alois S 25.09.2014 05:12

Hi,

gerade bei diesem Thema und besonders bei Win 8.1 empfiehlt es sich auch, zu lesen, was Microsoft selbst zu diesem Thema zu sagen hat:

Wie kann ich meinen PC vor Viren schützen? - Windows-Hilfe

Dort gibt es auch einen Link zum "Kompatibilitätscenter" (ziemlich am Anfang) - dort kann man dann recht schnell feststellen, dass die meisten AV-Programme wie auch Suiten für Win 8.1 ungeeignet sind, da nicht kompatibel und Ursache verschiedener Probleme.

Und in diesem Falle geht es sicher nicht nur ums Geld, da bin ich mir sicher.....

Liebe Grüße, Alois

HaSu 25.09.2014 22:01

Heißt deiner meinung nach: besorg dir apps für den browser(in meinem fall firefox), für W8 und stell denn defender richtig ein.

Was vergessen? ^.^

Alois S 26.09.2014 05:15

Hallo HaSu,

das wäre die Essenz, ja! :daumenhoc

Richtig eingestellt ist meiner Meinung nach ohnehin jedes Sicherheitsprogramm "gleich gut"; und mit Feinarbeiten in den Gruppenrichtlinien kann praktisch jede Schwäche in den Griff bekommen werden.

Und falls du gesehen hast, wie viele AV-Programme wirklich das blaue MS-Kompatibilitätssiegel haben (die Haken sind nämlich Usermeldungen) und wie viele davon "Free" sind......und den von dir angesprochenen "Support" (vom Hersteller) bieten wohl auch nur die Kaufprogramme (sonst erhältst du meist nur Antworten anderer User).
- dann wird meine Meinung zu diesem Thema vielleicht verständlicher (Win 7 ist da aber eine ganz andere Geschichte).

Liebe Grüße, Alois

cc207 26.09.2014 11:15

Kann mich der Meinung und den Fakten von Alois S nur anschließen,das man unter Windows 8.1 kein anderes AV installieren muss.Der Defender zusammen mit dem
SmartScreen-Filter systemweit ist mehr als ausreichend.
Der Defender macht auch die geringsten Probleme,was man von AV's der Drittanbieter
nun nicht gerade behaupten kann,diese Programme verhalten sich teilweise wie
regelrechtes Schlangenöl.

cosinus 26.09.2014 14:25

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1364829)
verhalten sich teilweise wie regelrechtes Schlangenöl.

Ich dachte immer Virenscanner waren schon immer Schlangenöl :blabla:

HaSu 26.09.2014 15:30

Gut, dann werde ich das auch so berücksichtigen, danke dafür.
3 Fragen hätte ich dann noch:

.) Ist der W8 schutz auch zwischen userkonten vertreten? also wenn User a was einfängt hats auch User b/oder eben nicht? oder hängt das vom virus ab (hatte sowas schonmal unter W98, daher frag ich sicherheitshalber mal nach ^.^)

.) Welche W8 Apps sind denn Empfehlenswert?

.) für firefox benutzt ich mal den guten alten adblocker und NoScript. Gibt es da noch i-welche, die erwähnenswert wären?

Ja, ich bin ein wenig nerfig, aber ich möchte dem neuen PC halt schon von anfang an so viel sicherheit wie möglich geben ^.^

cc207 26.09.2014 17:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1364919)
Ich dachte immer Virenscanner waren schon immer Schlangenöl :blabla:

Stimmt schon cosinus,aber mit dem MS-Scanner kann man leben,läuft schön ruhig und dezent im Hintergrund.:lach:

Zitat:

Ist der W8 schutz auch zwischen userkonten vertreten?
Stelle die UAC auf die höchste Stufe.

Zitat:

Welche W8 Apps sind denn Empfehlenswert?
Heise(Herausgeber von c't) hat hier Must-have Software zusammengestellt,vielleicht ist was für dich dabei.
Hier der Link: hxxp://www.heise.de/download/special-must-have-software-fuer-windows-pcs-151711.html

Zitat:

für firefox benutzt ich mal den guten alten adblocker und NoScript. Gibt es da noch i-welche, die erwähnenswert wären?
Ist schon korrekt so.

HaSu 26.09.2014 18:41

Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1364773)
...dann wird meine Meinung zu diesem Thema vielleicht verständlicher (Win 7 ist da aber eine ganz andere Geschichte).

Wie soll man das verstehen? ^.^

@cc207
Danke für die HP und die Info zu meinen kleinen Fragen ^.^

Alois S 26.09.2014 18:46

Hallo HaSu,

damit meinte ich, dass man unter Win 7 doch eher ein AV-Programm zusätzlich benötigt - denn die "Security Essentials" bieten wirklich nur einen "Basisschutz".....(und kompatibel ist hier auch praktisch alles).

Liebe Grüße, Alois

HaSu 06.10.2014 19:02

Ja, mich git es immer noch.

Jetzt gibt es da ein kleines beplänkel mit der Internen Software. Der Rechner hat bereits securesofware drauf (McAfee als app), und das teil lässt nicht zu, dass ich die windows defender fire wall aktivire. Einfach mcafee entfernen und gut ists oder ist da was anderes faul?

cc207 07.10.2014 07:51

Entferne MacAfee mit dem McAfee Consumer Product Removal Tool 7.6.133.0

hxxp://www.majorgeeks.com/files/details/mcafee_consumer_product_removal_tool.html

HaSu 07.10.2014 13:11

Danke für den uninstaller, werd ich am abend dann machen.

Aber ist McAfee da so gemein das der ganz Windows blockt?

Alois S 08.10.2014 01:00

Nicht gemein - aber teilweise inkompatibel - eben so, wie ich den Sachverhalt in meiner 1. Antwort beschrieben habe..... :rolleyes:

Liebe Grüße, Alois

HaSu 10.10.2014 08:34

So, McAfee ist weg, Windows defender eingestellt, firefox hat seine aps, smartscan auf Max gestellt. Hab ich jetzt noch was vergessen oder wäre es das gewesen?
S
Falls ja, danke für die Hilfe und die Geduld ;)

Alois S 12.10.2014 13:38

Ja, ich denke, das war´s - und: Gern geschehen! :)

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58