Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   welche antivirus software? (https://www.trojaner-board.de/152660-welche-antivirus-software.html)

Keckrem 07.07.2014 14:29

Also ich vertrau den Testergebnissen nicht. Avira also 0 Fehlalarme. Seems legit.

Darklord666 07.07.2014 16:29

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1327097)
Also ich vertrau den Testergebnissen nicht.

Ich auch nicht. VB noch am meisten. Diese Tests sind immer nur Momentaufnahmen. Vllt. hat der eine oder andere Hersteller bei dem jeweiligen Testmuster mal eine guten oder einen schlechten Tag. Man sollte nicht unbedingt ein Wald- und Wiesenprodukt nehmen, von dem man noch nie was gehört hat. Doch bei den bekannten Herstellern ist es ziemlich Jacke, für welches man sich letztlich entscheidet. Hängt auch sehr von den individuellen Sicherheits- und Komfortbedürfnissen ab. Je höher die Sicherheit desto eingeschränkter der Komfort und 100 % Sicherheit gibt's weder umsonst noch zu kaufen. :D

BeRealm 07.07.2014 17:53

Naja mir ist zum Beispiel enorm wichtig ein sehr gutes Verhältnis zwischen Ressourcen verbrauch und Leistung zu haben. Weil was nützt mir das beste AV wenn ich dann bestimmt Anwendungen nicht mehr ruckelfrei nutzen kann. Gibt es denn AV Tests die zuverlässig sind?

Keckrem 07.07.2014 18:05

Nicht wirklich. Ich würde mal die empfohlenen testen (Testversion) und dann das ressourcenschonendste verwenden.

schrauber 07.07.2014 18:27

av-comparatives ist schon ziemlich gut, und vor allem "unabhängig". die ergebnisse dort schwanken eben monat für monat.

BeRealm 08.07.2014 10:52

Aber wenn ich mir die Monate vorher anschaue erkenne ich das Bitdefender schon die Monate vorher beim Performance Test gut abgeschnitten hat und imme runter den ersten 3 war. Beim Protection Test gehen sich Bitdefender und Emsisioft nur wenig auseinander.

schrauber 08.07.2014 10:58

ich sag ja auch nit dass sie enorm schwanken :D.

Bitdefender ist schon gut, Emsi nutzt ja auch deren Engine, neben der Eigenen. Der starke Vorteil bei Emsi ist der Behaviour Blocker.

BeRealm 08.07.2014 11:12

Was bedeutet der Behaviour Blocker und was kann er?

schrauber 08.07.2014 12:47

Verhaltensanalyse, ein Teil des Echtzeitschutzes.

Efficient protection against new malware: Emsisoft?s Behavior Blocker | Emsisoft Blog
Emsisoft Anti-Malware for best protection - Free removal of Viruses, Bots, Spyware, Keyloggers, Trojans and Rootkits

marcell07 12.07.2014 15:52

Servus,
ich setze mein Notebook neu auf und stehe nun auch an der Evergreen-Frage nach der richtigen AV-Software.
Vorinstalliert war die McAfee Internet Security Suite. MItgenommen aus meinen Recherchen habe ich:
  • Suite ist kacke, weil ressourcenfressend und mit "minderwertigen" Zusatzfunktionen ausgestattet
  • Windows-Firewall reicht vollkommen aus
Mich nervt auch die Auslastung durch McAfee. Um es greifbar zu machen: im Idle belegt es 216MB RAM, kann mein System durch den össeligen und m.E.n. nicht auf reinen schreibenden Zugriff zu begrenzenden Echtzeitscanner zum erliegen bringen (i7, 8GB).

Thunderbird machte es in der Basiskonfiguration mit Echtzeitscan aller Mails und Anhänge unbrauchbar.

Sprich: ich suche etwas Schlankes. Ob kommerziell oder free spielt keine Rolle.
  • Avira wird hier oft wg. der vielen Fehlalarme gedisst, in der Free-Version nerven die Popups
  • Avast scheint das "neue Avira" zu sein - bisschen alternativ = hip?
  • bei den kommerziellen kann man sich zwischen Bitdefender und Emsioft entscheiden, falsch ist hier nix
Kann hier jmd. etwas zum Ressourcenverbrauch bei Einstellung des Echtzeitscans auf reine Schreibzugriffe berichten? Mein System kann sich zwar einen performanten AV-Scanner "leisten", ich möchte es aber so schmal halten wie nötig.

Danke Euch!

neX2111 12.07.2014 16:27

also Emsisoft nutzt bei mir 1.872k
mbam dagegen die pro Version 21.808k vom Arbeitsspeicher.

ich hatte mse früher war "eigentlich" zufrieden bis den bkavirus hatte was aber eher meine schuld war. Aber als ich mich dann etwas mit Thema auseinander gesetzt habe kam ich auf Emsisoft, und bin jetzt total zufrieden mit meiner Combo.

marcell07 12.07.2014 16:46

Besten Dank für die fixe Antwort.
Beide zusammengenommen benötigen dann 10% der Ressourcen meiner Suite? Kann doch nicht deren Ernst sein?
Während ich dies schreibe und Firefox sowie den Task-Manager offen habe, frisst der Live-Scan 18% CPU uns 315,5MB RAM.

Wie ist es unter Last bei Dir? Bspw. wenn ein geplanter Scan durchgeführt wird?

MBAM nutze ich auch seit dem BKA-Trojaner (2008?).

Wie werde ich die Suite am besten restlos los? Habe meine ich zwischendrin hier mal von einem Tool gelesen, dass diese Aktivitäten ermöglicht/erleichtert?

Keckrem 12.07.2014 16:51

Hi,

Du meinst bestimmt Revo Uninstaller. Ist auch ganz nützlich, hier würde ich es aber so machen:

How to uninstall or reinstall supported McAfee products using the Consumer Products Removal tool (MCPR)

Emsisoft würde icn übrigens auch empfehlen, ressourcenschonend ist auch noch MSE.

neX2111 12.07.2014 18:25

also bei einem Scan sind's 30.000k

marcell07 12.07.2014 19:42

Auf der HP schreibt der Hersteller: "laufenden Betrieb benötigt Emsisoft Anti-Malware etwa 200 MB RAM". Ich bin gespannt, habe mir die Demo geladen und werde testen.
War das Programm nicht bei Amazon mal für um die 20E zu haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131