Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   welche antivirus software? (https://www.trojaner-board.de/152660-welche-antivirus-software.html)

cosinus 23.04.2014 09:46

Zitat:

für weltweit 20-30% der rechner hätte sich aber support schon noch gelohnt, das zeigt meines erachtens nach, daß xp noch lange nicht zum exoten geworden ist.
Nö, Microsoft will das nicht, ist auch irgendwo verständlich, dass das Supportende am 08.04.2014 ist, ist ja auch schon seit 2008 bekannt. MS hat Windows XP fast 13 Jahre supportet, das ist in der IT ein irre langer Zeitraum, selbst Enterprise Linux wie Red Hat bekommen nicht so nen langen Support.

Man muss sich auch mal von alten Techniken verabschieden damit mal alte Zöpfe abgeschnitten und Resourcen für modernere Dinge frei werden.

Zitat:

grundlegende funktionen wie zum beispiel drucken auszuzführen.
Und irgendwann werden bei neuen Druckern keine Treiber mehr für WinXP geliefert. Das Betriebssystem ist Geschichte. Bei Notebooks wurde tw. schon vor Jahren der XP-Support eingestellt, es gab dann einfach keine XP-Treiber mehr für alle Komponenten.

Zitat:

für mehr sollte eigentlich ein betriebssystem (wie der name schon sagt) eigentlich auch nicht da sein.
Wenn man so argumentiert könnte man ja auch noch mit DOS und Windows 3.x unterwegs sein :wtf: :( (sofern man damit noch drucken und surfen könnte :balla: )

BeRealm 24.04.2014 01:53

Da ich vor kurzem auch Linux (Lubuntu) nutzer geworden bin und vorher nur Windows in allen formen seit Win 95 benutzt habe, kann ich vielleicht auch noch was zu dem Thema beitragen. Im großen und ganzen bin ich bedingt zufrieden. Viele einfache Dinge: Surfen, E-mail, Dokumente erstellen, Bilder gucken, Musik hören, Videos angegucken, etc... kein Problem. Jedoch: Wenn bestimmte Programme zum laufen gebracht werden wollen welche nicht für Linux geeignet sind oder wenn man bestimmte Hardware hat welche nicht mit Linux harmoniert (bzw. aufwendig eingestellt werden muss) wird es schwierig für den normalen Benutzer. Linux hat viele Vorteile aber auch Nachteile ( wie alle Dinge im Leben). Hier heißt es ausprobieren. In deinem Fall kann ich mir gut Vorstellen das dir ein Linux system durchaus reicht zumal du dann das Malware Problem (im Moment noch) nicht hast, dann kannst du dir das Geld für Windows sparen. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen ;)
MfG BeRealm

Banderas52 24.04.2014 05:59

Ich bin noch ganz ganz frisch hier im Forum und stöbere demzufolge. Allerdings haben mich die Kommentare von Werner 1958 manchmal zum lauten Lachen angeregt: die Art und Weise seiner Antwort war einfach toll. Und Recht hat er nach meiner Meinung auch. Ich weiß z.B. 100%tig von einer Kleinstadt, die fast 1000 Rechner in Betrieb hat, daß die sich noch keine Gedanken über ihr XP machen. Da ist noch keine Rede von Betriebssystem-Wechsel. OK, die haben andere Möglichkeiten die PC´s zu schützen. Also nicht bange machen lassen.

Linux ist was Feines. Schnelles Booten, ruck-zuck ist der PC herunter gefahren, wie du schon sagtest viele Vorteile. Ich denke mal wenn man sich an die Programme hält die man kostenlos installieren kann dürfte es wenig Sorgen geben, oder was meinst du BeRealm?

Grüße Banderas52

cosinus 24.04.2014 08:19

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1289878)
Wenn bestimmte Programme zum laufen gebracht werden wollen welche nicht für Linux geeignet sind oder wenn man bestimmte Hardware hat welche nicht mit Linux harmoniert (bzw. aufwendig eingestellt werden muss) wird es schwierig für den normalen Benutzer.

Na sowas aber auch :wtf: dass ein Programm nicht läuft wenn es für diese Plattform nicht geschrieben ist....das ist unter Windows ja bestimmt ganz anders, da läuft ja jedes Programm, auch die Linux und Mac-Versionen jeweils oder wie? :blabla:

Zitat:

oder wenn man bestimmte Hardware hat welche nicht mit Linux harmoniert (bzw. aufwendig eingestellt werden muss)
Auch hier ist man wie unter Windows auf den Hersteller angewiesen. Wenn der Hersteller sich weigert nen Treiber rauszubringen ist es unter Windows nicht anders. Die Linux-Community versucht wenigstens viele OpenSource-Treiber zu erstellen, die aber selten alle Funktionen der Hardware abdecken können weil sich die Hersteller viel zu oft weigern die Specs ihrer Hardware offenzulegen....man will sich ja nicht in die Karten schauen lassen...und dann auch noch keinen gescheiten (proprietären) Treiber bereitstellen ist :pfui:

mimöschen 24.04.2014 08:25

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1289300)

Wenn man so argumentiert könnte man ja auch noch mit DOS und Windows 3.x unterwegs sein :wtf: :( (sofern man damit noch drucken und surfen könnte :balla: )

hach ja... die guten alten doszeiten, was war ich stolz auf meine 170 mb festplatte ... sooo viel platz :D

BeRealm 24.04.2014 13:13

Zitat:

Na sowas aber auch dass ein Programm nicht läuft wenn es für diese Plattform nicht geschrieben ist....das ist unter Windows ja bestimmt ganz anders, da läuft ja jedes Programm, auch die Linux und Mac-Versionen jeweils oder wie?
Haha das ist schon klar. Was ich damit sagen wollte war das einige Programme oder auch Hardware auf Linux nicht laufen und somit Probleme entstehen können.

schrauber 24.04.2014 14:08

Zitat:

Ich bin mal gespannt wie das ab dem nächsten Patchday aussieht, dann geht XP nämlich leer aus. Dann kann man mal wirklich sehen wie stark Windows XP in der Schusslinie steht. Sollen ja immer noch weltweit etwa 20-30 % aller Rechner mit XP laufen.
das is solange nicht von belang bis ne neue lücke in xp gefunden wird. diese wird dann nicht mehr geschlossen, dann hätten wir den "GAU".

wird es nochmal ne bisher unentdeckte lücke in xp geben? bleibt abzuwarten. bis dahin ist es völlig schnuppe ob xp weiter supportet wird oder nicht.

Firewall, AV, Brain.exe, bissl weniger porn (und wenn dann nur den guten alten auf den deutschen seiten :D) udn ab gehts, da wird keiner stress bekommen mit dem rechner.

cosinus 24.04.2014 14:38

Schrauber du weißt aber schon, dass gefundene Sicherheitslücken idR sich durch alle Windows-Versionen durchziehen? Wird ne neue Lücke gefunden, dann ist die mit Sicherheit auch in WinXP drin und nicht nur in Vista und/oder Win7/8.x

Zitat:

das is solange nicht von belang bis ne neue lücke in xp gefunden wird. diese wird dann nicht mehr geschlossen, dann hätten wir den "GAU".
Das wird nach dieser Aussage dann schon beim nächsten Patchday sein. Wie es aber tatsächlich mit XP in den nächsten Wochen und Monaten aussieht wird sich zeigen.

schrauber 24.04.2014 19:18

eben. aber nicht JEDE lücke is auch wirklich in allen BS drin. und selbst wenn, wieviele wirkliche lücken gab es denn die nicht nur im zusammenspiel mit irgendwas anderem genutzt werden konnten?

keine frage, wer vollumfänglich weiter seinen scheiss im netz treiben will muss umsteigen.

cosinus 24.04.2014 19:35

Also um mal ehrlich zu sein, ich glaub auch nicht daran, dass "sofort die Hacker drin sind im XP" beim nächsten Patchday nur weil XP leer ausgeht. Nur kann man es nicht wegdiskutieren, dass XP immer anfälliger wird von Patchday zu Patchday.

Wer und wie viele von den Umstellungsverweigerern dann tatsächlich Probleme bekommen hängt doch sehr stark vom Einzelfall ab und wenn es Probleme gibt liegt die Ursache wohl eher nicht an fehlenden Windows-Updates sondern eher an einem veralteten Browser oder deren alten Plugins. Aber das ist jetzt auch eher spekulativ, es wird sich zeigen was die nächsten Patchdays bei rumkommt bei den Umstellungsmuffeln.

Dog 24.04.2014 19:51

Ich schüttel, wenngleich es hier vlt. niemanden interessiert, den Kopf.
Wie lange genau wissen die (End-)Verbraucher, das XP-Dienstleistung bis auf wenige aber teure Außnahmen den Service einstellt?
Dem TB wird es super gute Arbeit zukunftorientiert bieten wenngleich iwo auch da die Grenzen gesetzt sind und werden.

schrauber 24.04.2014 19:53

Zitat:

Wie lange genau wissen die (End-)Verbraucher, das XP-Dienstleistung bis auf wenige aber teure Außnahmen den Service einstellt?
Wenn Du damit meinst ob die Leute wissen dass es keinen Support mehr gibt, ja. Wer das jetzt noch nit weiß brauch ne Brille, gibt es fettes WIndows Update Popup auf dem PC.

Dog 24.04.2014 20:07

Ja, ich meine damit den Support.

Ob du das glaubst oder nicht, mein Nachbar kam heute Nachmittag zu mir an den Gartenzaun wärend ich den Rasen so mähte und verkündete ganz stolz: "Du, Rüdiger, du brauchst nen neuen Computer!"
Er meinte, "Du Rüdiger, das Windows XP gibet nicht mehr..."
Ich fragte erstaunt, wer hat das XP geklaut?
Er meinte..: "Windows"

Mit Kopfschütteln habe ich zugestimmt und meinen Rasen weiter gemäht.

DasKnuffel 24.04.2014 20:31

Genau in diese Lage mag ich halt nicht kommen. Daher mache ich bei Windows-Systemen immer nur den Mainstreamsupport mit und wechsel dann aufs neue. Von Windows 7 bin ich jetzt sogar schon früher weg, weil ich bin Metrofan, ich find die Kacheloptik genial *Verhaut mich nicht^^*

cosinus 24.04.2014 20:34

Wieso verhauen, ich würde da :applaus: weil du nun der erste bist den ich kenne der ein "Kachelmann" ist :lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131